Unterbodenkoplettschutz - Mike Sanders vs. Fluid Film + Perm
so .. nach dem ich meinen unterbodenschutz gerade ausgebesser habe ist mir klar - ich will irgendwie den unterboden demnächst mal komplett was gutes tun
bislang alles noch gut - aber bei näherem suchen hab ich schon stellen des originalen gefunden, die sich langsam lösen lassen (drunter ist zwar noch kein rost - aber das kann ja noch werden ... auch ja - meiner ist nun 11 jahre alt)
oltimermäßig als non plus ultra gehandelt wird für holräume mike sanders korrosionsschutzfett - das will ich mir auch in die holräume packen lassen - aber das ist ne andere geschichte - die frage ist hier:
was mach ich auf den unterboden?
auch mike sonders fett (ist das nicht etwas fettig?)
oder doch lieber erst mit fluid film den unterboden behandeln (soll den originalen ub plastifizieren und durchdringen) und darüber dann perma film - beides von hodt
was ratet ihr mir?
bislang alles noch gut - aber bei näherem suchen hab ich schon stellen des originalen gefunden, die sich langsam lösen lassen (drunter ist zwar noch kein rost - aber das kann ja noch werden ... auch ja - meiner ist nun 11 jahre alt)
oltimermäßig als non plus ultra gehandelt wird für holräume mike sanders korrosionsschutzfett - das will ich mir auch in die holräume packen lassen - aber das ist ne andere geschichte - die frage ist hier:
was mach ich auf den unterboden?
auch mike sonders fett (ist das nicht etwas fettig?)
oder doch lieber erst mit fluid film den unterboden behandeln (soll den originalen ub plastifizieren und durchdringen) und darüber dann perma film - beides von hodt
was ratet ihr mir?