Seite 1 von 2

Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 08.11.2010 08:13
von grisu
Guten Morgen Zetti Freunde,

wollte noch mal was zum Thema Meyle sagen. Habe mir vor ein paar Wochen die komplette Vorderachse umgebaut in Meyle verstärkte Version, dann noch ein neuer Satz H&R Federn, und rund rum Stoßdämpfer von Hardge Billstein .
Vorderachse Optimal vermessen und das Fahren macht wieder saumäßig Spaß ,210-215 mit ganz lockerer Hand kein Reißen mehr im Lenkrad. Spurrillen kein Thema ,einfach entsannt Fahren.
Also Jungs Meyle ist das Zauberwort.

:2thumpsup: Gruß Grisu :2thumpsup:

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 08.11.2010 19:35
von capefear
Sehr gut! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


Aber warum zur Hölle Federn von H&R??? :shock:

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 09.11.2010 07:48
von grisu
Moin Moin ,

H&R Fdern weil die schon im Wagen verbaut und eingetragen waren und der alte satz Federn Lahm und kurz vorm Brechen waren.

gruß grisu

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 09.11.2010 20:47
von capefear
Keine Probleme mit den H&R gehabt??? :shock:

Wie lange hattest sie drinnen?

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 10.11.2010 08:01
von grisu
Moin Moin,

Ne kein Prob gehabt, da ich schon immer gute Erfahrung mit H&R gemacht habe. Auch schon früher mit meinen anderen Fahrzeugen, da habe ich auch immer H&R verbaut und alles Top.
Und wie lange die schon drinne sind ? ich habe den Zetti damit gekauft, dem Aussehn nach zu urteilen bestimmt schon von Anfang an.

Gruß Grisu

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 10.11.2010 19:59
von capefear
Ah ja... Danke! :2thumpsup:

Das ist mal der erste positive Bericht in Bezug auf H&R-Federn und Z3, den ich höre und lese!
Ich wollte damals, 2003, auch H&R... aber mir wurde davon abgeraten.
Und sämtliche Berichte davon hatten dies bestätigt.


Grüße
Bernhard

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 10.11.2010 20:17
von f-power
Hm ich versteh das auch nicht, hab schon viele H&R Federn eingebaut, und noch nie probleme gehabt.

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 10.11.2010 23:17
von capefear
Ja also schlechte Erfahrungsberichte hab ich nur von Z3 gehört!

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 11.11.2010 07:59
von grisu
Moinnnn,

ich denke, wenn alles andere ausgeschlabert ist dann nützen die H&R Federn auch nicht viel . Denn jeder weiß eigentlich das H&R ne große Nr. im Rennsport ist und das sehr oft in Verbindung mit Billstein.
Man sollte sich also nicht scheuen H&R zu verbauen.

Gruß Grisu

Re: Vorderachse und Meyle

BeitragVerfasst: 11.11.2010 12:28
von klein170478
ich hatte H&R drin. Problem war das sie sich stark setzten.
von 30/30 nach 3 jahren auf 55/40 und dann fing es an zu schleifen.
Hatte auch bilstein Dämpfer. Vom fahren her war es klasse.
eibachfedern setzen sich net so stark. daher bei feder/dämpferkombi empfehle ich eher diesen Anbieter.
Habe nun H&R Gewinde drin. Wagen fährt sich auch klasse. Da will ich nix anderes mehr fahren