Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Beitragvon Michael* » 05.08.2010 16:43

Hallo Zetti-Schrauber,

ich habe eine kurze Frage:

Bei der Montage der Bremsträger (Anker auf dem die Bremszange gefürhrt wird), werden die Schrauben da durch irgendeine flüssige Gewindesicherung zusätzlich gesichert? In der Montageanleitung habe ich dazu nichts gefunden, die Schrauben sahen aber so aus, als hätten sie mal so etwas drauf gehabt.

Wie hoch ist eigentlich das korrekte Anzugsdrehmoment für die Schrauben die den Bremsträgers mit der Radführung verbinden?

Danke schon mal

Michael
Michael*
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 08.08.2006 21:12
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Beitragvon ZZZ Ivo » 05.08.2010 17:49

Hallo diese Flüssigkeit nennt man locktide. Es gibt verschiedene Stärken. Aber sie wird meistens nicht erneuert. Da ich im momment Ferien habe und in Barcelona bin kann ich das Drehmoment nicht raussuchen. Kannst aber bei einer BMW Garage nachfragen. Oder bei einer die einen Gutmann hat.
Benutzeravatar
ZZZ Ivo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 02.07.2009 21:08
Wohnort: Meggen Schweiz

Z3 roadster 1.9 (10/1997)

   



  

Re: Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Beitragvon zettischrauber » 05.08.2010 19:42

Hallo,

also TIS sagt:
Bremssattel an Achsschenkel, beim E36: Schrauben leicht geölt und Anlageflächen Öl und Fettfrei, 110Nm

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Beitragvon andiJL » 06.08.2010 20:33

Vorne 120 Newtonmeter, hinten 70. Kein Loctite !!! Kratz die Reste von dem Zeug mit einer Drahtbürste aus dem Gewinde. Bei dem Anzugsdrehmoment und der thermischen Belastung ist das sowieso Unsinn ...
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Montage Bremsträger: Anzugsdrehmoment? Gewindesicherung?

Beitragvon Michael* » 07.08.2010 14:03

Dann hab ich's ja fast richtig gemacht. Werd die vorne mal noch mal ein bisschen nachziehen.

Gruß

Michael*
Michael*
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 08.08.2006 21:12
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x