M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon Fipo » 03.09.2010 02:37

Wie viele von Euch, hatte ich immer Schwierigkeiten mit dem Geradeauslauf meines Z3. Nun mein Bericht, wie dies abgeschafft wurde:

1. Ersetzen der serienmässigen Radführungsgelenke durch die Mayle-HD Gelenke, ersetzen der hinteren Querlenkerlager durch die M-Lager von BMW Art. Nr. 3112 9069 035

2. Erfolgsmeldung: Geradeauslauf selbst bei Spurrillen einwandfrei, auf der Autobahn, bei kurzfristig freihändigem Fahren mit 120 Kmh, kein Versetzen mehr zu registrieren. Einlenken viel genauer eine wahre Freude bei jeder Kurvenfahrt. Das Auto fährt dorthin wo man hinfahren will.

3. Da ich mit dem Bremsverhalten der Vorderachse nicht glücklich war, habe ich mir vor einiger Zeit Stahlflex-Bremsleitungen montieren lassen. Erst durch den Umbau auf verstärkte Lagerteile hat sich auch das Ansprechen der Bremse beachtlich verbessert. Dadurch, dass der Querlenker durch die verstärkte Lagerung nicht mehr die Ausweichbewegungen machen kann, wie dies bei bei den relativ weichen Originalteilen der Fall war, ist ein merklich satteres Ansprechen der Bremse spührbar.

Alle diese Arbeiten habe ich mit einem sehr guten Kollegen von mir dem *Gio aus Altstätten* ausgeführt. Einem Kollegen der über eine gut eingerichtete Werkstatt mit Lift,Presse und all den notwendigen Einrichtungen verfügt, die es braucht, um eine fachlich einwandfreie Arbeit auszuführen. Sollte jemand von Euch mal irgenwelche Arbeiten unter Mithilfe beim Gio ausführen wollen, dann nehmt mit ihm unter comolligio@freesurf.ch Kontakt auf. Ich bin ganz sicher, dass er, meines Erachtens, seine Arbeit zu einem durchaus sehr günstigen und annehmbaren Preis anbieten wird.

Allen Z3 Fahrerinnen und Fahrern eine schöne Zeit.
Gruss Fipo
Fipo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 89
Beiträge: 35
Themen: 12
Registriert: 07.03.2006 20:38
Wohnort: CH 8153 Rümlang

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon SwaY » 03.09.2010 06:41

hab bei meinem die selben teile verbaut

ich finde an der spurrillenanfälligkeit hat sich bei mir nicht viel geändert...also wenn ich fahr bin ich schon etwas am arbeiten und längere strecken mit einer hand sind eigentlich nicht möglich

aber die dadurch viel präziser ansprechende lenkung und das verbesserte kurvenverhalten ist es mir allemal wert
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon FinZ3 » 04.09.2010 01:57

ein paar themen vorher habe ich selbiges problem gelöst :)

und er lässt sich nun auch mit einer hand sehr lange fahren, das einzige was ich merke sind noch meine stoßdämpfer, die könnten besser sein^^

schönen gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon ISO » 04.09.2010 09:22

Hallo Zetti - Freunde
Ich hatte das Meyle Lager beim Querlenker drinnen und habe es am Montag gegen das BMW M - Lager ersetzt, Das Original M- Lager von BMW hat Beidseitig noch ein Kleines Fenster, so dass die Harten Schläge nciht direkt an die Karosse weitergegeben werden. Aber beim Fahren habe ich keinen Unterschied gegenüber dem Meyle Lager festgestellt.

Lieber Fipo
Es war natürlich auch super mit dir diese Arbeit zu machen, denn wenn man einen Mann an der Seite hat, der zwei Rechte Hände zum Schrauben hat, dann geht es auch schneller von Handen :2thumpsup:

Ich habe 5 BMW //M Lager bei mir in Reserve, wie auch 4 Sätze von den Hinteren Exentrischen Lagern, mit diesen Lagern wird der Sturz um ca. 1.8 bis 2 Grad verstellt, so dass die Räder etwas besser auf der Strasse stehen.

Das Wetter ist heute und morgen noch schön und somit gehts der Sonne nach mit dem Zetti :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon klein170478 » 09.09.2010 18:16

schraubst du noch oder fährst du schon.....
Gio hilft so vielen. Ich finde es einfach klasse.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon ISO » 09.09.2010 19:44

Ja und in 5 Stunden bin ich in Pension!!! Habe aber nach der Rückkehr vom Urlaub ab dem 04.Oktober schon wieder die Bude voll mit Zettis.

Ich habe soeben 4 Diff's gekauft, 3.73 S die werde ich total überholen und dann anbieten mit dem Einbau, eines ist schon weg und dann habe ich noch zwei. Die werden immer seltener und gute bekommt man jetzt schon kaum mehr. Also die Arbeit geht mir nicht aus.

Danke Carsten, so ist mein Leben und ich mache es einfach noch gerne. Weil jeder der bei mir war, hat gemerkt, dass ich sein Zetti so behandle als sei es mein K's! Einfach mit Freude und liebe zur Sache, das ist das was zählt!

Also bis später

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon klein170478 » 09.09.2010 22:15

ISO hat geschrieben:
Danke Carsten, so ist mein Leben und ich mache es einfach noch gerne. Weil jeder der bei mir war, hat gemerkt, dass ich sein Zetti so behandle als sei es mein K's! Einfach mit Freude und liebe zur Sache, das ist das was zählt!

Also bis später

LG

Gio


eine wahrheit:
es kommt nicht drauf an was man in der Freizeit macht, sondern mnit wem man diese verbringt. Mit den richtigen Feunden/Leuten wird jedes Erlebnis zu etwas einzigartigem.
Ich hoffe das die Rente richtig gut geniessen kannst und nich mit 100 nen Z fährst
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: M-Querlenkerlager/Meyle-Radführungsgelenke

Beitragvon ISO » 10.09.2010 09:53

Aber ich kann es nicht lassen und so werde ich weiter mit viel Freude an Neue Zettia Rep. ran gehn.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x