Scheibenschoner

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheibenschoner

Beitragvon Sebl » 26.04.2011 10:28

Hi,

möchte mir einen Scheibenschoner für die Heckscheibe machen, ähnlich wie das Teil von Auco. Also ein Weichschaumstoffkern mit einem weichen Bezug aus Velours oder so.

Hat einer von euch sowas schon, evtl. zufälligerweise auch das Teil von Auco oder einem anderen Online-Shop, und könnte mir mal die Maße davon schreiben?

Komme ich da mit 1100mm Länge, 200mm Breite und 50mm Höhe hin?

Hier mal ein Bild das auch jeder weis was ich meine (draufklicken und es wird größer :wink: ):

[ externes Bild ]

Danke schon mal für die Mühe und Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon Toni » 28.04.2011 00:57

Hallo Sebastian,

besser wäre ein Scheibenschoner in runder Form, damit die Heckscheibe optimal zusammenklappt.

Du könntest z.B. dir im Baumarkt eine Rohrisolierung aus Polyethylen besorgen. Diese gibt es in verschieden Längen und Durchmesser. Dieser könnte man dann noch einen weichen Bezug anfertigen.

Ich habe mal eine Zeit lang auch so eine Rohrisolierung inkl. eines Handtuches verwendet.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon studrernat » 28.04.2011 10:32

Tuts denn ein einfaches Frottee-Handtuch nicht genauso? Und man kann es problemlos waschen... :wink:
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon mk-z3-2.0 » 28.04.2011 18:22

Ich habe mir so ein Schontuch selber gebastelt - funktioniert prima:

2 große Seiten Zeitungspapier nebeneinander geklebt und dann auf die Heckscheibe gelegt. Mit Edding Konturen abfahren und mit dem Muster dann ein Stick Filztuch zugeschnitten. An den Ecken dann noch die Ösen inkl. Klettband zum Festbinden am Gestänge - fertig!
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon Gebirgsjäger » 28.04.2011 18:46

Poolnudel is bei mir sehr erfolgreich im Einsatz. Ohne die knickt der Keder meiner Austausch-Scheibe...
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon JenZZZ » 28.04.2011 20:25

Hallo,

ich hab dazu mal ne Verständnisfrage.
Am Anfang habe ich immer ein Badetuch benutzt (auf die Außenseite der Scheibe gelegt) später dann eine Schaumstoffisolierung von Wasserrohren (ist wie ne Poolnudel).

Ich habe jetzt mal versucht zu zeichnen wie bei mir das Dach im Querschnitt liegt.
Das schwarze ist Stoff, der rote Teil soll die Scheibe sein.
Die Scheibe macht bei mir einen großen Bogen, der untere Teil ist etwa 50% länger als der obere.

Sowohl das Badetuch, als auch die Schaumstoffrolle sind einfach immer in die große Kurve Richtung Sitze gerutscht die die Scheibe bildet, die Teile lagen immer in der Kurvee drin...dass hat bei mir einfach keinen Effekt. Um das komplett auszufüllen bräuchte ich glaub ich 3 Handtücher...sehe aber nicht ein warum ich das füllen sollte, durch den möglicherweise entstehenden Druck könnte die Scheibe ja aus dem Keder kommen.

Einziger Kontaktpunkt der mir Sorgen macht, ist die Berührung der Innenseite der Scheibe unten mit dem Nadelfilz im Verdeckkasten, darum habe ich innen im Kasten ein weiches Badetuch ausgebreitet.

Also wie gesagt, da sich die Scheibe bei mir an keiner Stelle selbst berührt wollte ich einfach mal fragen was jetzt genau diese Methoden bringen. Ich packe jetzt nämlich garnix mehr rein (seit einem Jahr) und habe vorher wie nachher keinen Polierbedarf.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon studrernat » 28.04.2011 20:52

Jetzt weiß ich wenigstens was eine Poolnudel ist... :lol:
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon zetti-mel » 29.04.2011 10:30

Hi,

ich habe mir im letzten Jahr zunächst auch eine Poolnudel zugelegt, nachdem ich Verdeck und Scheibe habe erneuern lassen. Damit war ich aber nicht sehr zufrieden, da ständig quickende Geräuche bei Bodenunebenheiten auftauchten.
Dann habe ich mir bei auto-centro.de den Heckscheiben-Schoner für 35€ bestellt, und mit dem bin ich nun 100%ig zufrieden. Er erschien mir beim Auspacken zunächst extrem lang, hat aber wirklich die perfekten Maße. Ich werde ihn am Wochenende mal genau abmessen, dann poste ich hier die exakten Maße.

Viele Grüße

Melanie :sunny:
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon Toni » 29.04.2011 16:24

Hallo JenZZZ,

nicht bei allen Z3 fällt die Heckscheibe optimal in den Verdeckkasten. Ursachen dafür gibt es sicherlich einige.

Durch einen runden Gegenstand (z.B. Rohrisolierung) unterstützt man die Heckscheibe, damit sie optimal fällt und nicht knickt. Häufig sind es vertikale Knicke, welche der Heckscheibe Schaden zufügen.

Grundsätzlich sollte man beim Schließen kontrollieren, ob die Heckscheibe richtig liegt. Bei einem manuellen Verdeck ist dass sowieso kein extra Aufwand.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Scheibenschoner

Beitragvon Sebl » 01.05.2011 21:08

Danke für die Antworten :)

Bisher hatte ich immer ein großes Handtuch ins Verdeck mit reingelegt, was allerdings keinerlei positiven Einfluss auf das Falten der Verdeckscheibe hatte, höchstens schont es die Scheibe etwas. Auf jedenfall bin ich mit der momentanen Lösung nicht zufrieden.

Das mit der Poolnudel bzw. der Rohrisolierung wäre evtl. auch mal ein Versuch wert, aber zunächst möchte ich das mit diesem Schoner testen.

@Melanie: das wäre total klasse wenn du das Teil mal ausmessen könntest :wink:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x