Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon dd3ji » 19.05.2011 16:51

Hat jemand Ahnung wie viel Grad ( eher Bogensekunden ) man mit der Verstellschraube hin bekommt ?

Man muss ja 3 mal hinsehen das der Kopf nicht in der Mitte sitzt vom Gewindeteil, auf dem Foto ist das besser zu sehen als in natura ....

73 de Frank
Dateianhänge
Kopie von IMG_1077.jpg
Sturzkorrektur Vorderachse
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon Trice » 19.05.2011 16:57

also den genauen verstellbereich kann ich dir jetzt nicht sagen. aus erfahrung würde ich aber sagen, dass dieser bei unter 1° liegt.

allerdings hat der kopf der nicht mittig sitzt nichts mit der ganzen sache zu tun. das liegt eher an schlechter qualität der schraube.
die sturzkorekturschraube hat einfach keinen bund und somit hat die obere verbindung zwischen federbein und achsschenkel etwas spiel und kann etwas verstellt werden(zum verstellen müssen auch die unteren 2 gelöst werden).
es ist also relativ egal wie der kopf auf der schraube sitzt. wie gesagt, original sitzt dort einfach eine bundschraube die kein spiel zwischen diesen beiden komponenten ermöglicht!

lg Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon dd3ji » 19.05.2011 17:51

Hallo Timo,

ok, die original, nicht-Verstellschraube ( Gewinde nur am Ende ) ist also eine andere Ausführung als die in dem Bild ( Gewinde bis Ende Kopf ), hoffe das ist richtig verstanden von mir.

Also taugt das eigentlich nix, die Korrekturschraube müsste auch eine Bundschraube sein und der Schaft aus der Mitte raus.

Korrekt ?


Und gibts dann eine vernüftige Schraube wo, eventuell mit mehr Verstellmöglichkeit ?

Einstellbare Domlager sind mir einfach zu teuer....

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon Trice » 19.05.2011 18:01

also den 1. teil hast du richtig verstanden. doch mit der schraube wie in deinem bild(müsste auch eine originale bmw sturzkorekturschraube sein) lässt sich der sturz schon einstellen. schafft aus der mitte raus würde nichts bringen, ist schon richtig so....

der bund zentriert original den achsschenkel und das federbein. durch diese schraube ohne bund entsteht dort ein etwas spiel und du kannst ohne veränderung an domlager o.ä. den achsträger leicht bewegen so dass du einen etwas positiveren oder etwas negatieveren sturz bekommst.
wenn dann wieder alles festgezogen ist hält dann alles und du hast den sturz verändert.

wohnst ja nicht weit weg, wenn du willst kann ich dir das auch nochmal mit ein paar bsp. erklären und wir sehen mal was man so machen kann und was du aktuell verbaut hast!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon dd3ji » 20.05.2011 14:10

Hallo Timo,

ja das ist die Original BMW-Verstellschraube auf dem Bild und nun hab ich verstanden was Du meinst, Danke nochmal für die näheren Erläuterungen.

In der Halterung, im Federbein des AP-Fahrwerkes, für den Achsschenkel ist dazu nach ein Langloch, im Original BMW-Federbein weiss ich es nicht.

Durch das Langloch würde sich ja auch noch eine Verstellmöglichkeit ergeben ohne die Korrekturschraube...


73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon Malteser » 23.05.2011 15:15

Darf man fragen was der Grund für deine Frage ist? Willst du mehr Sturz für mehr Fahrspaß oder wozu willst du was verstellen?

Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon dd3ji » 23.05.2011 16:01

Der Grund ist den negativen Sturz nach einer Fahrwerkstieferlegung wieder Richtung Originalwerte zu stellen.

Wird aber vermutlich nicht mit der Massnahme annähernt zu erreichen sein ?

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Sturzkorrekturschraube VA - Verstellbereich ?

Beitragvon Malteser » 23.05.2011 16:57

dd3ji hat geschrieben:Der Grund ist den negativen Sturz nach einer Fahrwerkstieferlegung wieder Richtung Originalwerte zu stellen.


Sorry, hast du dein Fahrwerk vermessen lassen? Welchen Sturz hast du jetzt?

Der Z3 hat an der VA eine McPherson Konstruktion. Der Sturz verändert sich bei einer Tieferlegung (im Gegensatz zur HA) dadurch so gut wie gar nicht. Außerdem könntest du an der VA über jede Winkelsekunde Sturz dankbar sein, da der Z3 (zumindest mir) im Serienzustand zu wenig hat.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JoSch328 und 2 Gäste

x