radschrauben fuer spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon mick » 30.05.2010 13:15

hallo zusammen.

vllt. kann mir jmd. helfen:
ich moechte mir eine spurverbreiterung (hinten) zulegen fuer meinen z3:

http://www.auto-centro.de/shop1/Z3_Roadster_Zubehoer.html

"Satz Spurverbreiterungen 30mm pro Achse für Z3
Es werden zusätzlich längere Radschrauben M12x1,5 mit Kegelbund benötigt."

ich habe folgende reifen hinten:
225/50 R16 92V

das sollte ja passen. da ich jedoch zusaetzlich radschrauben benoetige, stellt sich mir nun die frage, welche:

http://www.auto-centro.de/shop1/Radschrauben.html

M12 x 1,5 wird da zweimal aufgefuehrt:
- einmal oben: Kegel 60 Grad, Schlüsselweite 17; Radschraube M12 x 1,5 KE XX mm Schaftlänge
- und einmal weiter unten: Kugelbund R12; Radschraube M12 x 1,5 KU XX mm Schaftlänge

dazu nun die fragen:
- worin liegt der unterschied der beiden kategorien?
- wofuer steht KE bzw. KU?
- welche schaftlaenge brauche ich (kenne die derzeitige nicht)?

besten dank,
mijozi.
mick
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 22:59

  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon capefear » 30.05.2010 16:38

- worin liegt der unterschied der beiden kategorien? Kegel und Kugel
- wofuer steht KE bzw. KU? Kegel und Kugel
- welche schaftlaenge brauche ich (kenne die derzeitige nicht)? Die sicherste Methode ist, einfach schnell eine Radschraube rausdrehen und messen. Dann siehst auch gleich ob es Kugel oder Kegel ist.

Kegelbund:
http://www.atu.de/export/sites/default/ ... elbund.gif

Kugelbund:
http://www.atu.de/export/sites/default/ ... elbund.gif
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon mick » 30.05.2010 19:51

danke.

habe ich bei ke oder ku eigentlich die wahl, wenn ich ja jetzt die schrauben neu kaufe, oder muss ich das gleiche kaufen?

und: welche vor-/nachteile hat ke bzw. ku?

danke + gruss,
mijozi.
mick
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 22:59

  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon capefear » 30.05.2010 19:57

Wenn ich jetzt nich völlig irre, kommt es auf die Felge an, welche zu verwenden ist.

Meine jetzigen sind Kegel... was BMW-Felgen hat weis ich gar nicht mehr.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon zettdrei11 » 30.05.2010 20:01

die originalen BMW Felgen haben Kegelbund - M12 x 1,5 x 26 ( SW 17 ) - bei 15er Platten also die Länge 41 nehmen - werden Felgen andere Hersteller ausgewählt bitte nicht auf diese Angaben verlassen - der Schraubentyp ist dann in den Gutachten angegeben....

SW = Schlüsselweite
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon mick » 30.05.2010 20:13

danke erneut.

@dirk:
ja, ich habe die originalen felgen drauf - es ist z.z. naemlich sogar noch der originale michelin-reifen von der erstzulassung im 5/2001 drauf. dieser ist natuerlich voellig platt, weswegen ich diesen in einem auswechseln werde.

dennoch habe ich jetzt ein problem: ich habe vor diese hier zu ordern:
Satz Spurverbreiterungen 30mm pro Achse für Z3

das bedeutet pro seite 15mm. gemaess deiner rechnung kaeme ich dann in der tat auf eine schaftlaenge von 41mm. aber im angebot dort sind nur 40 und 43... (s. link oben)

ciao,
mijozi.
mick
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 22:59

  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon zettdrei11 » 30.05.2010 20:51

mijozi hat geschrieben:danke erneut.

aber im angebot dort sind nur 40 und 43... (s. link oben)
ciao,
mijozi.


@mijozi

kann Dir denn der Anbieter keine genauen Angaben machen was genau im Gutachten bzw der ABE steht ??
Ichpersönlich würde die 40mm dann vorziehen - aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: radschrauben fuer spurverbreiterung

Beitragvon mick » 02.06.2010 18:48

ok, habe nachgemessen: habe die originalen drin (war ja sogar noch der originale reifen...!) und die haben 25 mm und sind KEGELbund.

danke + beste gruesse,
mijozi.
mick
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 22:59

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x