Rost - Schweller/Radlauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rost - Schweller/Radlauf

Beitragvon Surfer4007 » 20.08.2010 19:48

Hab es vor ein paar tagen entdeckt und als ich die andere seite genauer betrachtete - der gleiche anblick.
was ist hier die beste lösung, das die stelle langfristig wieder geschützt wird.

danke für eure antowrten im voraus!








[ externes Bild ]
Surfer4007
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 6
Themen: 5
Registriert: 04.08.2008 22:06
Wohnort: Crailsheim

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Rost - Schweller/Radlauf

Beitragvon Siegtaler » 20.08.2010 20:39

Typische Stelle, an der Kante kommt halt viel zusammen, Steinschlag, Dreck wodurch sich wiederum Feuchtigkeit hält. Dann fängt es da halt an zu gammeln. Sollte aber nur Oberflächenrost sein. Abschleifen, Umwandler, Versiegelung, Steinschlagschutzlack, lackieren, Ruhe.

Flüssige Versiegelung nehmen und noch etwas hinter die Kante laufen lassen. Die Schraube kannste dann auch noch erneuern :wink:
Zuletzt geändert von Siegtaler am 20.08.2010 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siegtaler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 105
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 15.06.2010 19:11
Wohnort: NRW

  

Re: Rost - Schweller/Radlauf

Beitragvon JonnyBgood » 20.08.2010 20:44

Hallo, ich habe das selbe Problem.
Was genau ist denn ein Steinschlagschutzlack und Versiegelung? Ich kenne nur Unterbodenschutz, ist das das Selbe?

LG, Jonny...
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Rost - Schweller/Radlauf

Beitragvon zdriver 52 » 20.08.2010 20:49

Unser ZZZ wird nicht im Regen gefahren, ich mache aber in den Radhäusern bzw. hinter den Innenkotflügeln immer wieder kleine Steinchen o.ä. weg und könnte mir vorstellen, dass sich dort auch ein gefährliches weil nasses Sand/Erde- Gemisch sammeln könnte, d.h., von innen könnte sich auch Rost ausbreiten.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Rost - Schweller/Radlauf

Beitragvon Siegtaler » 20.08.2010 20:53

Etwas Hohlraumversiegelung um in die Ritzen zu kommen. Beugt weiterrosten an nicht sichtbarer Stelle vor.
Steinschlagschutzlack gibts auch in jedem Teileladen, kannst auch überlackierbaren Unterbodenschutz nehmen.
Benutzeravatar
Siegtaler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 105
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 15.06.2010 19:11
Wohnort: NRW

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x