Seite 1 von 1

Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 22.12.2010 20:26
von MikeZ3
Hallo Z3 Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem und hoffe hier auf einige Tipps...

Es begann mit einem "Nein" des Tüvprüfers und eines daraus resultierenden Stoßdämpferwechsel vorne (re+li). Nach der Reparatur vernahm ich lautere Reifengeräusche (?! ähnlich wie grobstollige Witerreifen) ab ca. 70 km/h. Ich schob es auf die abgefahrenen Sommereifen und hoffte mit dem anstehenden Wechsel auf Winterreifen wäre die Sache erledigt. Leider ist das Problem immer noch da. Die Werkstatt, welche die Dämpfer wechselte, konnte nichts festellen und schob es auf die Winterreifen. Da ich die Winterreifen bereits in der letzten Saison hatte und die Geräusche in dieser Lautstärke nicht hatte ist nun meine Frage, welches Problem derartige Geräusche verursachen kann und ob evtl. jemand ein ähnliches Problem hatte. Achse / Differential ? Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß
Mike

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 22.12.2010 21:48
von capefear
Radlager???

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 23.12.2010 17:56
von andiJL
Wurde das Fahrwerk nach dem Stoßdämpferwechsel vermessen ?? Sturz oder Vorspur passen wohl nicht mehr, das gibt dann Lärm .... 8)
Viele Grüße aus S.A. von Andreas

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 24.12.2010 15:50
von MikeZ3
@andiJL: Ist eine Vermessung danach danach Pflicht ? Kann es evtl. auch das Domlager sein (sofern das alte wieder verwendet wurde ) ?

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 25.12.2010 13:05
von zettdrei11
Das kann jetzt viele Gründe haben....

Einbaufehler der Dämpfer, irgendwelche Scheiben vergessen oder die Dämpfer schief auf den Zentrierbolzen gezogen bzw diesen nicht richtig gesäubert, die alten Domlager vewendet - diese haben sich den alten Dämpfern angepasst und sind ausgenudelt - ebenso werden die reifen sich jetzt anpassen müssen, eine Spureinstellung ist eigentlich nur beim Tausch der Dämpfer nicht nötig, es sei denn das Lenkrad steht plötzlich schief - aber auch hier sollte der Einbau nochmals kontrolliert werden - normal wäre das nämlich nicht....

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 25.12.2010 13:52
von Rubi69
Um die Liste denkbarer Ursachen zu vervollständigen: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung

Wie in dem Artikel beschrieben, kommt es bei einem defekten Fahrwerk oftmals zu einer unregelmässigen Reifenabnutzung. Du hast dann meistens schon mit dem alten Fahrwerk eine gewisse Geräuschentwicklung. Diese verstärkt sich aber wesentlich, wenn du plötzlich ein neues Fahrwerk verbaut hast.

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 30.12.2010 09:57
von MikeZ3
Habe nun zwei Werkstätten aufgesucht... Nach mehreren Testfahrten sieht es wohl so aus, dass es zu 99%iger Wahrscheinlichkeit das Radlager vorne rechts ist. Bei Lastverteilungen wurde das Geräusch mal mehr und mal weniger. Werde heute abend den Zetti aus der Reparatur abholen und berichten.

Re: Geräuschentwicklung Reifen oder Achse

BeitragVerfasst: 31.12.2010 20:10
von MikeZ3
Es war das Radlager. Vielen Dank für die Antworten.

Ein Gutes Jahr 2011