Seite 1 von 1

Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 14.11.2010 19:59
von SumoHens
Hallo,

ich fahre die 17-Zoll BMW-Styling42 mit der üblichen Mischbereifung
225vo und 245 hinten.

Ist es möglich, auf diesen Felgen die 225er hinten und vorne nur 205er aufzuziehen?
Ich habe jetzt die Felgenbreiten nicht im Kopf.
Das dies natürlich extra eingetragen werden muß, ist schon klar.
Ich erhoffe mir bei einer Reduzierung der Reifenbreite ein schöneres Lenkverhalten und weniger Probleme beim Geradeauslauf auf schlechten Straßen (Spurrillen ect..).
Außerdem schauts bestimmt nicht schlechter aus, wenn sich ein schmaler Reifen auf eine breite Felge stülpt.
Weiß jemand ob's geht mit Tüv-Segen? :?:

Gruß Hens

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 14.11.2010 20:26
von dopheus
Die sind ja nur 7,5 und 8,5J breit. 205er und 225er sind daher problemlos montierbar. Auch der TÜV wird nix dagegen haben.

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 14.11.2010 20:56
von studrernat
Der sicherste Weg: Du fragst beim TÜV. :lol:
Wegen den Spurrillen das liegt wohl häufig auch an den Reifen. Gab hier glaub ich vor Kurzem ein Thema dazu.

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 14.11.2010 23:12
von klein170478
dopheus hat geschrieben:Die sind ja nur 7,5 und 8,5J breit.

eben. und dann 205er und 225? Wo ist der Sinn.
es kommt auf dem Abrollumfang an. Damit eine Eintragung möglich ist. Man muss dann die richtige kombi finden.
Ehrlich? Würde ich niemals so fahren.

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 15.11.2010 15:24
von echsenreiter
Ich weiss nicht ob dir meine Antwort wirklich weiterhilft, aber ich hatte schon diverse Zettis die mir auf Mischbereifung zu unruhig waren bei Spurrillen.

Letztes Jahr hab ich mir mal wieder einen 2,8 VFL zugelegt, der ohne dass ich das beim Kauf bewusst wahrnahm rundum auf 8 x 17 mit 225/45/17 (Styling 78) stand, hinten mit 20mm Spurplatten (alles eingetragen natürlich).

...und siehe da: überhaupt keine Spurrillennervosität mehr.
Weiterer Vorteil: Du kannst die Räder von vorn nach hinten wechseln und kannst somit die Reifen gleichmässig runterfahren.

Viel Spass
Sven :thumpsup:

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 15.11.2010 21:57
von BjörnZ3
Wenn Du die gewünschte Reifenkombination realisieren willst, dann benötigst du für vorn einen 205/50R17 und für hinten einen 225/45R17. Sollte technisch und rechtlich machbar sein.

Ansonsten stimme ich dem echsenreiter zu: ich hatte früher im Winter vorn und hinten 225/45R17 - das fuhr sich deutlich geschmeidiger als die 17"-Mischbereifung.

Re: Ändern der Reifengröße

BeitragVerfasst: 16.11.2010 17:48
von klein170478
BjörnZ3 hat geschrieben: ich hatte früher im Winter vorn und hinten 225/45R17 - das fuhr sich deutlich geschmeidiger als die 17"-Mischbereifung.


da ich die nun fahre kann ich das bestätigen. Kommen im Sommer sommerpuschen drauf und werde bei dieser kombi bleiben.
z geht gut damit