Reifenverschleiss Hinterachse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon Ju51 » 07.05.2011 21:12

Guten Abend,
habe nun meine Sommerreifen auf dem Z 3 und stelle fest, daß die Reifen auf der Hinterachse nur noch die Hälfe des Profils haben wie die Reifen auf der Vorderachse. Nach rund 20.000 km vorne fast neu, hinten wohl nur noch diesen Sommer brauchbar. Ist das normal?
Meine Fahrweise: Kurvenfahren macht halt mit dem Z3 spaß und auch ca. 8000 km mit Wohnwagen dahinter. Ansonsten eigentlich nie schneller als 160 km.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Reifenverschleiss, oder muss das Fahrwerk meines Z3 vermessen werden. Reifen sind 205/60 von Barum, mit welchen ich, was die Laufeigenschaften anbelangt, sehr zufrieden bin

sonnige Wochenende

Peter
Ju51
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 44
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2010 19:46
Wohnort: Hürth

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon PfAndy » 07.05.2011 22:02

Ja ist normal. Hinten schruppen sie sich runter und vorne halten sie fast ewig... Völlig normal.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon dergizzle » 07.05.2011 22:25

Ist bauartbedingt ganz normal. Liegt am Sturz bzw. der Schräglenkerkonstruktion. Freu dich lieber über die 20'000 + diesen Sommer, meine sind nach einer Saison schon fällig. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon Toni » 08.05.2011 12:53

Hallo Peter,

wen du die gleiche Größe auf beiden Achsen fährst, dann solltest du diese bei jedem Wechsel von hinten nach vorne bzw. von vorne nach hinten wechseln.

So erreiche ich zumindest 4 gleichmäßig abgefahrene Reifen und kaufe mir dann immer 4 neue Reifen, bevor ich unterschiedlich abgefahrene Reifen auf beiden Achsen fahre, weil ich nur 2 Reifen nachkaufe.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon Kalli90 » 08.05.2011 13:47

So mache ich es auch :)
Benutzeravatar
Kalli90
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 202
Themen: 45
Registriert: 04.04.2011 23:45
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 1.9 (02/2002)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon fastmarcbe » 08.05.2011 15:01

also ich hab hinten 255 auf 18 zoll drauf und die fahren sich kaum ab obwohl ich gerne und oft heize. aber wenn die erneuert werden muessen dann sind die TEUER aber lohnt sich :D
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon Ju51 » 10.05.2011 20:22

Danke für die Antworten,
hatte schon die Besseren auf die VO Achse montiert. Werde das auch so lassen und halt dann nächstes Jahr Neue auf die Hinterachse montieren. Die Reifen sind erst von 2009, also auch nächstes Jahr nicht zu alt.

Gruss

Peter
Ju51
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 44
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2010 19:46
Wohnort: Hürth

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon Speedranger » 10.05.2011 20:28

Ju51 hat geschrieben:Guten Abend,
habe nun meine Sommerreifen auf dem Z 3 und stelle fest, daß die Reifen auf der Hinterachse nur noch die Hälfe des Profils haben wie die Reifen auf der Vorderachse. Nach rund 20.000 km vorne fast neu, hinten wohl nur noch diesen Sommer brauchbar. Ist das normal?
Meine Fahrweise: Kurvenfahren macht halt mit dem Z3 spaß und auch ca. 8000 km mit Wohnwagen dahinter. Ansonsten eigentlich nie schneller als 160 km.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Reifenverschleiss, oder muss das Fahrwerk meines Z3 vermessen werden. Reifen sind 205/60 von Barum, mit welchen ich, was die Laufeigenschaften anbelangt, sehr zufrieden bin

sonnige Wochenende

Peter


Du ziehst mit deinem ZZZ einen Wohnwagen ??? Das würde ich gerne sehen :2thumpsup: :2thumpsup: . Wenn die AHK nicht so teuer wäre, hätte ich auch eine :wink: .

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon fastmarcbe » 10.05.2011 21:11

So nen schoenes auto und dann nen wohn Wagen das ist doch bestimmt etwas schwer fuer das empfindliche fahrwerk. vll koennen wir alle fuer nen kia zusammenlegen
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Reifenverschleiss Hinterachse

Beitragvon joe612 » 10.05.2011 21:46

Naja die lächerlichen max 70kg stutzlast wenn das Fahrwerk nicht aushalten würde, dann fahre ich in zukunft freiwillig Kia!!! Was ist das ganze denn für ein ww? Ach ja der ungleiche Abrieb ist naturlich bei unserer hypermodernen nicht einstellbaren e30 ha normal
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 1 Gast

x