Seite 1 von 1

Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 04.04.2011 13:02
von Stau23zzz
Hallo liebe Gemeinde ,

ich bin nicht so der große Schrauber und habe auch nicht die tiefe Erfahrung wie ihr .

Auto : Z3 Roadster , 1,9 i , Fahrwerk original , Bj 02.2002

Mein Plan : Schöne Alus kaufen ( vorne und hinten sollten 225er Reifen drauf ) ! Möchte gerne das die Radhäuser einigermaßen gefüllt aussehen , aber wiederrum keine Blecharbeiten oder sonstiges nötig sind . Fahrwerk sollte auch das original bleiben . Mit Distanzscheiben kann ich mich anfreunden .

Könnt ihr mir da eine geeignete Felge bzw Größe vorschlagen ?

Vielen Dank im vorraus

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 04.04.2011 13:25
von muhaoschmipo
225 machen dir die Radhäuser nicht voll. Mit Distanzscheiben sollte das aber besser werden.
Blecharbeiten sind erst jenseits der 17" nötig.

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 04.04.2011 13:36
von sailor
ich fahre vorn 215
hinten 235
8X17 ET 35 plus hinten 15mm pro Achse verbreitert.

sieht schön ausgefüllt aus.
Mit Verbreiterung geht allerdings nur mit umgebördelten Kotflügel.

Schau in meine Bilder-Galerie


Gr. Klaus

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 04.04.2011 17:12
von ChrisCross
Ich würde dir ne 17er oder 18er Felge empfehlen von der Größe her.. eher 18-Zoll. Fahre diese beiden Größen selbst (Winter/Sommer). Designtechnisch passen meiner Meinung nach am besten Mehrspeichenfelgen auf den Z3. Fahre im Winter irgendso ne Felge von ATU (Bezeichnung weiß ich gerade nicht) in 17-Zoll mit 225er rundum. Im Sommer ASA AR1 in 18-Zoll mit 225 vorne und 255 hinten. Blecharbeiten waren trotz M-Fahrwerk nicht nötig.

Gruß Chris :sunny:

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 04.04.2011 18:28
von capefear
Also einen Facelift-Hintern mit 225er Reifen ausfüllen wird nicht leicht.
Vor allem droht die Gefahr, das es von hinten aus betrachtet, "gewöhnungsbedürftig" aussieht...

Würde ich mir gut überlegen...

Meine persönliche Meinung ist, entweder original lassen. Oder Mischbereifung (225/245 oder 255) und tiefer legen.


Grüße
Bernhard

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 05.04.2011 15:37
von klein170478
capefear hat geschrieben:Also einen Facelift-Hintern mit 225er Reifen ausfüllen wird nicht leicht.
Vor allem droht die Gefahr, das es von hinten aus betrachtet, "gewöhnungsbedürftig" aussieht...

Würde ich mir gut überlegen...

Meine persönliche Meinung ist, entweder original lassen. Oder Mischbereifung (225/245 oder 255) und tiefer legen.


Grüße
Bernhard



geht. 225er rundum.
VA 15er scheiben pro seite. HA 30er Scheiben pro Seite.

Wollte keine Mischbereifung mehr und hab nun 17" 225er rundum.

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 05.04.2011 20:10
von capefear
Klar geht es! Habe auch nix anderes behauptet.

Aber meine persönliche Meinung war eben, das der Anblick von Hinten gewöhnungsbedürftig ist.

Re: Welche Größe wäre angebracht

BeitragVerfasst: 06.04.2011 14:07
von klein170478
capefear hat geschrieben:Klar geht es! Habe auch nix anderes behauptet.

Aber meine persönliche Meinung war eben, das der Anblick von Hinten gewöhnungsbedürftig ist.


naja. nach den 19" BBS und HA 265er Schluppen sieht eh momentan alles gewöhnungsbedürftig an meinem Z aus.
Wollte dieses mal rein Performance weniger auf optik.
Und die 225er rundum sind weniger Spurrillen empfindlich. Zudem merke ich bessere Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Weiterer Vorteil ist das sie komplett aufliegen mit weniger Sturz. Bei den 245er mit Distanzen hatte ich Sturz das die Aussenseiten nicht ganz auflagen am Asphalt. Somit die reine Auflagefläche jetzt zu den 245er nicht sooo viel unterschied.
Klat Optik eher ein Minus. Zum Fahren gut, und beim fahren schau ich mir den Hintern eh so selten an.