Stoßstange, Motorhaube lakieren + weitere Frage

Hallo Zusammen,
ich habe bei einem Lakierer mir ein Angebot eingeholt, um bei meinem Z3 die Stoßstange und Motorhaube lakieren zu lassen.
folgende Kosten würden auf mich zukommen.
Stoßstange ausbauen/einbauen 80-100€
Stoßstange lakieren 300€
Motorhaube lakieren 450€
Ist der Preis in Ordnung oder würdet ihr mir raten ein weiteres Angebot einzuholen.
Eine Frage stellt sich mir allerdings. Der Lack bei meinem Wagen ist 1a ausser einzelne aufs Metall gehen 2-4mm Steinschläge auf der Motorhaube und 2 kleinere Klarlackabplatzer auf der Stoßstange. Jetzt ist dem Lakierer und auch mir aufgefallen, das auf der rechten Seite die Stoßstange etwa 3-4 mm zu weit nach hinten steht. Als odie Spaltmaße passen überall, allerdings ist die Stoßstange an der Seite einen ticken zu weit hinten. Ist dies normal bei einem 10 Jahre alten Wagen (Stichwort: Cabrio und Karosseriesteife) oder könnte das mal ein Unfall gewesen sein. Den Wagen hab ich mit 48tkm um 7 Jahre alt aus erster Hand von einem BMW Vetragshändler gekauft gehabt, welcher die Aussage unfallfrei vertreten hat.
Ich glaube ich setzte noch 1-2 Bilder rein um euer Fachwissen abrufen zu dürfen.
Sollte jmd ein guten Lakierer in Augsburg kennen, so darf er ihn mir gerne nennen.
viele Grüße
ich habe bei einem Lakierer mir ein Angebot eingeholt, um bei meinem Z3 die Stoßstange und Motorhaube lakieren zu lassen.
folgende Kosten würden auf mich zukommen.
Stoßstange ausbauen/einbauen 80-100€
Stoßstange lakieren 300€
Motorhaube lakieren 450€
Ist der Preis in Ordnung oder würdet ihr mir raten ein weiteres Angebot einzuholen.
Eine Frage stellt sich mir allerdings. Der Lack bei meinem Wagen ist 1a ausser einzelne aufs Metall gehen 2-4mm Steinschläge auf der Motorhaube und 2 kleinere Klarlackabplatzer auf der Stoßstange. Jetzt ist dem Lakierer und auch mir aufgefallen, das auf der rechten Seite die Stoßstange etwa 3-4 mm zu weit nach hinten steht. Als odie Spaltmaße passen überall, allerdings ist die Stoßstange an der Seite einen ticken zu weit hinten. Ist dies normal bei einem 10 Jahre alten Wagen (Stichwort: Cabrio und Karosseriesteife) oder könnte das mal ein Unfall gewesen sein. Den Wagen hab ich mit 48tkm um 7 Jahre alt aus erster Hand von einem BMW Vetragshändler gekauft gehabt, welcher die Aussage unfallfrei vertreten hat.
Ich glaube ich setzte noch 1-2 Bilder rein um euer Fachwissen abrufen zu dürfen.
Sollte jmd ein guten Lakierer in Augsburg kennen, so darf er ihn mir gerne nennen.
viele Grüße