Klappergeräusch am Z

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klappergeräusch am Z

Beitragvon DanielVogl » 17.03.2011 22:49

Hallo,

habt Ihr schon mal so etwas gehabt?
Wenn ich in kleinere Schlaglöchen oder über Kopfsteinpflaster fahre
klappert es hinten rechts. 6 Werkstattaufenthalte brachten keine Lösung. :enraged:
Ich dachte erst es sei der Tankdeckel - Fehlanzeige....
Das Verdeck hab ich unter der Fahrt schon festgehalten und klappert immer munter weiter...
Ich weis echt nicht mehr weiter.. Ich bitte um Hilfe!!! :-)
Benutzeravatar
DanielVogl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 18:47
Wohnort: 94163 Saldenburg

Z3 roadster 1.9i (04/1998)

   



  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon Al Jaffee » 17.03.2011 23:14

Handbremse nachziehen
Reserverad Zentierung
Befestigung Beifahrersitz
uvm unter Suche"Klappern"
zz-lich Willkommen Daniel
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon Patrick1985 » 17.03.2011 23:15

Wurde schon zu hauf hier im Forum geschrieben

Tank ist lose (am Tangband fehlt das Moosgummi)
oder Stützlager hinten
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon DanielVogl » 17.03.2011 23:23

Ok danke für die schnelle Info!
Habs auch gerade gesehen... hab nicht nachgeschaut, dass es schon oft dikutiert wurde...

- Reserverad schon befestigt und nachgeschaut
- Handbremse könnte es auch sein... hmmm
- Beifahrer... ne das kommt von hinten bereich Tankdeckel
Ich werde demnächst dann mal wieder schauen! Danke für die Tipps. :thumpsup:
Benutzeravatar
DanielVogl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 18:47
Wohnort: 94163 Saldenburg

Z3 roadster 1.9i (04/1998)

   



  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon lucky eddie » 18.03.2011 00:35

Ich hatte mich mal erschreckt, als es ab und zu von meiner Beifahrertür her klapperte, wenn ich über Unebenheiten fuhr.... habe dann festgestellt, dass es nur die Gurtschnalle zwischen Sitz und Tür war - was kam ich mir doof vor :mrgreen:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon Toni » 18.03.2011 00:58

Hallo Daniel,

sollten es die fehlenden Pads am Tank sein, dann müsstest du einen Unterschied zwischen vollen Tank und leeren Tank bemerken.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Klappergeräusch am Z

Beitragvon Oldie11 » 24.03.2011 20:44

Hallole,
auch ich hatte bei meinem Max ein ziemliches Klappern. Zuerst nach den Stossdämpfer geschaut, ein Gummilager war defekt. Beide Dämpfer ausgetauscht, aber das Klappern ging weiter. Dann kam auch die Vermutung mit dem Tank auf. Nachgeschaut ... und Tatsache, die Gummis waren hinüber. Der Tankeinfüllstutzen lag auf der Karosserie auf. Doch nachdem auch hier Abhilfe geschaffen wurde, das Klappern blieb. Bis ich mal, aus welchem Grund auch immer, während der Fahrt am rechten Türgriff gezogen habe. Das Klappern war weg und kam, als ich den Griff wieder los lies. Hab einfach mal Isolierband um die Türverriegelung gezogen und schau mal, wann das Geklapper wieder anfängt. Bis jetzt hebt´s.
Grüssle aus dem Schwobaländle ;-)
Benutzeravatar
Oldie11
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Bilder: 7
Registriert: 24.03.2011 19:36




  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x