Seite 1 von 1

Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 09.10.2010 11:26
von Ferdy
Wenn ich schon dabei bin,

mein Verdeck ist auch seit geraum Zeit vorne Mittig (quasi über der Inneraumbeleuchtung) anscheinend Luftundicht. Stelle bei Autobahnfahrten ab 150 km/h fest das ein Luftzischen vorliegt. Wird logischerweiße lauter umso schneller ich fahre. Ist mittlerweilen echt nervig. Habe das auch schon mit meinen Sattler angschaut aber er meinte, dass das wahrscheinlich an den Kummi liegt wo das Verdeck aufliegt. Aber am Verdeck selbst möchte er nichts verstellen. Doch kann man das Verdeck eigentlich nachjustieren?
Aber trotz allerdem Wasser kommt nicht durch den Schlitz. Scheint wirklich ein sehr kleine Undichtheit zu sein.

Vielleicht hat jemand von euch eine gute Adresse für sowelche Probleme oder kann mir weiterhelfen???

Würde mich um einige Antworten freuen.

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 09.10.2010 11:59
von Al Jaffee
Schon mal versucht dem Gummi etwas Geschmeidigkeit zurückzugeben ?
Ich mache das mit Glycerin aus der Apotheke.

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 09.10.2010 12:03
von Ferdy
Al Jaffee hat geschrieben:Schon mal versucht dem Gummi etwas Geschmeidigkeit zurückzugeben ?
Ich mache das mit Glycerin aus der Apotheke.


Hi hi,
ja na klar... Mach ich im Herbst sowie Frühling immer wieder. Sogar mit BMW-Produkten. Aber trotz allerdem darf das eigentlich nicht sein...
Grüße

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 09.10.2010 13:22
von Al Jaffee
Du kannst die Verdeckhaken nachspannen wodurch sich das Vedeck mehr an die Scheibenrahmen zieht.
Brauchst passenden Inbus dazu

Toni hat geschrieben:ueber die Inbusschraube kannst du letztendlich die Spannung des Verdecks veraendern. Dadurch legt sich auch die Gummidichtung dichter an die Scheibe.


Toni hat geschrieben:Erst mal das Verdeck aufklappen. An dem Haken ist eine Imbussschraube. Diese musst du etwas lockern und dann kannst du den Haken einfach drehen. Immer genau ein Runde, damit es wieder passt.

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 27.12.2011 16:09
von Ferdy
Danke für die Infos. Hab dies a gleich gemacht. Es war eine Verbesserung festzustellen. Jetzt sind aber auch die Hacken wirklich bis zum Maximum eingedreht. Mehr geht nicht mehr. Nur leider ist das Problem noch nicht behoben. Ich bin fest der Meinung man muss echt die Gummis wechseln.

Die Gummis sind nur leider nicht gerade günstig.

Kennt vielleicht noch jemand Abhilfe oder sogar ne gute Addresse, wo man mit solchen Verdeck-Problemen gut aufgehoben ist? Würde längere Fahrten auch in Kauf nehmen :mrgreen:

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 09.01.2012 21:05
von Ferdy
Hm, wirklich keiner? :enraged:

Re: Verdeck luftundicht bei Autobahnfahrten

BeitragVerfasst: 10.01.2012 00:56
von gerd635
Oder ist das Gestänge in diesem Bereich etwas verzogen? Versuche mal das Gestänge im diesem Bereich etwas nach unten anzupassen :wink: