Seite 1 von 2
Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
23.08.2010 19:01
von PeterZZZ
Servus beisammen!
Anläßich meiner neulich ergatterten 17"-Felgen (7,5 und 8,5x17, ET41) und dem anschließenden Kauf neuer Reifen expermentiere ich grad etwas mit dem Reifendruck rum. Ich habe natürlich auch schon die Suche bemüht, es gab auch im Juni schon mal einen Thread, aber da waren mir zu wenig Informationen drin.
Daher wollte ich Euch mal bitten, zu Euren Reifendruckempfehlungen auch etwas zu den Reifen zu schreiben.
Bei mir schauts so aus:
- VA: 225/45ZR17, Uniroyal RainSport2
- HA: 245/40ZR17, Uniroyal RainSport2
- mit BMW-Luftdruck (vorne 2,0, hinten 2,0): nicht fahrbar, läuft Spurrillen hinterher wie nochmal was
- aktuell mit vorne 2,4, hinten 2,6: viel besser, klebt wie Sau auf der Straße
- ein Forumsmitglied hat vorne 2,6 und hinten 2,8 empfohlen, das probier ich mal aus
Viele Grüße aus Starnberg,
Peter
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
23.08.2010 19:37
von bärchen
RainSport 1, Mischbereifung auf 17" = auf allen 2,5. Meine beste Auslotung...

Gruß
Rainer
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
24.08.2010 17:08
von N8worker
PeterZZZ hat geschrieben:- ein Forumsmitglied hat vorne 2,6 und hinten 2,8 empfohlen, das probier ich mal aus
Ja, genau so fahre ich es auch mit der Mischbereifung. Habe das auch hier im Forum gelesen.
Und meiner Meinung nach ist es viel besser geworden.
-Good Year Eagle F1
Bin zufrieden mit der Kombi
N8worker
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
26.08.2010 08:47
von Schalli
Was habt ihr denn bei 225/40/18" drin?
Ich fahre die jetzt mit 2,2bar rundum, aber wenn ich hier so 2,6 und 2,8 lese.....
Gruß
David
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
26.08.2010 10:28
von FinZ3
muss ich dann ja mal bei meinen 17" ausprobieren mit den neuen Meyle-Lagern, ob er dann endlich mal wie ein Brett liegt^^
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
27.08.2010 09:59
von Royal Star
Hallo,
bräuchte dringend eure Hilfe was den Reifendruck angeht,
habe meinen Z3 erst vor ein paar Wochen gekauft und er hat
folgende Reifengröße vorne 235 / 35 ZR19 91Y
Hinten 265 / 30 ZR19 93Y beide von der Firma FALKEN.
Bin für jeden Tipp dankbar da ich kaum Infos für 19 Zoll Reifen bzw.
deren Luftdruckt erhalten konnte.
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
27.08.2010 11:00
von dergizzle
- VA: 225/40ZR18, Hankook V12 Evo - 2,3 Bar
- HA: 255/35ZR18, Hankook V12 Evo - 2,5 Bar
Fährt sich gut soweit. Hatte zuvor 2,5 rundum. Durch die Mischbereifung wurde der schon recht "untersteuerlastig", durch den abgesenkten Luftdruck hat er Vorne jetzt etwas mehr Grip, das macht sich tatsächlich (hätte ich zunächst nicht gedacht) im Fahr- und auch im Einlenkverhalten bemerkbar. Das Auto wird dadurch aber allgemein etwas nervöser auf schlechten Straßen, Querfungen etc. Daher werde ich vielleicht mal noch etwas variieren, bzw. auch mal 2.6 / 2.8 probieren.
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
27.08.2010 11:04
von Velvetblau 2.8
hallo,
Bei mir schauts so aus:
- VA: 225/45ZR17, Uniroyal RainSport2 2,0bar
- HA: 245/40ZR17, Uniroyal RainSport2 2,2bar
Ich habe den Luftdruck gestern
rundrum auf 2,5bar umgestellt, deutlich bessere Fahreigenschaften beim Spurrillen
Gruß Peter
Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
27.08.2010 11:07
von Al Jaffee
- VA: 225/40ZR18, Nexen 3000 - 2,4 Bar
- HA: 255/35ZR18, Nexen 3000 - 2,4 Bar
Hab seit 2 Tagen erstmals neue Reifen Vorne.
Fühlt sich nach mehr Haftung an.

Re: Reifendruckempfehlungen, aber geordnet :-)

Verfasst:
27.08.2010 11:14
von Z300
Hallo,
Ich bin gerade diese Woche wieder 0,1 bar hoch gegangen.
Laut BMW anleitung solls VA 2,1 HA 2,3 sein.
Habe jetzt:
- VA: 225/45ZR17, Dunlop Sport Maxx 2,3bar
- HA: 245/40ZR17, Dunlop Sport Maxx 2,5bar
Viel besser auf hohe Geschwindigkeit mit Spurrillen. Überlege HA 2,6.