Seite 1 von 1

Qualität Metzger/Redaelli Ricambi

BeitragVerfasst: 15.12.2010 17:48
von zzzZZZzzz
Hallo,
der freie Händler, bei dem ich meinen Wagen gekauft habe, hat mit auf Gewährleistung neue Tonnenlager und Querlenkerlager zugeschickt.
Erstere sind von "Metzger Autoteile", Letztere von "Redaelli Ricambi".
Hier sind beide Firmen zusammen aufgeführt: http://www.hartje.de/autoteile/cms/leis ... eissteile/

Könnt ihr da etwas zur Qualität sagen? Kann ich die ruhigen Gewissens verbauen oder lieber verkaufen und Meyle o.ä. kaufen?

Danke und Gruß,
zzzZZZzzz

Re: Qualität Metzger/Redaelli Ricambi

BeitragVerfasst: 15.12.2010 19:38
von Rubi69
Keine Ahnung wie toll die sind. Wäre mir aber auch egal. Selber wenn mir der Händler original BMW-Teile geschickt hätte, hätte ich die Teile nicht eingebaut und mir stattdessen die Dinger von Meyle organisiert.

Re: Qualität Metzger/Redaelli Ricambi

BeitragVerfasst: 16.12.2010 11:44
von zzzZZZzzz
Habe einen Fachmann gefragt, die Teile sind Erstausrüsterqualität und bedenkenlos zu verbauen.

Denke aber auch darüber nach, die zu veräußern und auf Meyle umzurüsten. Allerdings habe ich da ein paar Dinge, die dringender gemacht werden müssten. Bin daher unschlüssig, ob ich die Tonnenlager nicht doch für den Übergang reinpacke.

Re: Qualität Metzger/Redaelli Ricambi

BeitragVerfasst: 16.12.2010 12:16
von zettdrei11
also die Metzgerteile sind so ziemlich mit das günstigste was es auf dem Markt gibt - der andere Hersteller sagt mir nichteinmal was - in der Erstausrüstung wird Febi / Lemförder / Bilstein verbaut - natürlich werden die Teile passen das ist klar - mit Meyle kannst Du die Qualität aber nicht vergleichen die liegen nicht umsonst in einer anderen Preisliga.

Der Händler wird natürlich die Kosten so gering wie möglich halten wollen, seine Pflicht " Gewährleistung " ist ja erfüllt.

Re: Qualität Metzger/Redaelli Ricambi

BeitragVerfasst: 16.12.2010 17:29
von neverforgetme
Hallo


Metzger ist ein reiner Repacker, d.h. er kauft Teile aus verschiedenen Quellen und vermarketet sie dann unter der Marke Metzger.

Zitat:"Wir führen original Markenprodukte bekannter europäischer Hersteller, mit denen uns eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit verbindet...."


Gleiches gilt auch für Febi (Ferdinand Bilstein) der alles andere als ein Erstausrüster ist (im Gegensatz zu Bilstein die zu 100% ThyssenKrupp gehören).

Redaelli Ricambi dagegen ist zumindest bei einigen Teilen Erstausrüster.

Viele Grüße

Norbert