Endlich bin ich auch dabei!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Endlich bin ich auch dabei!

Beitragvon Cainraiser78 » 01.06.2010 11:56

Erstmal ein liebes HALLO an alle!

Nachdem ich nun nahezu 16 Jahre vom Z3 begeistert bin, habe ich mir letzten Samstag endlich einen gegönnt!

Da ich natürlich möchte, dass er sehr lange Spaß macht, gibt es zwei bis drei kleine To-Do's, die ich noch gerne erledigen möchte.

Daher habe ich zwei kleine Fragen:
1. An der Fahrerseite hat der Türdichtungsgummi im unteren Bereich einen kleinen Riss und ist etwas spröde.
Das kann meiner Meinung nach nicht so bleiben und ich würde den Gummi gerne komplett austauschen.
Ich habe schon gesehen, dass es bereits einige Topics zu den Türdichtungen gibt. Allerdings wollte ich fragen, wo man die Dichtungen herbekommt.
Sollte ich da direkt zu BMW oder gibt es Alternativen?

2. Mein Verdeck, wie man vielleicht auf dem kleinen Avatar sieht, ist beige und ich finde es fast edler, wenn es schwarz wäre.
Was würde mich das derzeit so kosten ein neues Verdeck zu kaufen und montieren zu lassen?
Ich bin jetzt zwar handwerklich nicht der ungeschickteste, aber bei solchen Teilen muss man sich schon zugestehen, dass gelernte Leute das einfach besser können.
Ich habe auch schonmal gelesen, dass man Verdecke einfärben kann. Habt Ihr da Erfahrungen sammeln können?
Ich könnte mir denken, dass erstens die Farbe nicht gleichmäßig wird und zweitens die Farbe nach einer Zeit wieder runtergeht.

Wie gesagt, vielleicht hat jemand Erfahrung und Lust es mir zu sagen.

Vielen Dank schonmal im voraus und die besten Grüße meinerseits!
Benutzeravatar
Cainraiser78
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 30.05.2010 19:27
Wohnort: Poing

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Endlich bin ich auch dabei!

Beitragvon Rubi69 » 01.06.2010 17:17

Hallo & Willkommen hier im Forum,


Cainraiser78 hat geschrieben:1. An der Fahrerseite hat der Türdichtungsgummi im unteren Bereich einen kleinen Riss und ist etwas spröde.
Das kann meiner Meinung nach nicht so bleiben und ich würde den Gummi gerne komplett austauschen.
Ich habe schon gesehen, dass es bereits einige Topics zu den Türdichtungen gibt. Allerdings wollte ich fragen, wo man die Dichtungen herbekommt.
Sollte ich da direkt zu BMW oder gibt es Alternativen?

Neu: der BMW-Händler in deiner Nähe.
Gebraucht: Ebay, Biete-Bereich hier im Forum, KFZ-Verwerter etc.


Cainraiser78 hat geschrieben:2. Mein Verdeck, wie man vielleicht auf dem kleinen Avatar sieht, ist beige und ich finde es fast edler, wenn es schwarz wäre.
Was würde mich das derzeit so kosten ein neues Verdeck zu kaufen und montieren zu lassen?
Ich bin jetzt zwar handwerklich nicht der ungeschickteste, aber bei solchen Teilen muss man sich schon zugestehen, dass gelernte Leute das einfach besser können.
Ich habe auch schonmal gelesen, dass man Verdecke einfärben kann. Habt Ihr da Erfahrungen sammeln können?
Ich könnte mir denken, dass erstens die Farbe nicht gleichmäßig wird und zweitens die Farbe nach einer Zeit wieder runtergeht.

Die von dir beschriebenen Gefahren gibt es. So etwas muss nicht unbedingt passieren, kann aber. Ist von vielen Faktoren abhängig.
Ich persönlich würde deshalb zu jemand gehen der sich damit auskennt ----> Sattler und diesen befragen.
Zum Einen wäre für mich nur ein sehr gutes Ergebnis akzeptabel (keine Flecken oder gar ein braunschwarz) und zum Anderen ist die Schadensdimension (wenn es nicht zur Zufriedenheit ausfällt) ca. 600 - 1500 Euro. Also für einen leichtfertigen Versuch schlicht zu hoch.


Grüsse und viel Spass mit dem ZZZ
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Endlich bin ich auch dabei!

Beitragvon Cainraiser78 » 01.06.2010 20:25

Zunächst mal danke @ Nico!

Treffenderweise habe ich heute mit einer örtlichen Lackiererei telefoniert, die unter anderem damit wirbt "professionelle Verdeckeinfärbungen" zu erledigen.

Seltsamer ging es allerdings nicht. Der Mensch meinte, das wird alles ganz toll, aber wenn nicht, verzichte ich auf Regress?!

Zudem war plötzlich der Preis höher als bei einem e46-Verdeck!!!
Mir wurde gesagt, dass es ein Trugschluss sei zu glauben, dass kleinere Dächer günstiger seien. Warum hat er nicht gesagt, nur rumgestammelt!

Nee, lassen wir das besser!
Benutzeravatar
Cainraiser78
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 30.05.2010 19:27
Wohnort: Poing

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Endlich bin ich auch dabei!

Beitragvon Rubi69 » 01.06.2010 22:53

Ein kleiner Gedankengang:

Das Stoffverdeck beim Z3 sollte so durchschnittlich rund 10-12 Jahre halten. Die individuelle Lebensdauer hängt sicherlich sehr stark vom Einzelfall ab (Fahrzeug draussen oder in einer Garage und Verdeck oft oder selten im Verdeckkasten) und kann damit natürlich auch deutlich länger oder eben kürzer halten.
Dies bedeutet aber, dass dein Verdeck (sofern es noch das Erste ist) nicht mehr ewig hält, sondern bereits deutlich seinem Lebensende zusteuert.
Unter diesen Voraussetzungen kannst du jetzt:
1. gleich ein neues Verdeck in schwarz kaufen
2. es mit irgendeinem schwarzen Färbemittel selber versuchen. Wenns nichts wird kommt eben ein neues Verdeck drauf.
3. nichts tun, Geld sparen und abwarten bis das beige Verdeck das Zeitliche segnet.

Ich würde ganz klar auf Variante 3 setzen. Geld für einen Profi würde ich nicht ausgeben - lohnt nicht und dann noch das evtl. das Risiko dass es nichts wird.
Wenn dein Wunsch bezgl. eines schwarzen Verdecks so gross ist, dann kannst du in 1- 2 Jahren das Verdeck tauschen. Dies hätte den Vorteil, dass du dann weisst, ob dein Z3 auch wirklich gut ist (und kein Problemfahrzeug) und dir das Roadsterfahren Spass macht.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot], Zausel und 1 Gast

x