Seite 1 von 3
DSC Probleme

Verfasst:
20.04.2011 22:21
von Franz
Hallo,
fahre einen Z3 1,9i,Bauj,02 2002.
habe bisher 16 Zöller mit 225ern Reifen rundum gefahren ohne Probleme.
Habe mir über den Winter 17 Zöller Mischbereifung,vorne 7 1/2 J,IS 41mit 225/45/17er Reifen,hinten 8 1/2 J,IS 41 mit 245/40/17er Reifen gegönnt.
Habe die Räder gestern montiert nach 100m Probefahrt leuchtet die DSC
und Bremshydraulik Lampe permanent.
Habe die Räder wieder abgenommen und die 16 Zöller wieder montiert
und siehe da die beiden Lampen gingen nach 100m sofort wieder aus.
Die Felgen und Reifencombi ist doch im Brief werkseitig eingetragen und
müßte eigentlich ohne Probleme funktionieren.
Wer kennt dieses Problem und kann helfen???
Re: DSC Probleme

Verfasst:
20.04.2011 22:35
von MDuprau
Hallo,
Reifer-Hersteller ?
Reifen-Type ?
Datum der Reifen-Herstellung ?
Es gibt einige Reifen-Kombinationen die Schluckauf im DSC verursachen.
MfG Mark
Re: DSC Probleme

Verfasst:
20.04.2011 22:50
von Franz
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Vorne Michelin 225/45 Primacy HP DOT 5010
Hinten Michelin 245/40 Pilot Primacy DOT 2599
Viele Grüße
Re: DSC Probleme

Verfasst:
20.04.2011 22:54
von MDuprau
Franz hat geschrieben:Hinten Michelin 245/40 Pilot Primacy DOT 2599
*hust* vertippt ?
MfG Mark
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 12:49
von klein170478
Profil?
so ab 3mm zickt meiner auch immer rum.
Besonders wenn HA mehr profil ist wie VA. Dann ist DSC dauerleuchten angesagt
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 13:17
von Franz
Hi,
Reifen sind nagelneu!!!
Gruß
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 14:55
von Uwe HB
Moin,
laß doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte auch schon mal eine Fehlermeldung vom ABS-Sensor und Anfang des Jahres vom Lenkwinkelsensor.
Bei dem Fehler mit dem LWS habe ich das Gefühl, daß das DSC viel zu früh eingreift und regelt. Ich kann z.B. eine Autobahnauffahrt nur mit 60 km/h fahren, ohne DSC ist bei 80 km/h noch kein quietschen oder Haftungsverlust. Ich kann zur Fehlersuche aber erst Anfang Juni mehr sagen.
Gruß
Uwe
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 15:30
von MDuprau
MDuprau hat geschrieben:Franz hat geschrieben:Hinten Michelin 245/40 Pilot Primacy DOT 2599
*hust* vertippt ?
Aber nicht mit DOT 2599, das wäre
KW 25 / 1999 ?
Wobei die 1999 immer dreistellig waren, mit Dreieck dahinter.
MfG Mark
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 15:59
von Franz
Hi,
klar,war Tippfehler muß heißen 2509.
Entschuldigung,mein Fehler.
Gruß Franz
Re: DSC Probleme

Verfasst:
21.04.2011 21:05
von andiJL
Das Problem ist eben das Höhe-Breite-Verhältnis der Reifen. Der Abrollumfang ( eine Umdrehung des Rades ) ist hinten 2 cm kürzer als vorn. Dazu kann der Abrollumfang der Räder je nach Reifenhersteller bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger variieren. Damit hast du jetzt einen vom ABS erkannten Drehzahlunterschied zwischen Vorderachse und Hinterachse - mit dem Problem der Warnleuchten. Andersherum: Du hast vorn zuviel Profil !!! Entweder Reifen anpassen oder vorn Profil vernichten ... UND laut dem Felgenkatalog gilt die Mischbereifung für Roadster und Coupe aber "außer 1.8/1.9, M" du brauchst also 7,5x17 Felgen mit 225/45R17 Reifen Rundum
Viele Grüße aus S.A. von Andreas