Nach tour probleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nach tour probleme

Beitragvon Kalli90 » 10.04.2011 07:07

Bin eben von ner tour ( 520 km ) wieder gekommen.
Auto nach winterpause langsam eingefahren, öl und kühlwasser kein verbrauch alles top !
Am 5. April neue bremsscheiben, beläge und getriebeöl bekommen und die drosselklappe reinigen lassen, alles super.
Dann meine schônen neuen bbs 18 zöller geholt alles super ( vielen dank an z3petra)

Jetz kommts,
Vorderachse total schwammig, liegt nicht mehr wien brett, schwimmt, also wird noch erneuert :

Meyle hd querlenkerink + traggelenk
Meyle hd stabid
Meyle Lager für querlenker 
Powerflex Tonnenlager hinten

Fällt euch noch was ein ?

Und mein motormanagmentsymbol leuchtet seit den letzten 20 km, konstant
Die drehzahl sinkt im leerlauf auf 500-0 u/min runter sodas einmal motorausging

Öl, kühlflüssigkeit, nockenwellensensor, thermostat + wasserpumpe neu
Zündkerzen + filter 5000 km alt, sollte auch noch inordnung sein

Habt ihr ein tipp?
Fahre montag in die werkstatt, lasse auslesen und berichte

Schönen sonntag euch allen
Danke für eure hilfe und jeden tipp
Gruss kalle
Benutzeravatar
Kalli90
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 202
Themen: 45
Registriert: 04.04.2011 23:45
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 1.9 (02/2002)

   
  

Re: Nach tour probleme

Beitragvon muhaoschmipo » 10.04.2011 07:15

Hallo,

ich habe meine Vorderachse gerade überholt. Alles mit Meyle Teile, seit dem liegt er wieder wie ein Brett.
Die Tonnenlager sind bei mir noch i.O.

Die Motorkontrolleuchte liegt meistens an der Abgasanlage, d.h. an der Lamdasonde o.ä. lass mal den Fehler auslesen.

Alles in allem wird das aber nicht ganz billig was du da vor hast, alleine deine Fahrwerksrevision kostet in einer Fach werkstatt gleich mal 1t€...ist aber gut angelegt.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Nach tour probleme

Beitragvon Kalli90 » 10.04.2011 07:28

Ich mache gleich noch die domlager vorne mit ..

Und ein stabi = koppelstange/pendelstütze oder ?
Benutzeravatar
Kalli90
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 202
Themen: 45
Registriert: 04.04.2011 23:45
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 1.9 (02/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x