Seite 1 von 1

Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 11.11.2010 16:44
von MontrealAndre
Hallo

Ich habe heute meinen Z3 eingewintert. Schon im Sommer ist mir aufgefallen, dass sich hinten rechts (da in er Ecke wo der Neigungsgeber der Alarmanlage hängt) Wasser sammelt. Heute nach dem Waschen hatte ich wieder etwas Wasser in der Ecke. Es kommt aus der linken oberen Ecke (siehe Foto-oberen Pfeil!!!). Der Gummipropfen, der die Kabel in den Kofferraum führt, hat mehrere Löcher und genau aus dieser Öffnung kommt das Wasser. Ich habe überhaubt keine Ahnung, wie das Wasser in den Bereich hinter diesen Gummipfopfen kommen kann oder wie ich diesen Bereich erreichen/einsehen kann.

Hat von Euch jemand bitte eine Ahnung? Hoffentlich muss ich nicht den Teppich im Verdeckkasten ausbauen, dass ist glaube ich ne Menge Arbeit.

Ich bin also auf Eure Hilfe angewiesen und bedanke mich schonmal :thumpsup:

Antennenfuss, 3. Bremsleuchte sind dicht. Fliesst vielleicht Wasser zwischen Verdeck und Karosserie in diesen Bereich?

Gruß André

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 11.11.2010 21:27
von Toni
Hallo Andre,

in diesem Bereich gibt es eine Dichtung, welche man von außen nicht sieht. Unter folgendem Link die Nummer 11:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ing_parts/

Gruß Toni

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 11.11.2010 22:25
von z4u
hallo andre,

ich weiss nicht genau, die dichtung von der toni spricht, (die, die man von aussen nicht sieht) vielleicht... aber bei der besagten nummer 11 handelt es sich doch um die dichtung AUSSEN, die zwischen verdeck und karosse sichtbar ist.. aber JA, ich denke, um den ausbau des filzes innen wirst du nicht drumrum kommen, denn ich tippe fast, es wird nicht diese dichtung sein, sondern vermute das problem liegt im nicht-einsehbaren inneren des wagens.... bei mir war es die leiste INNEN (nr. 10 hier auf der zeichnung, ist etwas irreführend, liegt aber innen, also von aussen nicht sichtbar!)... war 4x zum nachbessern beim sattler, der mir vor über nem jahr ein neues verdeck verbaut hat und es ist richtig wasserfall-artig hinten im kofferraum an der ganzen (verdeckkasten-)seite entlang reingelaufen. zum schluss (vor dem diese woche vorerst letzten ausbesser-versuch) kam das wasser nur noch rein, genau an der von dir markierten stelle - war mit dabei dieses mal bei der fehlersuche und hatten den filz innen im kofferraum komplett weg. es ist total ärgerlich ich weiss... bei mir scheint es jetzt (hoffentlich) endlich komplett trocken zu sein... es war eben diese besagte scharniere unter dieser erwähnten dichtung, bei der offenbar die schrauben recht ausgelutscht waren und auf grund dessen die scharnierleiste anscheinend nicht mehr richtig sass und genau hier wasser eingedrungen ist... die besagte dichtung und auch das filz über dem verdeckkasten mussten hierfür offenbar erst wieder demontiert werden...

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 12.11.2010 07:56
von Luk37
Hi Andre,

genau das selbe problem hab ich auch :( war in der Waschanlage und mir ist das Wasser in die Linke untere Mulde rein gelaufen .....na Super das was @z4u schreibt könnte möglich sein .....nur das hört sich nach verdammt viel arbeit an und ob man das ohne weiteres selber hinbekommt ist ne andere frage???
Aber tatsache ist....es muss gemacht werden und der Dichtrahmen ist ja auch nicht gerade billig :enraged:

Lass hören wozu du dich entscheidest?

Gruß Micha

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 12.11.2010 10:53
von MontrealAndre
Hallo

oh man :roll: . Danke erstmal für Eure Antworten! :thumpsup:

Hat den jemand Bilder von dem Bereich wo die Leiste sitzt, also von einem nackten Zetti. Hast Du zufällig Bilder z4U??? Ich kann mir nicht vorstellen, wie es in dem Bereich hinter dem Filz/Verdeckkasten aussieht. Ich habe gestern genau auf die Dichting Wasser laufen lassen und habe gleichzeitig im Innenraum auf neues Wasser gewartet. Aber da kam nichts :idea: .

Ich denke ich werde erstmal die Dichtung (Nr. 11) erneuern? Das müsste doch wirklich die äussere Dichtung zwischen Karosserie und Verdeck sein oder? Bekommt man die einfach abgezogen und die neue schnell montiert?

Ich hoffe nur nicht, dass sich jetzt dort irgendwo ein Rost- Gammelnest gebildet hat??? Eigentlich müsste es doch wieder trocknen oder??? Der Zetti steht zum Glück immer trocken in einer Garage und bei Regen wird auch nicht gefahren.

@Micha:
Sollte ich den Filz doch rausnehmen und nach der Leiste (Nr.10) schauen, werde ich es Dir berichten und auch Fotos machen. Eigentlich sollte das Ausbauen des Filzes doch machbar sein, leider hat man nur nicht viel Platz.

Eigentlich müsste jeder selber mal im unteren linken Bereich im Kofferraum nachschauen, ob sich dort Wasser gesammelt hat. Durch die linke Stauecke (die hängt deutlich höher, wird also auch nicht nass) sieht man nicht, ob sich unter dem Filz bereits Wasser gesammlet hat.

Viele Grüße
André

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 20.11.2010 19:57
von MontrealAndre
also ich habe jetzt herausgefunden, wie und wo das Wasser in meinen Kofferraum gelangt.

Es ist wie schon von Toni vermutet die Dichtung, die man von außen sieht. Die Dichtung zwischen Verdeck und Karosserie! Es läuft also am Verdeck runter, hinter die Dichtung und zwischen Leiste (Nr. 10) und Karosserie in den Verdeckkasten. Ich habe den Teppich demontiert, indem ich die 4 Plastikclips abgemacht habe und anschließend den Teppich aus der Leiste gedrückt habe. Man braucht ihn nicht komplett herausnehmen.

@ Luk: ich kann Dir also auch nur empfehlen, mal kurz hinter den Teppich im Verdeckkasten zuschauen. Ich habe Dir auch nen Foto angehängt. Das Wasser fließt an der Domaufnahme vorbei und gelangt dann in die Öffnung, wo Kabel (an beiden Seiten!) in den Kofferraum gelangen. Ich habe zufällig Wasserflecken an der Karosse entdeckt.

Also ich werde jetzt die Dichtung (ca. 30€) erneuern und hoffe damit hat sich das Thema erledigt.

Solltest Du noch Fragen haben, stehe ich Dir gerne zur Verfügung!

Ich möchte nicht wissen, wie viele Zettis unterwegs sind, die das gleiche Problem haben. Man merkt es halt nicht, weil man nicht ständig die Verkleidung im Kofferraum ausbaut!

Das sollte auch das Thema Hochdruckreiniger auf Verdeck beantworten, da durch großem Druck die Verdeckdichtung Schwerstarbeit leisten muss.

Gruß
André

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 21.11.2010 17:45
von Luk37
Hallo Andre,

herzlichen Dank für den Tip.......da werd ich mich in den nächsten Tagen mal dran machen, er steht jetzt in der Garage im wohlverdienten Winterschlaf....da hab ich viel zeit :D

Danke nochmals.....wenn fragen aufkommen meld ich mich.

Gruß Micha

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 10.04.2011 11:05
von Luk37
So, ich muss das Thema nochmal raus holen....denn ich wollte gestern mich mal dran machen endlich die Dichtung zu erneuern...und siehe da ...das ist nicht so einfach wie es aussieht.

Kann mir jemand kurz erklären " der es schon mal gemacht hat" wie man die Metall-leiste wegbekommt ...ich meine die mit den gefühlten 25-Schrauben....Schrauben hatte ich draussen nur die leiste rührte sich keinen mm :enraged: :enraged:

Muss man da Gewalt anwenden wenn ja wie zeiht man dann die leiste weg, nach vorne oder eher nach oben???

Will da nix kaputt machen.

Danke schon mal ....wenns einer weis.

Gruß Micha

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 14.04.2011 06:51
von Luk37
Ich schieb das gerade noch mal hoch.....das muss doch bestimmt einer schon mal gemacht haben???

Re: Wassereinbruch im Kofferraum Hilfe!

BeitragVerfasst: 14.04.2011 14:00
von smileykp
bei uns hat sich die Leiste auch nicht von der stelle bewegt,
wenn sie so fest sitzt fragt man sich wpfür da so viele schrauben dran sind ...
ich habe die vermutug das es micht Dichtungsamasse verklebt wurde darum habe ich da auch nicht mehr dran rumgerissen udn wollte auch euf einen Hinweis warten

Gruß
smileykp