Können Tonnenlager weich werden? Sehen gut aus, aber ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Können Tonnenlager weich werden? Sehen gut aus, aber ?

Beitragvon dermotorenfluesterer » 23.08.2010 13:46

Da ich vor dem Z3 jede Menge BMW e30 gefahren habe, kenne ich das Problem mit defekten Tonnenlagern. Die Hinterachse wird dann sehr weich beim Lenken. Da waren die Lager jedoch immer richtig ausgerissen.
Dieses Gefühl hatt ich bei meinem QP nun auch und habe mir neue originale Lager gekauft. Diese wollte ich eben wechseln und habe dann gesehen, dass es zwar wohl die originalen von 98 mit 177tkm sind, diese jedoch nicht gerissen sind. Sie sehen ohne Spannung genauso aus wie die neuen, wenn die Hinterachse wieder verschraubt ist, könnten sie jedoch etwas tief hängen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Tonnenlagern?
dermotorenfluesterer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 73
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 11.08.2009 18:51

  

Re: Können Tonnenlager weich werden? Sehen gut aus, aber ?

Beitragvon klein170478 » 24.08.2010 12:36

meine waren nach rund 166tk noch gut.
Woran erkennt man das sie hin sind: Fahrverhalten. Bei schnelleren Temp unruhiges Heck. Optisch sieht man nix, ausser beim Auspressen. Ist ein Matallkern. Dieser löst sich vom Gummi. Daran erkennt man das sie hin sind.
Dann schön Powerflex Tonnenlager rein und gut.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Können Tonnenlager weich werden? Sehen gut aus, aber ?

Beitragvon dermotorenfluesterer » 24.08.2010 12:46

Dann lasse ich sie drin. Habe sie ja abgeschraubt und dabei gesehen, dass der Metallkern oben und unten auf beiden Seiten bei beiden Tonnenlagern noch fest ist.
Das Fahrverhalten lässt trotzdem ganz schön zu wünschen übrig.
Donnerstag kommt mein M3 wieder, dann wollen wir mal die nächsten Wochen sehen was der sagt.
dermotorenfluesterer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 73
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 11.08.2009 18:51

  

Re: Können Tonnenlager weich werden? Sehen gut aus, aber ?

Beitragvon Malteser » 24.08.2010 20:36

Gerissen waren meine auch nicht, trotzdem hat das Heck angefangen stark mitzulenken. Klar haben die neuen Powerflex Unterschiede zu den originalen, jedoch glaube ich dass der Unterschied auch bei originalen Ersatzteilen groß gewesen wäre. Mit den Powerflex: Wow. Krasser Unterschied. Getoppt wurde das nur noch durch die neuen Powerflex Längslenkerlager.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x