Reifen, zum x-ten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifen, zum x-ten

Beitragvon Zumzet » 25.02.2005 13:59

> Die linden Lüfte sind erwacht,sie säuseln und weben Tag und Nacht,sie schaffen an allen Enden <
Der Frühling naht - mit großen Schritten.

Neue Reifen müssen her;nicht zu hart und leise soll'n sie sein!

Z.Zt. fahre ich Goodyear Eagle F1, 225-er auf 17 Zoll.
Am Anfang alles schön und gut; aber nun nach der 2. Sommer-Saison bilden sich - bedingt durch den negativen Sturz hinten - "Sägezähne" am inneren Reifenrand. Muß also laufend (alle 3000-4000 km) von vorne nach hinten und umgekehrt wechseln.
Sie sind zu laut!
Das Geräusch suggeriert bei niedrigem Tempo einen Defekt der hinteren Radlager.

Wer gibt seine erfahrenen Erfahrungen weiter?
Zumzet
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 85
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 21.02.2005 15:43
Wohnort: Neumünster

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Beitragvon Johndow » 25.02.2005 17:21

Nimm den Neuen.
GSD3 heist der Nachfolger, da ist alles besser, zumindest auf nem Golf mit 8 1/2 x 18 und 225 er Reifen.

Der ist auch auf feuchter Straße gut.
Benutzeravatar
Johndow
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 02.02.2005 13:54
Wohnort: Düren

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon Toni » 25.02.2005 22:57

Hallo Zumzet,

so gesehen kannst du froh sein, dass du keine Mischbereifung hast. In diesem Fall ist kein Tausch (hinten/vorne) moeglich und du darfst alle 10.000-15.000 Km neue Reifen kaufen.

Sorry, zur Reifenmarke kann ich dir nichts sagen, fahre immer noch meine Erstausuestung (Michelin).

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x