Seite 1 von 2

Neon Lichtringe für den Z3

BeitragVerfasst: 19.02.2005 21:56
von ISO
Hat schon jemand beim Z3 Neon Lichtringe verbaut? Heute habe ich bei meinem 7er 4 Stück eingebaut und das sieht echt super aus. Ich kann mir vorstellen, dass diese Ringe auch beim Z3 Super aussehen. Also wenn es solche Neon Lichtringe für den Z3 gibt, dann baue ich die sofort ein.
Ich habe die vom 7er mal hingehalten da aber die Lichter vom Z3 oben und unten gerade sind, denke ich, dass die vom 7er nicht passen. Hat es da Spezielle Neon Lichtringe für den Z3 ?

Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber ohne Resultat.

BeitragVerfasst: 19.02.2005 23:49
von Avalonwolf
Hi ISO,

suchst du diese Ringe ?

Z3 - Neon Angel Eyes/Standlichtringe Variante 4

http://www.sanituning.de/Shop/catalog/c ... cts_id=754

Jau, sehen echt cool aus
:)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße
Avalonwolf

Standlichtringe Z3

BeitragVerfasst: 20.02.2005 08:24
von ISO
Hallo Avalonwolf
Danke für die schnelle Hilfe! :lol: Ich werde diese Neonlichtringe sofort bestellen und dann das Gesicht meines Z3 Auffrischen.
Ich hätte nie gedacht, dass diese Neonringe so Super an meinem 7er aussehen, aus diesem Grunde kann ich mir jetzt auch gut vorstellen, dass diese Ringe beim Z3 noch besser aussehen. Da das Neonlicht sehr Hell ist und eigentlich viel Licht gibt, kann man diese als Tageslicht benutzen.
Sobald ich die Eingebaut habe, werde ich ein paar Bilder einstellen.
Nochmals danke für die schnelle Hilfe.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 11:42
von Avalonwolf
Hi ISO,

bin gespannt auf deine Bilder.

Und ob der Einbau wirklich so problemfrei ist :?:

Einen schönen Sonntag noch in der Schwieeez :wink:


Avalonwolf

Super Lichtringe

BeitragVerfasst: 20.02.2005 12:09
von ISO
Hallo Avalonwolf
Also ich denke, dass es beim Z3 nicht länger geht als beim 7er, da habe ich jetzt für 4 Ringe inkl. der Trocknungszeit ca. 1 Stunde. Die Ringe habe ich bestellt und werde diese sobald ich sie bekomme sofort einbauen und die Fotos einstellen.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 13:26
von BjörnZ3
Denk aber bitte daran, dass Du den Zett danach nicht mehr in Verkehr bringen darfst. Erlöschen der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes.

Lichtringe in der Schweiz

BeitragVerfasst: 20.02.2005 14:19
von ISO
In der Schweiz ist das anders, ich habe einen Kollegen angerufen und der arbeitet als Experten bei der MFK (Tüv) und er hat mir gesagt, dass das überhaupt keine Rolle spielt, ob jetzt das Abblendlicht als Ring oder als 5 Watt Birne Leuchtet. Es sei sogar besser, denn der Ring hat ein Stärkeres Licht und hat erst noch den Vorteil, dass man besser gesehen wird. Alle Neueren BMW haben diese Neon Lichtringe.

Ich weiss in Deutschland muss man jede Schraube und alles anmelden, ich hatte mal 4 Jahre eine Firma in Deutschland und war dann froh, als ich die Firma wieder in die Schweiz zügelte.

So viele Hindernisse die da einem als selbständigen in den Weg gelegt werden, da wundert es einem nicht, dass da wegen eines besseren Licht die Betriebserlaubnis erlischt. Ich habe die Sturheit erlebt und ich hoffe, dass ich es nicht erleben muss dass die Schweiz der EU beitritt!

Soviel zu den Lichtringen.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 14:41
von BjörnZ3
Hi ISO,

da bin ich auf Deiner Seite.
Zurück zum Auto: es geht mir nicht nur darum, was jetzt als Standlicht leuchtet, sondern auch darum, dass zur Montage der Scheinwerfer geöffnet wird. Damit wird (zumindest in Deutschland) das europäische E-Zeichen zur Makulatur. Wenn das bei Euch in der schönen Schweiz keine Rolle spielt - umso besser. :)

Gruß
Björn

BeitragVerfasst: 20.02.2005 17:55
von ISO
Hallo Björn
Die Streugläser kann man ja einzeln wechseln wenn diese einen Steinschlag haben, mehr muss ich nicht auseinander nehmen und die Ringe werden dann auf die Lampenabschirmung der Inneren Verglasung geklebt und fertig. Also diese Gläser sind so gemacht wie beim 7er, dass man die Streugläser vorne Wechseln kann. Man kann zum Beispiel beim 7er alles einzeln Kaufen Streugläser Dichtungen Klammern usw. , dasselbe denke ich auch beim Z3. So wie ich gestern und heute morgen gesehen habe, sind diese Einsätze auch so aufgebaut wie beim 7er, einfach in einer anderen Form. Ich werde mal im Edk und Tis nachschauen, da sollte eigentlich auch der Z3 drinnen sein.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 18:04
von BjörnZ3
Die Streuscheiben des Z3 sind mit dem Gehäuse verklebt. Ein Tausch ist an sich nicht vorgesehen...