Seite 1 von 1

HILFE

BeitragVerfasst: 04.04.2005 16:16
von z3ver
Hallo zusammen!

Am Wochenende habe ich meinen Z3 gründlich gereinigt. Mit Schrecken stellte ich fest das bei meinem Spiegel (am unteren Ende) der Lack Blasen schlägt. Würde ich jetzt etwas fester daran putzen oder drücken, würde sich der Lack lösen.

Einzige Lösung wird sein das ich mir (so bald wie möglich) einen neuen Spiegel kaufe damit nicht der Rost übergreift.

Hatte schon jemand ähnliche Probleme? Da ich auch im Winter mit meinen Z3 gefahren bin, vermute ich das die Schuld am Salz liegt, das sich irgendwie Wasser gestaut hat und dadurch Rost entsteht.

LG aus Salzburg
Gerti

PS: Jetzt bin ich auf der Suche nach Chrom Seitenspiegel (M) ... vielleicht weiß jemand, woher ich diese günstig kaufen kann ...

BeitragVerfasst: 04.04.2005 16:42
von ZZZven
Die rostenden Spiegelsockel sind eine bekannte Z3 Krankheit. Das habe ich bei meinem 96er ebenfalls - aber (im Moment) nur auf der Fahrerseite.
Dieser Sockel besteht aus irgendeinem Druckgußmetall und auf dem Scheint der Lack nicht besonders resitent zu sein. Die Blasenbildung gibt es auch schon bei wesentlich jüngeren Fahrzeugen.

Hast Du noch eine (Euro-Plus)Garantie auf das Fahrzeug? Dann tauschen lassen. Wenn nicht, dann würde ich mir das mit dem neuen Spiegel gut überlegen - der kostet nämlich in der lackierten Version ca. 230,-€.

Wenn das Geld nicht ganz so locker sitzt - Spiegel abbauen (geht komplett von Außen) und zum Lackierer Deines Vertrauens bringen - das sollte dann nicht mehr als 30,- bis 50,-€ kosten.

.. bei mir auch

BeitragVerfasst: 04.04.2005 22:31
von Boemi
Hi,

stimmt, ist eine Krankheit! Habe die Blasenbildung an meinem 99er auch letztens bemerkt. Hoffe aber, dass es nicht auf die Tür übergreifen kann, da unten zwischen Spiegel und Tür ja eine Gummidichtung ist. :roll:

Werde mal gucken, ob meine Reparaturkostenversicherung das übernimmt, glaube aber eigentlich kaum!

Daniel

BeitragVerfasst: 04.04.2005 23:06
von Toni
Hallo,

habe dieses Problem gerade auch.

Siehe Link:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1755.html

Gruss Toni

Re: .. bei mir auch

BeitragVerfasst: 04.04.2005 23:16
von ZZZven
Boemi hat geschrieben:Hoffe aber, dass es nicht auf die Tür übergreifen kann, da unten zwischen Spiegel und Tür ja eine Gummidichtung ist. :roll:

Nein, da kann nix wandern - die Gummidichtung hält nicht nur Wasser, sondern auch Rost fern! :wink:

BeitragVerfasst: 05.04.2005 09:26
von z3ver
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1755.html

--> Genauso sieht es bei mir auch aus, weiß jemand, ob das vom Salz kommt? Wenn schon, müsst ich ja dieses Problem jetzt jeden Winter bekommen ...

Danke für eure Antworten, jetzt bin ich wieder etwas beruhigt.

LG
Gerti

BeitragVerfasst: 05.04.2005 09:35
von Toni
Hallo Gerti,

Dieser Sockel besteht aus irgendeinem Druckgußmetall und auf dem Scheint der Lack nicht besonders resitent zu sein. Die Blasenbildung gibt es auch schon bei wesentlich jüngeren Fahrzeugen.


Ob das jetzt direkt vom Salz kommt, glaube ich eher nicht. Aber fuer meinen Z3 war es der 8. Winter. Bisher hatte ich das Problem noch nicht. Es hat auch in anderen Jahren lange Winter mit viel Salz gegeben.

Vielleicht hat ja ein Saisonfahrer (Sommer) das Problem auch schon gehabt und kann dies hier aufklaeren.

Gruss Toni