Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon nomad » 04.10.2010 23:25

Hallo Leute,

ich bin neu hier, weil erst seit ein paar Tagen ich ein glückliche Z3 Besitzer bin.(':D')
Ich habe ein Unfallwagen gekauft, wo die Hinterachse ein schlag abbekommen hat. Wie das passierte, weiß ich nicht, steht aber fest, dass die Antriebswelle links, die Querlenker links und rechts und ein Differenzial Deckel gewechselt werden muss. Vielleicht sogar ein Achsträger.
Ich hoffe sehr die Gebrauchsteile zu finden, da die neuen Teile die Reparatur nicht rentabel machen werden.
Jetzt kommt die Frage an Euch :o : kann ich bei der Teilen auf die 3 er BMW zugreifen oder bin ich nur an Z3 Gebrauchsteile Markt gebunden? und falls ja, was für ein B.J. und Ausführung einer 3 BMW ist bei der Hinterachse kompatibel.
Der Wagen ist ein 2.8 Modell B.J 1998

Für die Infos werde ich sehr Dankbar
:D
Benutzeravatar
nomad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 26.09.2010 22:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon Al Jaffee » 05.10.2010 08:46

zz-lich Willkommen Nomad.

Schau mal hier
Wenn Du die einzelnen Teile anklickst siehst Du in welchem BMW sie noch verbaut wurden.
Meist in einem 3er Compact.
Da es 1998 den Wechsel Single auf Doppelvanos beim 2.8er gab ist deine Angabe nicht eindeutig.
Du musst also den richtigen Typ selbst auswählen.

Wie das passierte, weiß ich nicht

Wahrscheinlich ist das Heck ausgebrochen und gegen einen Bordstein gerutscht.

weil erst seit ein paar Tagen ich ein glückliche Z3 Besitzer bin

Warte mal ab wie glücklich Du erst bist wenn dein Zetti fahrtüchtig ist. :D

ps: Vielleicht schaust Du dirdiese Seite auch noch an :wink:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon z3-780 » 05.10.2010 09:41

Hallo,

Wende dich doch mal an Maxim, er schlachtet gerade einen 1,9er da wirst du alles auf einmal finden was du suchst. ( gehe in die Börse )

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16240.html

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon nomad » 05.10.2010 14:08

Hallo,

und vielen Dank, ich sehe schon, bei euch ist man schon sehr gut aufgehoben :) um so mehr freue ich mich auf das Auto. Das mit der Doppelvanos Umstellung habe ich natürlich nicht gewusst. Wie kann ich es raus finden? die Schlüsselnummern sind bei mir 0005 614 0034 sag das was aus? Ich vermute dass es sich leider um die vor Variante handelt da der Wagen Abgas Norm E2 erfüllt. (ist die Umrüstung auf E3 möglich :( ?)
Ich befürchte dass die Teile von 1.9 Z3 nicht passen werden, ich kann ja Maxim fragen.

Viele Grüße an euch..
immer noch für Vorschläge Dankbar

Nomad
Benutzeravatar
nomad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 26.09.2010 22:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon enderspfg » 05.10.2010 14:25

du kannstfür dein fahrgestell die teile des e36 compact nehmen ,a b e r :
nur wenn der hinten scheibenbremsen hat.die antriebsachse ist etwas stärker und dementsrechend sind die lager stärker und...
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon Al Jaffee » 05.10.2010 14:27

Schlüsselnummern sind bei mir 0005 614 0034

Ist Single-Vanos mit 192 PS / 141 KW

Ich befürchte dass die Teile von 1.9 Z3 nicht passen werden, ich kann ja Maxim fragen.

Die Längslenker passen nicht. Der ganze Rest schon. (s.o. Link-Teilekatalog)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon SwaY » 05.10.2010 17:50

ohne nachzugucken behaupt ich mal dass die antriebswelle nicht passt

2.8er typ188 differential
1.9er typ168 "

das 168er ist das kleiner und etwas schmäler, also dürften die wellen zu kurz sein
evtl. haben die sogar nen anderen durchmesser


edit:
ich durchstöber gerade den teilekatalog

diff deckel brauchst von nem typ188er diff aus e30, e36 compact oder z3
antriebswelle brauchst vom nem 2.2er, 2.5er (us), oder 2.8er. wie vermutet passt 1. der durchmesser und 2. der lochkreis net. und bei abstammung aus nem typ168er die länge ebenso
den hinterachsträger kannst von jedem z3 oder e36 compact nehmen (außer //M)
den längslenker nur von z3 modellen mit m43, m52, m54 motoren

von dem m44 der hier geschlachtet wird kannst also höchstens den hinterachsträger verwenden
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon nomad » 07.10.2010 00:25

Hm.. vielen vielen Dank an Euch,
insbesondere an Holger, der sich die Mühe gemacht hat den Katalog für mich durchzublättern um so Präzise Informationen zu geben.
Die Antriebswellen sind gekauft:) Achsträger frage ich bei Maxim nach.
Die Stoßdämpfer hinten muss ich kaufen, ich habe welche bei Ebay für
150 € von Sachs gesehen (steht für M Fahrwerk Technik-brauch ich so was?) oder auch gibt es welche für 40 € (TC-TECH Serien Stoßdämpfer). Was soll ich nehmen :( ?
Die Längslenker sind schwer zu finden:( Ebay zeigt 7 Seiten mit der Querlenker aber Vorne)

Und noch eine Frage..die Felgen, sind die Felgen bei dem Wagen vorne und hinten unterschiedlich? Alle 4 zu kaufen wird wohl leichter sein als die AEZ die montiert sind zu Komplettieren. Die sind 8J 17 Zoll ET 40. Müssen die so Groß und breit sein? 15 bzw. 16 Zoll reicht da nicht aus? wie sind so Eure Erfahrungen?

Was für ein Cabrio Tag war Heute...bis ich fahren kann wird ganz bestimmt meega kalt werden. :pssst:

ich wünsche allen noch mehr so schönen, sonnigen Tage wie Heute

Viele Grüße

Marius
Benutzeravatar
nomad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 26.09.2010 22:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon SwaY » 07.10.2010 00:39

hast du das serviceheft zum wagen?

dann schlag mal die 1. oder 2. seite auf, da ist ein aufkleber mit deiner sonderausstattung drin
wenn dort was von m-fahrwerk steht, dann brauchst du die dämpfer für m-technik
wenn nicht, dann nicht. allerdings würd ich nicht unbedingt so 40 euro teile von unbekannten herstellern nehmen

preise beim :bmw:
serie 94 netto/stück
m-tech 113 netto/stück
unverbindliche preisempfehlung, kann sein dass er noch was draufschlägt


räder kannst natürlich auch andere fahren, aber vielleicht findest die bei dir montierten ja relativ günstig?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Hinterachse Reparieren- Suche Tipps

Beitragvon nomad » 08.10.2010 12:35

es fällt mir sehr schwer gebrauchte Längslenker zu finden. Hat vielleicht jemand eine Idee? die Teile kosten sonst neu über 600€ pro Seite :( :cry:
Benutzeravatar
nomad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 26.09.2010 22:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x