Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon Heu2010 » 20.06.2010 12:20

hallo zusammen :-)
ich brauche einen tipp: nebler original oder aus der bucht? wie siehts mit der lichtausbeute mit dem bucht-neblern aus? besser als orig oder schlechter? nebler mit standlichtringen empfehlenswert? habe leider in der suche nicht wirklich was gefunden - danke für antworten
:bmw: lg helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon Matti » 20.06.2010 13:06

Kauf dir welche bei Ebay, da kosten sie nur die Hälfte. Und lass so Schnickschnack wie Standlichtringe weg.
Die Nebelscheinwerfer im Z3 sind übrigens baugleich mit mit denen des 5er E39. Unterschiede gibt es nur bei der Streuscheibe, die gibt es griffelt und aus Klarglas. Hier zählt rein, was Dir besser gefällt
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon PeterZZZ » 20.06.2010 14:32

Servus!

Da gibts auch in der Kategorie "Börse/Suche" einen Beitrag zu...

Ich habe für meine originalen (natürlich gebraucht) in der Bucht auch nur 33 Euro gezahlt... Du mußt bei gebrauchten nur darauf achten, dass auch die Haltenasen an der Seite noch dran sind...

Der Rest bei ebay (z. B. schwarze Nebler) wären jetzt nix für mich, aber das muß jeder selber wissen.

Viel Erfolg,

Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon Heu2010 » 20.06.2010 14:37

hallo peter, danke für die infos
aber WARUM wären die schwarzen nebler aus der bucht nix für dich?
lg helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon capefear » 20.06.2010 16:59

Ich hab schwarze Nebler aus der Bucht und ich finde sie super.

Hab sie eh nur aus optischen Gründen, einschalten tu ich sie so gut wie nie.
Aber leuchten genau so wie die originalen.

Aber bei BMW kostet das Stück 100€, und auf den Wucher kann ich verzichten! :thumpsdown:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon AirForceRH » 20.06.2010 20:25

mal eine Frage zu NSW:
Gibts auch welche für die M-Stoßstange? Die KAbel sind schon verlegt und der Schalter ist auch drann, müsste ich also nur noch anschließen.
Durch den Umbau auf die M Schürze sind die Nebler weggefallen(passen nicht) und jetzt möchte ich schon gern wieder welche haben
Grüße Frank
Benutzeravatar
AirForceRH
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 58
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 28.03.2010 11:28
Wohnort: Roth

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon capefear » 20.06.2010 20:29

AC-Schnitzer hat/hatte welche!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon zettdrei11 » 20.06.2010 20:39

sogar ich habe mir die schwarzen Nebler( Klarglas ) aus der Bucht gekauft, gefallen mir sehr gut, selbst die Zubehörteile z.B von Hella oder Bosch waren mir zu teuer.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon klein170478 » 21.06.2010 13:01

die aus der bucht sind ok
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Nebelscheinwerfer - original oder aus der bucht?

Beitragvon PeterZZZ » 21.06.2010 18:07

Servus beisammen!

Klar sind die auch okay, ich wollte damit auch niemandem auf den Schlips treten. Mir gefallen sie aber nicht so gut, aber das ist wie gesagt eine reine Frage des persönlichen Gefallens...

Viele Grüße,

Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x