Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Beitragvon EasyOneX » 21.07.2010 16:12

Hey Leute,

werde mir die Bremsen (Scheiben, Beläge, ev. auch Bremsbacken der Feststellbremse) tauschen lassen.
Auf dem Kostenvoranschlag ist mir aufgefallen, dass Arbeitskosten für Bremsscheiben und Bremsbacken der Feststellbremse seperat aufgelistet sind.

- AW Bremsscheiben: 45,37 €
- AW Einbau Bremsbacken: 68,04 €

Ist der Wechsel der Bremsscheiben nicht automatisch im Einbau der Bremsbacken enthalten ? Dafür müssen die Bremsscheiben doch so oder so demontiert werden oder nicht ?

Will mich nur vorher hier informieren, bevor ich den Meister frage.

Gruß
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Beitragvon Der Rheinländer » 21.07.2010 16:22

EasyOneX hat geschrieben:....Ist der Wechsel der Bremsscheiben nicht automatisch im Einbau der Bremsbacken enthalten ? Dafür müssen die Bremsscheiben doch so oder so demontiert werden oder nicht ?....


Hallo,
das stimmt zwar, also für den Wechsel der Bremsbacken (Feststellbremse) müssen auch die hinteren Bremsscheiben runter, aber in der Berechnung ist es durchaus nicht unüblich, Festpreise für bestimmte Arbeitsgänge zu haben und diese werden hier dan angewendet. Ein freundliches Gespräch mit Deiner Werkstatt könnte aber trotzdem ein gewisses "Entgegenkommen" bringen.......
Edit: Wobei die Preise mir hier noch recht "zivil", also ok vorkommen....
Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Beitragvon EasyOneX » 21.07.2010 16:56

Ich werd mal nett anfragen wie es aussieht.
Hier mal der komplette Kostenvoranschlag.... hab oben die Mwst. vergessen:

- ATE Bremsscheiben: 90 €
- EINBAU: 54 €

- ATE Bremsbeläge: 60 €
- Warnkontakt: 11 €
- EINBAU: inkl.

- Bremsbacken Feststellbremse: 55 €
- EINBAU: 81 €

- Bremsflüssigkeit wechseln: 25 €

- Keilrippenriemen: 34 €
- EINBAU: 27 €
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Beitragvon neverforgetme » 26.07.2010 08:41

Hallo

ja ja das Thema Verbundarbeitswerte. Wird immer wieder gern vergessen ;-)

Enthalten sind im Bremsscheibenwechsel nicht nur die Belagsmontage /Demontage sondern streng genommen auch die Arbeitschritte "Fahrzeug anheben" und "Räder Ab und Anmontieren" die ja auch beim Belagwechsel anfallen.

Je nach AW System kann der Verbundeffekt extra berechnet werden, was sich in dann in einem niedrigeren Gesamtarbeitswert niederschlägt oder der Effekt ist in den AW'S bereit einkalkuliert.

Sprich mal mit dem Meister.

VG

Norbert
Benutzeravatar
neverforgetme
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 46
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 10:32
Wohnort: Havixbeck

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   



  

Re: Bremsscheiben- und Bremsbackenwechsel = 2x Arbeitswert ?

Beitragvon EasyOneX » 26.07.2010 10:26

Hi,

der Meister meinte, der AW für die Bremsbacken ist bei bereits demontierten Bremsscheiben :|
Wenn es doch dann so ein Baukastenprinzip ist, dann frage ich mich wieso nicht auch der AW für Bremsbelagwechsel, AW für Reifendemontage etc. berechnet wurde.

Ich glaube er wollte sich einfach mal 50-60 € dazu verdienen.
Hab den Termin abgesagt.... bin nun zu Vergölst, falls die Kette jemand kennt.
Dort hat man mich sehr gut beraten, war freundlichen und hat mir auch gesagt: "Nene, da berechnen wir den Wechsel der Bremsbacken, denn dazu müssen die Scheiben und der ganze Rest eh runter, ob wir dann die alten Teile wieder montieren oder die neuen ist egal".

Dazu gibt 7% ADAC Rabatt, und nen 10 € Gutschein hab ich auch noch bekommen....und schon war ich nochmal fast 40 € billiger dran als vorher.

Bezahle nun 398 € für
- Keilrippenriehmen
- Bremsbeläge
- Bremsscheiben
- Bremsbacken der Feststellbremse
- Nachziehen des Handbremszugs
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Arbeitswert

Für die gesparten 40 € konnte ich mir jetzt beim BMW 4 Hebebühnenaufnahmen kaufen, die schon immer bei mir gefehlt haben.
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x