habe endlich ein passendes fahrzeug gefunden, jedoch habe ich mit einigen nervigen fehlern zu kämpfen. allen vorran ist definitiv der punkt, dass der wagen leicht nach rechts zieht (neben der starken spurrillenempfindlichkeit).
heute war ich beim tüv, dieser hat festgestellt, dass die pendelstütze vorne rechts ausgeschlagen ist (klappern ist zu hören). ebenso ist wohl eine spurstange nicht mehr ganz in ordnung, allerdings noch im rahmen.
nun habe ich vor beide komponenten beidseitig gegen neuteile von febi bilstein zu tauschen. ist es zudem möglich, dass sich aufgrund der langen standzeit von ca. 2 jahren ohne große bewegung die spur verstellt hat? welchen einfluss haben die reifen auf dieses verhalten? diese haben ebenfalls eine lange standzeit hinter sich.
das starke ruckeln (reifenunwucht) im bereich von ca. 140km/h ist mittlerweile verschwunden.
die querlenker sind fit, die lagerungen weisen kein spiel auf.
wie würdet ihr vorgehen und welche teile würdet ihr tauschen? die stoßdämpfer sind laut tüv mit 70% rundum in ordnung (ca. 120tkm laufleistung). der wagen selbst hat 160tkm auf der uhr.
hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß
Phil