Seite 1 von 2

3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 06.09.2010 19:34
von phadawan
Hallo.

Erstmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum :2thumpsup:

Bin endlich stolzer Besitzer eines ZZZ. :D
Baujahr 06/01, 1.Hand, Steptronic usw.
Alles bestens... nur hat er ein Serienfahrwerk mit 18-Zoll:
vorne 8*18 ET47 225/40
hinten 8,5*18 ET50 255/35

Sieht ein bißchen nach Offroad aus... :(

Könnte evtl. tiefer, max. 30mm.

Passen M-Federn (-20mm) oder Eibach-Federn (-30mm) ohne weiteres auf die Seriendämpfer?

Hab schon im Forum gesucht nur leider nichts Passendes gefunden...
Vll. hat jemand Erfahrung damit... auch was die Kosten betrifft...?

Vielen Dank im Vorraus...

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 06.09.2010 20:00
von zettdrei11
Zuerst " Glückwunsch zum ZZZ "

und ja die Eibachfedern kannst Du mit Seriendämpfern fahren, wobei ich empfehle evtl ein komplettes Fahrwerk zu nehmen oder die Dämpfer ebenfalls zu wechseln sollte Dein Funmobil mehr als 80tkm gelaufen haben sonst geht die Schreuberei bald wieder los, ebenso auch die Federbeinlager glich mit raus....

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 09.09.2010 17:26
von klein170478
eibach geht mit serie.
hatte damals H&R verbaut. nach 1 jahr war das Fahrverhalten net so dolle und hab Bilsteindäpfer nachgerüstet. 2 jahre später komplett alles raus und nen H&R gewinde rein.
Gut und günstig ist auch das AP gewindefahrwerk. kostet rund 350eur.
alternativ zu den eibachfedern geht nich KAW oder weitec..
Aber finger weg von H&R mit serie setzen die sich zu stark.

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 05.10.2010 18:56
von phadawan
Hallo.

Danke für die schnellen Antworten :thumpsup:

Wenn Eibach mit Seriendämpfern geht...funktioniert das denn auch ohne weiteres mit dem M-Federn?
Und wenn ja...einfach nur gegen die Serienfedern tauschen oder muß ich noch was anderes beachten?
Könnte für kleines Geld sehr gut erhaltene Federn (wenig km) bekommen. Stammen aus einem 3.0 Roadster mit M-Fahrwerk...

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 06.10.2010 08:18
von klein170478
phadawan hat geschrieben:Hallo.

Danke für die schnellen Antworten :thumpsup:

Wenn Eibach mit Seriendämpfern geht...funktioniert das denn auch ohne weiteres mit dem M-Federn?
Und wenn ja...einfach nur gegen die Serienfedern tauschen oder muß ich noch was anderes beachten?
Könnte für kleines Geld sehr gut erhaltene Federn (wenig km) bekommen. Stammen aus einem 3.0 Roadster mit M-Fahrwerk...


eibach sind 30/30. M Federn 15/15,
Seriendämpfern sind bis zu 30mm tiefer locker fahrbar.
Kannst auch nur die M Federn nehmen. Kommt drauf an wie tief du möchtest

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 10.10.2010 20:03
von Jacky777
Sag Dir einfach, was ich mache, wenn mein Fahrwerk erneuert werden muss, oder ich doch auf 18" umsattle:

Gewinde und niemals was anderes :2thumpsup:

Bin ja Carstens mit dem Gewinde gefahren und muss sagen: optimal :thumpsup:

Spar nicht am falschen Ende, wenn Du ZZZ langfristig behalten willst. Federn, da lassen sie die reinbauen, wieder raus....- dann setzen sie sich und die Dämpfer müssen erneuert werden, damit man nicht zu tief liegt usw. usw. - liest man immer wieder.

Mit dem Gewinde bist flexibel, auch wenn Du mal auf eine andere "-Größe wechselst, es mal härter, oder wieder weicher magst. Einer war mit Gewinde auf Nürburgring gestellt, als er da nicht mehr fahren wollte - einfach Gewinde verstellt und gut ist. Also langfristig einfach die optimale Lösung.

Lass Bilder sehen, wenns fertig ist :sunny:

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 11.10.2010 08:21
von klein170478
Ja das H&R Gewinde fährt sich beim z echt klasse....

@Jacky:
nächstes Jahr wird FW noch einmal bearbeitet, es kommen 17" drauf und Wagen dürfte sich noch besser fahren.
Können wir Kroatien noch mal angasen

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 11.10.2010 17:12
von JRK
Ich hab ebenfalls 18"-Felgen sowie vor etwa 1 1/2 Jahren (Laufleistung seit dem 20.000km) rundherum die Stoßdämpfer auswechseln lassen (Sachs)


Kommt man bei der Tieferlegung mit den Federn von 30mm noch "problemlos" ein Parkhaus hoch? Wäre zwingend für mich, da dort meine Garage ist.

Mit wieviel Arbeitszeit muss man da rechnen?

Alle wieviel km bzw. Jahre sollte man die Stoßdämpfer wechseln?


Fragen über Fragen... ;)

Grüße

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 12.10.2010 09:06
von klein170478
jeriko hat geschrieben:Ich hab ebenfalls 18"-Felgen sowie vor etwa 1 1/2 Jahren (Laufleistung seit dem 20.000km) rundherum die Stoßdämpfer auswechseln lassen (Sachs)


Kommt man bei der Tieferlegung mit den Federn von 30mm noch "problemlos" ein Parkhaus hoch? Wäre zwingend für mich, da dort meine Garage ist.

Mit wieviel Arbeitszeit muss man da rechnen?

Alle wieviel km bzw. Jahre sollte man die Stoßdämpfer wechseln?


Fragen über Fragen... ;)

Grüße


30mm ist überhaupt kein problem. Zu den Sachs Dämpfern passen super die Eibach Federn. Gute Kombi.

Abreitszeit.... mit Federspanner etc kannst das komplett in ca 3-4Stunden erledigen. Würde ich aber machen lassen. Nach umbau muss die elektronische Achsvermessung gemacht werden und Tüv Abnahme mit Eintragung inkl neuer Fahrzeughöhe etc.

Federn/Däüfer sollten so alle 100tkm gewechselt werden. Je Fahrweise. Halten manchmal auch länger. So bei 100tkm auf die kostenlosen ADAV Prüfstände, und schauen ob sie noch ok sind. Da Fahrwerk, Reifen und Bremsen das wichtigste ist fliegt das bei mir in gewissen abständen immer raus.
Die Sachs sollten aber mehr wie 100tkm schaffen. Ist ja net serie. Je fahrweise können die schon 120-140tkm vertragen. Wenn man Rennstrecke etc fährt würde ich ab 80tkm immer mal jährlich kontrollieren

Re: 3.0 Roadster tieferlegen

BeitragVerfasst: 15.10.2010 14:16
von phadawan
Hallo.

danke erstmal für die gute Beratung :thumpsup:

Jetzt hab ich aber das Problem, das ein befreundeter Mechaniker leider das Umbauen aus Zeitnot nicht machen kann. Er hat aber einen Kumpel, der seit vielen Jahren bei BMW arbeitet und das auch gerne machen würde. Allerdings sagt dieser, das M-Federn aus einem M-Fahrwerk garnicht auf die Seriendämpfer passen. Diese Aussage hab ich auch von meinem :bmw: Händler bekommen. Man müßte auch andere Dämpfer verwenden...

Ist das wirklich so?
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Hab den Eindruck, das mir nur jeder ein Fahrwerk verkaufen will...

Fragen über Fragen... und alles nur,weil ich (noch) kein Fahrwerk haben will... grummel... :?