Seite 1 von 1

Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 11.05.2010 10:11
von hatemeordie
hallo ich hoffe mir kann jemand weiter helfen?
gesten habe ich mein auto gewaschen und habe festgestllt das meine heckscheibe hinten einen 6cm riss bekommen hat! sieht aber eher aus ob es gebrochen sei!!! mh, und jetzt die frage?! kann ich es über die versischerung laufen lassen? bin teilkasko versischert!...wenn die mir das bezahlen würden, wieviel genau muss ich drauf zahlen etc.....??

Danke im Voraus und schöne Grüsse aus Oberhausen /NRW

Phil

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 11.05.2010 10:20
von steve83931
Hallo Phil,

meine TK-Versicherung hat mir zugesichert in so einem Fall zu zahlen (Glasschaden), auch wenn es sich nicht um "echtes" Glas handelt.

Dein Anteil an den Kosten sollte deiner TK-SB entsprechen.

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 11.05.2010 11:31
von Rubi69
Hallo & Willkommen im Forum,


zu dem Thema gibt es bereits einige Beiträge. Mein Vorposter hat das Wichtigste schon geschrieben, trotzdem gibt es noch 1-2 Sonderfälle die evtl. für dich zutreffen. In einem anderen Beitrag habe ich zum Thema Versicherung und Heckscheibe schon einmal folgendes geschrieben:


....In der TK sind Glasschäden an jedem Auto versichert. (Fast) alle Versicherungen zeigen sich aber sehr kulant und behandeln Schäden an Plastikscheiben wie Glasschäden, ohne darüber zu diskutieren. Es ist richtig, das Verschleiss (also Krater oder das "blind werden") der Heckscheibe nicht versichert ist. Ein Riss ist aber kein Verschleiss - auch wenn er durch unsachgemässe Öffnung des Verdecks (zu niedrige Aussentemperatur) entstanden ist.

Dies hat zur Folge, dass (fast) alle Versicherungen Risse in den Heckscheiben auf die TK übernehmen. Wichtig ist allerdings, dass dabei keine Arbeiten am Verdeck ausgeführt werden. Diese sind natürlich nicht abgedeckt. Aber da bei unseren ZZZs die Scheiben extra gewechselt werden können, stellt sich dieses Problem für uns nicht .
Achtung(!): Solltet ihr kein originales Verdeck mehr haben sondern eines mit eingenähter Heckscheibe, dann kann (aber kein Muss) eure Versicherung hier Ärger machen und die Kostenübernahme verweigern. Also in dem Fall auch dieses vorher abklären.

Ich persönlich kenne schon viele Fälle (incl. meinem eigenen), wo die Versicherung anstandslos die Kosten übernommen hat (gilt nur für Z3 mit NICHT eingenähter Heckscheibe) . Ein Fall, wo sich die Versicherung geweigert hat, ist mir aus dem Z3-Bereich nicht bekannt. Es kann aber sehr gut sein, dass Fahrer mit negativer Auskunft dies auch nicht posten. Deshalb rate ich auch dazu, grundsätzlich vorher Kontakt mit der Versicherung aufzunehmen....



Noch ein sinnvoller Beitrag zur Heckscheibe & kühlen Temperaturen:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5927.html


Viel Erfolg
Nico

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 12.05.2010 22:32
von EasyOneX
Rubi69 hat geschrieben:Hallo & Willkommen im Forum,


Dies hat zur Folge, dass (fast) alle Versicherungen Risse in den Heckscheiben auf die TK übernehmen. Wichtig ist allerdings, dass dabei keine Arbeiten am Verdeck ausgeführt werden. Diese sind natürlich nicht abgedeckt.



Ist nicht ganz korrekt. Manche Versicherungen wollen, falls auch noch Verdeckarbeiten stattfinden, getrennte Posten auf der Rechnung haben, so dass sie genau sehen können, was der Tausch der Scheibe gekostet hat.

Ich z.B. brauche eine neues Verdeck, da ich ein Brandloch habe, die Naht um die Scheibe weiträumig aufgegangen ist, und die Heckscheibe mehrere Risse hat.
Sattler verbauen nurnoch Verdecke mit eingenähter Heckscheibe. Da bei mir Vandalismus nicht abgedeckt ist (Brandloch), kann ich mir ja nicht eine neue Heckscheibe einbauen lassen bei BMW, und mir dann ein komplett neues Verdeck inkl. erneuter Scheibe montieren lassen. Deswegen soll der Sattler Verdeckarbeit und Heckscheibenaustausch getrennt auflisten, auch wenn es eigentlich keine getrennten Arbeiten sind.

Aber da kommt es sicherlich auch wieder auf die Versicherung an. Manche sind unkompliziert, andere nicht.

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 13.05.2010 13:42
von AirForceRH
ich brauche auch eine neue Heckscheibe, werd aber das ganze Verdeck bekommen laut Versicherung da der liebe Marder am Werk war :(

aber wo geht man da am besten hin? zum Sattler oder zu BMW selber ??

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 13.05.2010 14:49
von EasyOneX
Wird ein Schaden, verursacht durch einen Marder, von der Versicherung bezahlt ?
Oder zählt das auch als Vandalismus :) im Prinzip schon oder ?

Hast du Vollkasko ?


Ich würde mal die Versicherung fragen ob sie mit beiden Möglichkeiten einverstanden wären, nicht dass sie nur Arbeiten von BMW akzeptieren auch wenn sie erheblich teurer sind.

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 13.05.2010 14:55
von AirForceRH
naja ich hab mal bei der Versicherung angerufen und die sagten das zählt unter Marderschaden und das sei in der Teilkasko mit drinn..
ich hab TK

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 13.05.2010 14:57
von EasyOneX
hmm... wie sieht der Marderschaden aus ?
Hast du paar Bilder ?
Bei welcher Versicherung bist du ?

Re: Mist! PVC Heckscheibe Gerissen (bzw.gebrochen)

BeitragVerfasst: 13.05.2010 15:14
von AirForceRH
Bilder hab ich leider keine da
-Zerkratzte Heckscheibe + Gebrochen
-Verdeck etwas Zerkratzt
-Gummidichtung vom Verdeck total zerbissen und undicht

bin bei der Continentale