Seite 1 von 2

Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 16:43
von clavis
Hallo,

das Thema Dormstrebe vorn ist nun wirklich zu Ende diskutiert. Ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht. So gut, dass ich mich frage, warum nicht hinten auch versteifen? Irgendwo habe ich gelesen, dass einer mit der Anhänger-Kupplung von Westfalia ohne Anhänger jetzt schneller durch die Kurven fährt.

Gefunden habe dieses hier:
http://www.strong-strut.com/bs_inspic.htm

Die US-ZZZ-Rider sind in ihrem Forum schwer begeistert.

Was meint Ihr?

Greetz

clavis

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 17.11.2010 20:59
von Uwe HB
Moin,

ich habe dieses Packet für zwei Domstreben (vorne und hinten) gefunden http://www.racing24.de/shop/product_inf ... inten.html .
Hat einer mit den Innopart Streben Erfahrung?

Gruß
Uwe

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 04:46
von Luis_66
Gute Frage, ist das so etwas aehnliches wie eine Sway Bar?


http://www.turnermotorsport.com/html/sh ... wayBarKits

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 09:17
von Al Jaffee
Gute Frage, ist das so etwas aehnliches wie eine Sway Bar?


Nein
Sway-Bar = Stabilisator (Nr 12)

Domstrebe

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 09:44
von clavis
Dank :2thumpsup: Das Aluteil für 45 Euro schaut ja sehr ordentlich aus, imho bringts auch mehr die Domstrebe zwischen Dome zu setzten und nicht unter die Achse, wie die US-Fraktion.

Jetzt suche ich noch die Dom-Verstärkungen, von denen ich irgendwo gelesen habe.

Der Vollständigkeit halber hier noch der Wohnwagen-Typ:
http://www.motor-talk.de/forum/z3-domst ... ost4577047



Greetz

clavis

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 10:55
von Rubi69
Die in Posting #1 und Posting #2 genannten hinteren Domstreben sind komplett unterschiedlich. Die in Posting #2 genannte wird innen (also im Kofferraum) an die seitliche Wand des Domes geschraubt.

Die in Posting #2 genannte Variante tauchte irgendwann so ca. 2002 erstmals für den Z3 auf ebay-Deutschland auf. Hier im Forum wurde sie schon ein paar Mal diskutiert u.a. hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=9267
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=4178
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=2529

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:12
von klein170478
Die Var hinten im Kofferraum an die seitliche Wand des Domes hate ich mal ganz kurz verbaut. Bringt 0

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:16
von Uwe HB
Moin,

@Rubi69
Danke für die alten Links. Hatte ich noch nicht gesehen. Und eine Montage im Kofferaum ist echt Quatsch.

Gruß
Uwe

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 18.11.2010 11:19
von clavis
@Rubi: Vielen Dank, dass Du mich vor einer Dummheit bewahrt hast. Klingt alles sehr logisch, was in den Postings gesagt wird. Auf der HP des Shops wird mit keiner Silbe erwähnt, dass die Strebe seitlich an den Domen befestigt wird. Es ist von "Montagezubehör" die Rede. Daraus habe ich geschlossen, dass es noch eine Art Flansch gibt, der oben am Dom befestigt wird.

Dann werde ich mich wohl doch erst mit der US-Variante beschäftigen, aber vorher die hinteren Achsaufnahmen mit Powerflex-Gummis ausstatten.

clavis

Re: Domstrebe hinten?

BeitragVerfasst: 19.11.2010 02:06
von Malteser
clavis hat geschrieben: aber vorher die hinteren Achsaufnahmen mit Powerflex-Gummis ausstatten.

clavis


Neben nem anderen Stabi fahrwerkstechnisch so ziemlich das einzig sinnvolle an der HA.

Dann aber bitte nicht nur die Tonnenlager, sondern auch gleich die Längslenkerlager. :thumpsup: