Seite 1 von 1

Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 17:14
von beka
Sers Gemeinde!

Ich denke nun doch ernsthaft über eine Spurverbreiterung an der HA nach.

Kurz die Eckdaten: 1,9er FL, M-Fahrwerk, Felge Sternspeiche Style 55, ET 46, 225er Reifen

Was geht da, ohne irgendwas am Blech zu machen?

Stahl? Alu?

Zum Anschrauben, oder durchgängige, lange Schrauben?

THX für all.

Gruß aus Franken

Bernd

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 18:39
von steve83931
Hi!

Das kommt ganz auf die gewünschte Verbreiterung an.

Ich hab hinten 2x15mm beim VFL mit den 245er Reifen (siehe Bilder).
Geht natürlich ohne Blecharbeiten, bei meinen Alu-Powerdisc Scheiben waren lange Schrauben dabei, andere Varianten werden erst an der Radaufnahme verschraubt und dann die Räder an der Scheibe (wohl vor allem bei den dickeren Modellen).

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 19:59
von sailor
Hallo Bernd
ich hab bei mir hinten 235er auf 8X17 ET 35
habe auf jeder Seite 15mm Spurscheiben mit langen Schrauben.
Kotflügel wurden gebördelt, allerdings war dies nötig als mein Zetti noch einiges tiefer war wie jetzt.(dürften gut 60mm gewesen sein) Momentan ist er ca.30mm tiefer. Wenn er ungebördelt verschränkt wird, würde er beim beim vollen Einfedern schleifen.

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 20:10
von beka
Hi,

danke für´s feedback.

ok - bei mir sind´s ja nur 7x15er - aber so rein rechnerisch
sollte ich mit 50 mm (also x 25mm) ja null Problemo haben...

Gruß
Bernd

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:02
von klein170478
Hab derzeit HA 7x5x17" Et41 BMW Felgen.
MIT H&R Distanzen 25mm pro seite. Passt und hab noch Luft am FL Z3.
Mit deiner ET passen sogar die max 30mm pro seite.
H&R gibt nen Teilegutachten und 0 probleme mit abnahme.

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 19.11.2010 01:42
von -Ry
ET Grenze ist bei 225/55R15 7J: 17 an der Hinterachse FL-Modell
Das Gutachten fuehrt ET47 und du darfst 30mm pro Rad ohne Nacharbeiten montieren.
Laut H&R Gutachten.

Genaugenommen seh ich im H&R Teilegutachten maximal 29mm Pro Rad wenn die ET den Rades 46 betraegt. Wenn ich mich jetzt mal nicht irre.

Ich wuerd wie du schon angepeilt hast 50mm also 2x25 nehmen und gut.
Das ist definitiv OK.

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 19.11.2010 11:15
von beka
Hi,

danke.

Aber ich denke, daß es auf 50 mm hinauslaufen wird, nicht, daß es bei 60 mm zu knapp wird und ich hinterher nur Geschisse hab.

Gruß
Bernd

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 29.11.2010 19:36
von peter2747
:?: :?: 1,8 l....10.1999 ,

225 / 50 - 16 Reifen.....

möchte gerne "VORNE " 30mm , " HINTEN " 40 mm von

H & R

geht das mit ABE......ok ??

Bei ATU , ..165,77......plus Montage 40.-- €

Gruß Renate & Peter

.............. wir sind nun mal " NEU " :( :( :( :( ......... :roll:

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 29.11.2010 20:27
von zettdrei11
vergesst aber nicht das auch die Reifen eine grosse Rolle spielen - beim Dunlop SP ist mehr möglich als beim Falken - am besten ist immer selber messen was geht....

Re: Spurverbreiterung - was geht? Tips?

BeitragVerfasst: 30.11.2010 11:08
von klein170478
peter2747 hat geschrieben::?: :?: 1,8 l....10.1999 ,

225 / 50 - 16 Reifen.....

möchte gerne "VORNE " 30mm , " HINTEN " 40 mm von

H & R

geht das mit ABE......ok ??

Bei ATU , ..165,77......plus Montage 40.-- €

Gruß Renate & Peter

.............. wir sind nun mal " NEU " :( :( :( :( ......... :roll:



30er und 40er bekommst öfters mal gebraucht..... etwas günstiger.....
montage 40eur? :enraged:
ist ne arbeit rundum von 30min. würde ich selber machen