Seite 1 von 1

Einkaufsliste Verbesserung des Fahrverhaltens

BeitragVerfasst: 27.03.2011 16:32
von phreaker
Hey,

da ich mit dem Fahrverhalten meines Zettis momentan nicht zufrieden bin, insbesondere das Kurvenverhalten und auf der Autobahn >180, habe ich mich viel umgehört. Es ist wohl nötig die Querlenker zu tauschen, nur was ich alles noch tauschen könnte/sollte weiß ich nicht. Es sind einfach viel zu viele Möglichkeiten/Meinungen vorhanden und ich komme die ganze Zeit schon durcheinander. ;)

1. Ich hatte gedacht mir die MEYLE HD Querlenker zu besorgen - da sind die Lager im Komplettsatz ja schon mit drin? Reichen die aus?

2. Was bringt eher den gewünschten Effekt? Powerflex, M3.2 oder M3.0?

3. Was bietet sich an mitzutauschen? Tragegelenke, Diffgummie, Tonnenlager? Notwendig?

4. Wollte zusätzlich noch die Hardyscheibe tauschen, wegen Geräuschen im Antriebsstrang. Da gibt es eine "weiche" Variante und eine normale?

5. Ich habe oft gelesen, das es zu hart wird bei Bodenwellen etc.?

Ich bräuchte im Prinzip eine Einkaufliste, selber habe ich schon 3. Mal probiert den Warenkorb zu füllen. Konnte mich dann aber doch nie entscheiden. Dazu muss ich noch sagen, dass ich alle Beiträge zum Thema gelesen habe. Hat mich aber mehr verwirrt als aufgeklärt :)

Viele Grüße
phreaker

Re: Einkaufsliste Verbesserung des Fahrverhaltens

BeitragVerfasst: 29.03.2011 07:46
von Toni
Hallo phreaker,

ich kann dir grundsätzlich empfehlen, diesen Artikel in Ruhe zu lesen:

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... k_e36.html

Dort werden bereits "bessere" BMW-Teile (vom M) empfohlen.

Eine Einkaufsliste für Meyle-Teile findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9299.html

Persönlich bin ich der Meinung, dass die Teile von Powerflex für den Straßenverkehr nicht wirklich notwendig sind.

Gruß Toni

Re: Einkaufsliste Verbesserung des Fahrverhaltens

BeitragVerfasst: 29.03.2011 08:11
von muhaoschmipo
Hallo,

meinen kleinen befreie ich am Freitag aus seiner Scheune...am WE werde ich dann folgendes einbauen

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 712-0.html

Am Montag gehts dann zum Spur einstellen....ich hoffe, dass es dann "wie auf Schienen" läuft.

Gekostet hat mich der Spaß für die Teile 207,- € und das Spureinstellen wird 50 € kosten.

Re: Einkaufsliste Verbesserung des Fahrverhaltens

BeitragVerfasst: 29.03.2011 09:41
von KaiHawaii
Hallo muhaoschmipo
Dein Bericht interessiert mich auch brennend!
Wenn Du fertig bist, bitte mal den Erfahrungsbericht posten.
Danke!
Gruß Kai


muhaoschmipo hat geschrieben:Hallo,

meinen kleinen befreie ich am Freitag aus seiner Scheune...am WE werde ich dann folgendes einbauen

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 712-0.html

Am Montag gehts dann zum Spur einstellen....ich hoffe, dass es dann "wie auf Schienen" läuft.

Gekostet hat mich der Spaß für die Teile 207,- € und das Spureinstellen wird 50 € kosten.