Klackern in der Karosse ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klackern in der Karosse ??

Beitragvon Jh312 » 06.04.2005 20:50

Hallo!

Ich weiss, dass es sehr schwierig ist, Geräuschprobleme per Mail zu lösen, aber ich versuche es einmal:

Seit geraumer Zeit habe ich hinter in der Karosse ein leichtes Klackern was sich anhört, als würde eine Mutter in Plastik rumkullern.
Meistens bei langsamer Fahrt und nur leichten Stössen. Bei starken Unebenheiten ist es nicht da bzw. ich höre es nicht. genau so bei geöffneten dach. Da höre ich es nicht. Wegen der Windgräusche oder weil es evtl. ein Verdeckproblem ist.

Als Lösungsversuche habe ich bisher alles ausgräumt was klappern könnte und alle erreichbaren verdeckgelenke mit Haftfettspray bearbeitet.

Ich weiss, ein schwieriges Problem, aber evtl hat ja schon mal jemand das gleiche Problem gehabt.

Schon mal vielen Dank im voraus!

Ciao
Jörg
Benutzeravatar
Jh312
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 78
Themen: 20
Bilder: 6
Registriert: 17.09.2004 21:14
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon Toni » 07.04.2005 07:47

Hallo Joerg,

eine Diagnose ist da wirklich sehr schwer.

Aufgrund deiner Beschreibung tippe ich aber mal auf die Stuetzlager.

Dazu gibt es im Forum viele Beitraege.

Schau mal, ob das passen koennte.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Jh312 » 08.04.2005 22:06

Hallo!

Da hatte ich auch schon dran gedacht. Was mir jetzt bei den zwei letzten Tagem im regen aufgefallen ist: Das geräusch ist nicht da wenn es regnet bzw. nass draussen ist.
Hilft das weiter?

Ciao
Jörg
Benutzeravatar
Jh312
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 78
Themen: 20
Bilder: 6
Registriert: 17.09.2004 21:14
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon Toni » 10.04.2005 01:35

Hallo Joerg,

fahr doch mal mit dem Freundlichen eine kleine Runde. Mal sehen, auf was der tippt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Murdok » 05.08.2005 06:51

Moin erst einmal, da ich ja hier neu bin.

Ich habe nen alten 1.8er und exakt das gleiche Problem. Das Klackern hat mich ganz kirre gemacht. Meine eigenen Untersuchungen haben das Fahrwerk als Verursacher ermittelt (Habe vor knapp 10 Jahren auf BMW gelernt). Da ich aber keine ordentliche Werkstattaustattung habe und den Wagen gerade erst gekauft hatte bin ich halt zum Freundlichen von nebenan um das auf Kulanz regeln zu lassen.
Der Annahmemensch hat gesucht, Megi-Konen tauschen lassen, und und und. Bis dann endlich ein Mechaniker aus der Werkstatt mit mir fuhr. Keine 100 Meter und er hatte die Antwort.

Es lag an der Feststellbremse am Hinterrad. Da war was lose. Kommt vor sagte er nur...

Und Papi hat keinen Pfennig dazubezahlt, obwohl schon fast 10 Jahre alt und 80.000km.
Murdok
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 05.08.2005 06:39
Wohnort: Adelaide (AUS)

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 05.08.2005 09:38

Hi Murdock,

Willkommen im Forum !!!! Freut mich, dass Du hierher gefunden hast und dazu noch einen der ersten ZZZ Dein Eigen nennst. Vielleicht ist Deiner sogar noch Älter wie der hier? Schau mal rein:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1845.html


Das Thema Feststellbremse und Geräuschentwicklung scheint zur Zeit in Mode zu kommen. Wir hatten erst 1, 2 (oder sogar drei ?) Beiträge, wo nach eingehender Suche genau dieses Ding als Ursache lokalisiert wurde.

Viel Spass mit Deinem Auto
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x