Seite 1 von 2

Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 05.06.2010 14:13
von Aramon
Da ich den Z3 auch im Winter fahren muss, spiele ich mit dem Gedanken mir ein Hardtop zu kaufen. Nun meine Frage, wenn ich mir ein gebrauchtes Hardtop kaufe, benötige ich da noch extra Dinge zum befestigen? Als ich mein Auto bei BMW gekauft habe stand in der Beschreibung, Hardtop Vorbereitung oder so etwas. Heißt das ich nehme das Hardtop und stecke es einfach auf den Roadster. Oder benötige ich noch spezielle Schrauben oder Gestänge für das Hardtop.

Kann ich denn irgendwo sehen pb ich eine Hardtop Vorbereitung habe?!? Wie sieht das aus?

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 05.06.2010 19:15
von capefear
Hardtop-Vorbereitung ist schon mal gut.

Was man noch braucht, ist der Montagesatz. Aber Achtung! Es gibt drei Verschiedene Hardtop und jedes hat seinen eigenen Montagesatz.
Das gängigste ist das von BMW.

Am leichtesten stellt man es am Schalter für die Heckscheibenheizung fest, ob der Montagesatz verbaut ist.

Ansonsten, schau mal hier im Forum im Download-Bereich die Montageanleitung an, dann siehst was gemacht werden muss.

Ach ja... Das Hardtop muss für deinen Z3 eingestellt werden, sonst kann es zu Lackschäden führen.


Grüße
Bernhard

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 05.06.2010 21:42
von enderspfg
vom eistellen habe ich nichts gemerkt.habe mein hardtop bei einer bmw vertretung ersteigert,in der werkstatt draufgetzt,vorne verschraubt- das war`s. daß eine hardtopvorbereitung da war,habe ich erst beim einbau
der überrollbügel bemerkt.de händler hat beim verkauf des autos wohl vergessen dies zu erwähnen,

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 05.06.2010 22:13
von capefear
Ich hab es auch erst im Frühling bemerkt, das man ein Hardtop einstellen sollte... hatte den erwähnten Lackschaden.
Es kann perfekt passen, keine Frage... aber es muss nicht.


Grüße
Bernhard

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 00:50
von enderspfg
bernhard

wo wird das eingestellt?habe das hardtop nur abgeholtt und gleich wieder
abgebaut und weggepackt-ist ja für`n winter.

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 01:02
von capefear
Hinten bei den Zapfen, da kann man die Höhe einstellen.

Hab das damals auch abgeholt und dann ab zum Lackierer... In der Zeit waren keine Spuren zu sehen. Aber dann im Frühling, wie es länger drauf war.

Ich hab es dann von BMW einstellen lassen, wollte da kein Risiko mehr eingehen.

Wenn es hinten sehr streng zu montieren ist, dann würde ich die Einstellung mal prüfen (lassen)!



Grüße
Bernhard

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 21:07
von Aramon
Danke für eure Antworten. Das heißt ich brauche neben dem Hardtop noch zusätzlich irgendwelche Befestigungssachen, oder? Was kostet der Spaß dann noch. Und was kostet das Hardtop anbauen in etwa?

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 21:31
von capefear
Ich glaube der Montagesatz kostet um die 300€ neu... am Besten mal bei BMW nachfragen.
Oder mit Glück einen gebrauchten kaufen... Glück, weil selten angeboten...

Die Montage kann man eigentlich selber durchführen. Wenn es eingestellt werden muss, kann man schon mal mit 100€ rechnen. Eine halbe Stunde ist gleich um und zwei Mann müssen dazu sein. Also bei BMW...
Am Besten mal nachfragen, evtl wird ein Pauschalpreis gemacht.
Im Prinzip kann man das Einstellen auch selber machen. Und ob es gemacht werden muss, muss man erst schauen...

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 21:45
von Rubi69
Aramon hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Das heißt ich brauche neben dem Hardtop noch zusätzlich irgendwelche Befestigungssachen, oder? Was kostet der Spaß dann noch. Und was kostet das Hardtop anbauen in etwa?

Vor ein paar Tagen habe ich auf die Frage "Lohnt sich ein Hardtop" folgende Kalkulation erstellt und hier im Forum gepostet:

...Kalkulieren wir mal:
1. Kaufpreis Hardtop gebraucht (700 - 1200 Euro)
2. Versandkosten für Hardtop oder Spritkosten Hardtop abholen. Evtl. sogar Mietwagenkosten.
3. Höchstwahrscheinlich Kosten für Lackierung
4. Passender Montagesatz für Hardtop (200 - 350 Euro)
5. Wenn man's nicht selber kann: Einbaukosten Montagesatz
6. Wenn man's nicht selber kann: Kosten Justierung Hardtop
7. Latentes Risiko das bei 1.-6. irgendetwas schief geht und dir zusätzliche kosten entstehen. Wenn ich mir anschaue wie einige Leute das Hardtop lagern.. das kann niemals mehr dicht sein.
Insgesamt sind wir so bei 1.000 Euro (im Optimalfall) und 1.500 Euro oder mehr wenn es nicht so gut läuft. Also dafür kannst du deinem ZZZ 2x ein komplett neues Verdeck gönnen.
Dazu kommt:
- Platz für richtige Lagerung Hardtop (sehr wichtig !).
- Zum Aufsetzen und Abnehmen sollte man (mindestens) zu Zweit sein. Oder du investierst nochmal ordentlich Kohle in einen Hardtoplift
- Entgangener Oben-Ohne-Fahrspass an schönen Wintertagen.


Grüsse
Nico

Re: Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?

BeitragVerfasst: 06.06.2010 21:56
von capefear
Pro:

1. Coupè Feeling
2. Softtop inkl Heckscheibe werden geschont
3. Beheizbare Heckscheibe
4. Man kommt nicht in Versuchung das Verdeck zu öffnen (Risiko das die Heckscheibe reißt)
5. leiser
6. Man hat im Notfall ein Dach (wenn Softtop beschädigt)
7. Kein Problem bei größeren Schneelasten auf dem Dach



Grüße
Bernhard