
Ich bin mit meinem alten Golf IV schon länger Kunde in einer freien Werkstatt – bisher auch ganz zufrieden.
Vor ca. 8 Wochen habe ich nun nach langem Zaudern meinen Z zum Tauschen von Thermostat und Wasserpumpe dort gehabt. Nach erledigter Reparatur bin ich fröhlich vom Hof gefahren – mein Auto natürlich nicht von unten betrachtet.
Nach ca. 1 Woche habe ich zufällig von der Seite gesehen, dass auf beiden Seiten die Kunststoff-Luftführungen vor den Hinterrädern reichlich geknittert waren. Ich habe mich geärgert – aber nix unternommen.
Vor 2 Tagen gehe ich bei hellem Sonnenlicht von der Seite auf mein Auto zu und sehen einen deutlichen Knick im rechten Seitenschweller – vorne bei der Aufnahme für die Hebebühne.
Beim näheren Betrachten trifft mich der Schlag. Ein fetter Riss im Blech des Seitenschwellers.
Schaut euch bitte die Bilder mal an. Die Schäden können doch wohl nur von der Hebebühne verursacht sein. Beim Fahren sind sie definitiv nicht entstanden.
Ich werde wohl das Gespräch mit der Werkstatt suchen müssen. Einen Beweis werde ich wohl nicht führen können. Bin gespannt, wie die sich dazu stellen. Ich fürchte, ich habe den Schaden und die Kosten.
