H&R Gewindefahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

H&R Gewindefahrwerk

Beitragvon Thomas M. » 29.03.2005 21:21

Hallo,
wollte mal nachfragen wer hier alles ein H&R Gewindefahrwerk verbaut und Probleme bezüglich der Härte an der Vorderachse hat.
Wäre gut zu erfahren ob diejenigen noch die originalen Federteller drin haben und welche Felgengrösse gefahren wird...
Thomas M.
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 23
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 29.12.2004 20:38
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon barney » 30.03.2005 07:04

Hi,

hab ein H&R Gewindefahrwerk drinn und muß sagen das ist absolut spitze. Nicht zu hart, aber auch nicht schwammig. :wink: Meiner Meinung nach ist es perfekt abgestimmt.
Übrigens, es sind Bilsteindämpfer im H&R Gewindefahrwerk verbaut. :lol:
Als Bereifung fahre ich die orginalen 7,5 und 8,5x17 mit den 225 und 245ger Bereifung. Spurverbreiterungen sind bei diesen Felgen wegen dem Fahrwerk nicht nötig.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon zzzkarl » 21.09.2005 22:34

@Thomas M.

ich habe ein H&R Fahrwerk drin und bin recht zufrieden.

Reifen 235 vorne, 285 hinten auf 18" Felgen und rundherum 25 mm Spurverbreiterung.

Karl
Dateianhänge
Z3 mit Stoppschild.JPG
MZ3 schwarz 800x600.jpg
Benutzeravatar
zzzkarl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 25
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 29.05.2004 21:43
Wohnort: Vöcklabruck (Österreich)

M roadster (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x