Spurplatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurplatten

Beitragvon muhaoschmipo » 06.12.2010 09:54

Hallo,

ich habe hier im Forum endlich die BMW Kreuzspeichenfelgen mit Mischbereifung bekommen.
Diese werden jetzt mit Michelin Pilot Sport 2 oder Dunlop Sport Maxx neu besohlt.

Ich möchte, dass die Reifen richtig schön satt im Kotflügel stehen, d.h. das der Reifen mit der Karosserie abschließt.

Wieviel Spurplatte benötige ich da vorne und hinten?
Ich will auf keinen Fall etwas an der Karosserie verändern.

Anbieter?


DANKE
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Spurplatten

Beitragvon Trice » 06.12.2010 11:37

hey,
ganz ohne irgendwelche daten hier mit reinzuschreiben wird das wohl nichts mit einer vernünftigen info.

also, einspresstiefe, felgenbreite, reifenbreite dann bekommste bestimmt auch ne passende info ;-)
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Spurplatten

Beitragvon muhaoschmipo » 06.12.2010 12:03

O.K.

Es sind die BMW Styling 42 Felgen mit 7,5 vorne und 8,5 hinten ET ist 41

Reifen 225/45 R17 vorne und 245/40 R17 hinten

2,8er Breitarsch

Ich hoffe das langt.

DANKE
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Spurplatten

Beitragvon Uwe HB » 06.12.2010 12:42

Moin,

sehr ungewöhnlich, das die Suchfunktion im Forum zu deiner seltenen Felgenkombination kein Ergebnis geliefert hat. :pssst:

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon muhaoschmipo » 06.12.2010 12:47

DANKE ich habe schon mal das eine oder andere Forum besucht...

Durchaus habe ich erst gesucht, jedoch nicht die richtige Antwort für mich gefunden.

Ich bitte um einen Tipp, der das so verbaut hat und eben KEINE Kanten umgelegt hat.
Und nehme ich da besser NN oder die H&R?

Und hat jemand einen Tipp wo es die vielleicht derzeit im Angebot gibt.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Spurplatten

Beitragvon Trice » 06.12.2010 13:52

also richtung et 25 bzw et 26 mit 15er platten pro seite sollte auf jeden fall passen.
ich fahr immo im winter et 21 auf ner 8x17 und da ist noch platz, habe allerdings kanten umgelegt.

aber richtig bündig wirds halt erst mit umgelegten kanten... warum lässte das nicht machen? ist schnell gemacht und wenn das jm macht ders kann dann muss auch nix lackiert werden!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Spurplatten

Beitragvon Uwe HB » 06.12.2010 14:12

Moin,

mit Hilfe der Suche findet man z.B.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#141977 (Felgen haben die gleichen Abmessungen)
oder auch
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#108347 (Felgen haben die gleichen Abmessungen und bei Dirk kannst du auch gleich Spurplatten zu einem guten Kurs neu bekommen).

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon Z300 » 06.12.2010 20:25

Hallo,

Bedenk dich dass die Dunlop Reifen etwas breiter ausfallen wie die Michelins. Bei mir habe ich 2x10mm scheiben genommen weil ich eben die Dunlops habe. Ein Bekannter von mir mit Michelins könnte 2x 15mm nutzen. Ich wurde raten um zuerst die Reifenwahl zu machen, sie auf zu ziehen und dann nach zu messen wie viel scheibenraum es dann noch gibt.

GruZZZ, Paul
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x