Ich habe einen 4 Zylinder VFL, und plane demnächst die Begrenzungslichter nachzurüsten.
Dazu hätte ich ein paar Fragen...

1. Ich habe hier im Forum gelesen das die Löcher die man für die Leuchten benötigt in der Frontschürze vorgestanzt sind, allerdings ist mein Z aus dem Jahre 96, und laut meiner Information gab es damals noch gar keine 6 Zylindermodelle, und somit theoretisch auch keinen Grund die Ausnehmungen für die Leuchten vorzuprägen

Hat schon mal jemand unter die Frontschürze eines 96ers geschaut? Oder gar die Leuchten nachgerüstet?
2. Die Begrenzungsleuchte sind direkt mit dem Standlicht verbunden oder? Ich glaube nämlich einmal gehört zu haben das sie auch der entsprechenden Seite an gehen wenn man den Blinker betätigt.
Stimmt das??

3. Wenn ich die Teile kaufe ist da logischerweise ein Lampensockel dabei an dem ein Kabel + Stecker dran ist. Gibt es in meinem Auto auch das entsprechende Gegenstück zu diesem Stecker?
Oder muss ich sie mit Quetschverbindern kontaktieren?
4. Laut der Anleitung aus dem Forum hier hängt die Frontschürze nur mit 2 Schrauben an der Karosserie. Das heißt für mich das es keine Möglichkeit gibt die Spaltmaße einzustellen, ist das richtig?
Falls nicht, muss ich die Spaltmaße beim wieder montieren neu einstellen?


5. Ich muss diese Änderung doch nicht irgendwie eintragen lassen oder so?

Würde mich aber trotzdem intressieren.
Danke & LG, Jonny...
