nachdem hier im Forum ja schon so einiges über das Thema Domstrebe zu lesen ist, habe ich es gestern "gewagt" und mir auch eine in meinem 1.8er-Zetti verbaut. In "der Bucht" sind die Teile ja inzwischen recht günstig zu bekommen. Bei mir ist es eine dreiteilige Wiechers aus Stahl, in Wagenfarbe (rot

Die Montage ist sehr einfach. So musste ich nur die vorhandenen Muttern am Dom lösen, die Domstrebe aufschieben und die Muttern wieder mit ca. 25NM festziehen. Danach war es allerdings noch nötig, den Schlauch der Scheibenwaschanlage und einen Befestigungsclip rechts unter der Dämmatte zu verlegen, da sonst die Haube nur unter Spannung zu schliessen ist. Insg. hat der Einbau so ca. 25 Min. gedauert.
Anschliessend hatte ich dann etwas Zeit zu einer ausgiebigeren Tour durch das Eifelland. Der Vorderwagen ist, wohl durch die Domstrebe, spürbar steifer geworden und das Lenkverhalten noch etwas präziser. Während ich vorher immer das Gefühl hatte, der Zetti sei vorn recht weich und hinten hart, ist es nun ziemlich ausgewogen. Auch das ständige und für mich sehr nervige Geziehe am Lenkrad bei Spurrillen hat sich stark reduziert.
So spürbare Verbesserungen hatte ich nach den zahlreichen Berichten hier im Forum eigentlich nicht erwartet und um so glücklicher bin ich nun, mich doch für eine Domstrebe entschieden zu haben. Woran es liegt, das einige eher kaum etwas nach dem Einbau einer Domstrebe merken und andere wieder sehr begeistert sind, kann ich nicht sagen. Für mich hat sich die "Investition" jedenfalls gelohnt.
Gruß,
Ingo