Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Holle124 » 02.03.2011 00:35

Tag zusammen,

ich habe das DTS SX Gewindefahrwerk drin (AP Gewinde) und komme hinten nicht weit genug runter. Die Gewindeblöcke sind bis zum ende zusammen geschraubt aber ich würde gerne noch ein Stück tiefer kommen. Setzt sich das Fahrwerk noch? Oder welche möglichkeiten gibt es sonst noch?

Vorne komme ich tief genug nur hinten nicht. Kennt einer das Problem?
Hier mal ein Bild:
[ externes Bild ]

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Patrick1985 » 02.03.2011 01:23

Die Gummiunterlage hast du weggenommen???(oben unten die mit begerenzer muss sein oder liegt er schon auf den begrenzer auf? dann diesen ein wenig einkürzen) ein wenig setzen tut es sich noch.(wie lange hast du es verbaut) Wenn dir das nicht reicht kann man die Federn pressen lassen (obwohl ich da nicht viel von halte)
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Holle124 » 02.03.2011 10:38

Hi,
ja oben habe ich die Gummiauflage entfernt. Steht ja so im Gutachten bzw. Einbauanleitung. Also der Gewindblock liegt oben direkt an der Karosserie an. Unten habe ich natürlich die kleine Gummimatte in der die Feder gesteckt wird gelassen.

Hier mal ein Bild:
[ externes Bild ]

Fahrwerk ist noch keine 100Km verbaut. Habe jetzt die Rial Daytona aufgezogen (Fotos folgen nächste Woche) aber da ist noch etwas Platz. Wenn ich andere Fahrzeuge sehe sind die mit nem Gewinde hinten meist noch tiefer aber wie? Oder liegt das am AP bzw. DTS Gewinde?

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 02.03.2011 10:44

Federn pressen bzw. stauchen lassen würde ich auf gar keinen Fall machen. Wenn man sich das Prinzip einer Feder vorstellt, erkennt man, dass dies das Material eigentlich nur kaputt macht.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon MDuprau » 02.03.2011 11:00

Geduld, warte noch ein paar tausend km, dann kommt die Phase wo du anfängst wieder nach oben zu schrauben.

Hatte H&R und hab jetzt KW V3 und bei beiden muss/te ich nach ein paar tausend km anfangen wieder rauf zudrehen.
Bei dem KW V3 glaub ich das 3te oder 4te mal inzwischen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Patrick1985 » 02.03.2011 12:37

Noch keine 100km!!! Das setzt sich noch meins hat sich locker 2cm gesetzt
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 02.03.2011 13:21

Also: Abwarten! Geduld, Geduld, aus Gras wird Milch :thumpsup:
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon KISSCS6 » 06.03.2011 18:59

Hi !
Du kannst ja die Feder ohne den Schraubmechanismus einsetzen, das bringt bestimmt ein cm. Würde ich aber erst nach der TÜV Abnahme machen.
AXEL
KISSCS6
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 21.08.2005 19:45
Wohnort: Magdeburg

M coupe (1998)

   
  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Patrick1985 » 06.03.2011 19:16

KISSCS6 hat geschrieben:Hi !
Du kannst ja die Feder ohne den Schraubmechanismus einsetzen, das bringt bestimmt ein cm. Würde ich aber erst nach der TÜV Abnahme machen.
AXEL


Ob dann noch genug Federspannung vorhanden ist??? ich weiß ja nicht
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Gewindefahrwerk, wie komme ich hinten tiefer?

Beitragvon KISSCS6 » 07.03.2011 22:18

Hi!
Das kann man ja mit wenigen Handgriffen ausprobieren,besser als gepresste Federn,denn das ist endgültig.
AXEL
KISSCS6
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 21.08.2005 19:45
Wohnort: Magdeburg

M coupe (1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x