Seite 1 von 2

Typenbezeichnung entfernen???

BeitragVerfasst: 31.03.2005 12:19
von JuergenLB
Hallo!

Wer von Euch hat die Typenbezeichnung hinten links am Kofferraum entfernt bzw. hat damit Erfahrung?

So wie ich das jetzt durch anheben gesehen habe, hält die Bezeichnung durch ein doppelseitiges Klebeband!?

Sind da keine Löcher gebohrt? Möchte nämlich böse Überraschungen durch Löcher vermeiden!!

Wie bekommt man die Klebereste von dem Lack wirklich rückstandslos entfernt?

Dank Euch jetzt schon für hilfreiche Tipps!!!

Viele Grüsse
Jürgen

BeitragVerfasst: 31.03.2005 12:47
von 2,8er Stephan

BeitragVerfasst: 31.03.2005 13:13
von Didi
Hallo Jürgen,

genau so wie es oben verlinkt ist. Den Fön nicht zu heiß und dann mit einem Kunststoffspachtel (aus der Küche) nach und nach anheben. Keine Rückstände, keine Löcher.


Gruß (blink)

Didi

BeitragVerfasst: 31.03.2005 16:02
von Sonntagsfahrer
Anstelle eines Kunststoffspatels tuts auch ein Nylonfaden.

Fertige aber vorher eine Schablone an, damit du weißt wo das Zeichen war, damit du es wieder ankleben kannst wenn du mal wieder eine Veränderung möchtest. 8)

Weiß jemand ob es den Entfall des Typenkennzeichens beim Zetti auch serienmäßig gab?

BeitragVerfasst: 31.03.2005 16:35
von ZZZven
Sonntagsfahrer hat geschrieben:Weiß jemand ob es den Entfall des Typenkennzeichens beim Zetti auch serienmäßig gab?

Ja, konnte man ab Werk bestellen - sogar ohne Aufpreis, wenn ich mich recht entsinne... :roll:

BeitragVerfasst: 01.04.2005 00:30
von Toni
Hallo zusammen,

anbei ein Auszug aus der letzten Preisliste.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 01.04.2005 08:57
von Superzetti
Hallo Jürgen

Ich habe es einfach mit Zahnseide gemacht. Die Klebereste kannst du dann einfach mit dem Daumen wegrubbeln.
Am Ende noch ein wenig nachpolieren und man sieht nichts mehr. Mit dem Spachtel würde ich es nicht machen, da die Gefahr besteht den Lack zu zerkratzen.
Die ganze Aktion hat bei mir ca. 5 Min gedauert.

Gutes Gelingen!

Grüße aus Köln,
Mario

BeitragVerfasst: 01.04.2005 09:37
von ZZZven
Superzetti hat geschrieben:Hallo Jürgen
Ich habe es einfach mit Zahnseide gemacht. Die Klebereste kannst du dann einfach mit dem Daumen wegrubbeln.
Am Ende noch ein wenig nachpolieren und man sieht nichts mehr. Mit dem Spachtel würde ich es nicht machen, da die Gefahr besteht den Lack zu zerkratzen.
Die ganze Aktion hat bei mir ca. 5 Min gedauert.
Gutes Gelingen!
Grüße aus Köln,
Mario

Das Hilfreichste bei all diesen geklebten Sachen ist Wärme.
Also einen anständigen Haarfön oder einen Heißluftfön (mit dem aber gaaanz vorsichtig) nehmen, das ganze anständig warm machen und dann bekommt man es komplett und ohne Klebereste auf dem Lack abgezogen.
Mit der gleichen Methode habe ich sogar den Chromrahmen, der um die Windschutzscheibe herum war, rückstandslos entfernen können - das geht dann aber nur mit einem richtigen Heißluftfön.

BeitragVerfasst: 01.04.2005 12:01
von JuergenLB
Hallo Mario,

das mit der Zahnseide hört sich gut an!

Frage: Hast Du zusätzlich einen Fön zur Hilfe genommen, oder es ausschliesslich mit der Zahnseide entfernt?

Vorab besten Dank für Deine Antwort!!!

Grüsse
Jürgen

BeitragVerfasst: 01.04.2005 22:26
von Harry
Fön und Zahnseide ...geht super .. dauert keine 5 Min.