Seite 1 von 1

Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbremse ?

BeitragVerfasst: 18.06.2010 00:22
von EasyOneX
Hey Leute,

ich habe vor demnächst die Bremsen (Scheiben + Beläge) hinten zu wechseln. Anleitungen hab ich hier im Forum gefunden.
Beim 5er BMW wurde es auch schon gemacht. Kein großer Akt....

Gibts auch ne Anleitung für das Wechseln der Bremsbacken für die Feststellbremse ?
Oder ist es nicht notwendig diese zu wechseln ?

Eventuell wäre auch interessant wie man die Spreizspange der Feststellbremse wechselt. Vor Wochen hab ich ein klappern feststellen müssen, welches beim Anziehen der Handbremse verschwand.

Welche Bremscheiben und Beläge sind eigentlich zu empfehlen ?
Vorne hab ich ATE Powerdiscs.
Hab nur ne 1.8er Maschine und bin nicht grad extrem sportlich unterwegs, so dass ich demnach auch keine Hochleistungsbremsen brauche.

Gruß

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 18.06.2010 17:09
von f-power
Hm bist du sicher das du deine Bremse selber machen willst???
Also ich denke wenn man eine Anleitung braucht zum Bremsen belegen, dann würde ich an deiner stelle die Finger weg lassen.
Sorry ist meine Meinung nichts für ungut, aber lass es jemand machen der sich auskennt :roll:
Gruß Frank

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 18.06.2010 18:04
von Luk37
@EasyOne X,

da muß ich f-power recht geben :? ich wechsel öfter Bremsscheiben und Klötze ....auch an verschiedenen KFZ.....aber ich hab noch nie ne Anleitung gebraucht....Frag doch jemanden in deinem Umfeld, ob sich einer damit auskennt, denn die Bremse muß 100% tig gemacht werden.

Aber das ist auch nur meine Meinung.....nicht falsch verstehen :wink:

Gruß Micha

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 18.06.2010 18:21
von EasyOneX
Ich weiß was ihr meint.... es ist ja auch so, dass nicht ich die Bremsen wechsle sondern mein Vater (ich wollts ja nicht zugeben ;-)).
Er meinte, es sei total Easy und das er es bei seinem 5er schon gemacht hat. Ich wollte einfach nur auf Nummer sicher gehen und hab mir die Anleitung gezogen.... hab dann gemerkt, dass es wirklich alles so gemacht wird, wie mein dad es auch gesagt hat.

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 21.06.2010 18:16
von AndreMR
wollt kein neues Theman aufmachen,
aber ich überlegen auch meine Scheiben zu tauschen, da sie ziemlich blau angelaufen sind, haben aber keine Rissen und sind sonst auch nicht angelaufen.
Was meint ihr?

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 21.06.2010 20:47
von Luk37
:shock: :shock: Blau angelaufen......das ist gar nicht gut.....denn dann sind sie meistens wie oberflächen gehärtet und die Bremswirkung lässt nach, da kein abrieb mehr da ist!!

Also die gehören schleunigst runter :?

Gruß Micha

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 22.06.2010 12:38
von klein170478
bremscheiben können mal unter extremlast blau anlaufen. Hab ich auf der NS auch öfters gehabt wenn beläge zu hart war von der mischung zu den scheiben.
Wenn nicht extrem ist bremst sich das wieder raus,
Sollte beim Bremsen im Pedal quasi ein ruppeln zu spüren ist, ist die scheibe verzogen. Dieses bremst sich nicht raus,. Da müssen die scheiben neu, auch wenn viele das behaupten bremst sich raus-
Wenn du ne firma an der hand hast kannst die scheiben auch ganz leicht abdrehen lassen, Sind quasi wie neu. Auch beläge lässt sich die verglaste schicht abschmirgeln. geht beides nur wenn noch genug von der Mindestmaterialstärke da ist.

Allerdings kommt es auf den Einsatzzweck an. Bei etwas sportlicher fahrweise, alpengegend kein risiko und neue scheiben/beläge.

Wenn das Material noch ziemlich neu ist erst einmal raus bremsen.
Am besten auf der Autobahn wenn die frei ist. Immer mal von 160 auf 100 runterbremsen....5km durch fahrtwind kühlen und das wirklich ca 10x wiederholen. Wie beim neuen material einbremsen. Und schau dann wie die scheiben aussehen

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 24.06.2010 15:40
von -Ry
Die blauen Scheiben erinnern mich so an meinen festsitzten Kolben vor 2 Monaten. das war auch ne tolle Wurst :roll:

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 04.12.2011 20:00
von legolas
Hallo,
ich greif das Thema und die Frage nochmal auf, ich find in der Suche grad nix anderes.
Welche Scheiben und Beläge sind aus dem Zubehör für den 1,8 er zu empfehlen... bzw. wovon sollte man tunlichst die Fingerchen lassen??

Angebote gibts ja wohlgenügend wenn ich mich bei dem einschlägigen Auktionshaus :wink: so umschaue .
Gruß LeGo

Re: Welche Bremsscheibe/Bremsbeläge ? Anleitung für Handbrem

BeitragVerfasst: 04.12.2011 20:09
von Toni
Hallo LeGo,

hier gab es kürzlich gute Infos dazu:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic19777.html

Gruß Toni