Seite 1 von 1

Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 03.05.2010 13:50
von Lotusblume
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Metallgummilager an der Radaufhänger hinten austauschen kann? Vielen Dank schon einmal im vorraus.

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 05.05.2010 08:27
von Robert-132
Hallo Lotusblume,

willkommen hier im Forum.

Welche meinst du? Die Achslager (Tonnenlager) oder die Lager der Längslenker?

Gruß
Robert

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 05.05.2010 11:35
von Lotusblume
Hallo Robert,

danke, dass du helfen wolltest. Da die Zeit drängte, muss zur TÜV Nachprüfung, habe mich dazu entschlossen, ihn in die Werkstatt zu geben.

Gruß Claudia

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 05.05.2010 12:39
von gerd635
Dann waren es bestimmt die Tonnenlager. Haben die Tüvler bei mir auch bemängelt. War bei meinem Schrauber und wollte die Dinger einbauen, haben aber dann festgestellt daß die Lager noch in Ordnung waren. Also wieder zum TÜV, Nachprüfung, und siehe da die Teile wurden nach Untersuchung doch für i.O. befunden, haben jetzt 150tkm drauf. Ich glaube bei den meisten beanstandeten Lagern wird eine Fehldiagnose aufgrund Unwissen gestellt. :wink:

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 06.05.2010 23:08
von Malteser
[quote="gerd635" Ich glaube bei den meisten beanstandeten Lagern wird eine Fehldiagnose aufgrund Unwissen gestellt. :wink:[/quote]

Ich glaube eher du hast noch kein kaputtes Tonnenlager gesehen. Und dass deines bei 150tkm noch in Ordnung ist... Meines war nach 110tkm auf einer Seite ausgerissen, also das Alu vom Gummi getrennt.

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 07.05.2010 06:48
von Robert-132
Ich hab meine vor kurzem gewechselt, bei 179.000km.
Die waren völlig fertig, das Gummi hatte sich komplett vom Kern gelöst.
Das Fahrverhalten war entsprechend sch...e.
Dass es hin ist, ist leicht daran zu erkennen dass das Lager auf der Achse aufliegt.

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 07.05.2010 09:28
von gerd635
Malteser hat geschrieben:[quote="gerd635" Ich glaube bei den meisten beanstandeten Lagern wird eine Fehldiagnose aufgrund Unwissen gestellt. :wink:


Ich glaube eher du hast noch kein kaputtes Tonnenlager gesehen. Und dass deines bei 150tkm noch in Ordnung ist... Meines war nach 110tkm auf einer Seite ausgerissen, also das Alu vom Gummi getrennt.[/quote]

Ich weiß wie kaputte Lager aussehen, hatte diese ja schon an meinem e24 gewechselt.
Ich hatte zur Kontrolle meiner Lager die Schubstreben demontiert, wollte die Teile ja wechseln, Ersatz lag schon bereit. Keine Abrisse / Ausbrüche festgestellt! Beim TÜV wurde ja auch kein Abriß festgestellt sondern es wurde behauptet das der untere Gummikranz der Lager ca.3cm dick sein müßte :wink:

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 07.05.2010 10:08
von klein170478
ich habe bei mir bei 164tkm auf powerflex gewechselt.
Jedoch waren die noch top in ordnung.
Kern noch am Gummi, kein spiel nix.
Also kann gut sein das man mit denen auch noch länger fahren kann.

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 10.05.2010 16:27
von Malteser
Hmm. Dann scheinen da wohl ordentliche Unterschiede in der Fertigung gemacht worden sein, der "klein_xy" fährt seinen Z ja durchaus artgerecht...

Re: Radaufhängung hinten

BeitragVerfasst: 11.05.2010 11:34
von klein170478
Malteser hat geschrieben:Hmm. Dann scheinen da wohl ordentliche Unterschiede in der Fertigung gemacht worden sein, der "klein_xy" fährt seinen Z ja durchaus artgerecht...


hab Baujahr 04/2002.... einer der letzten und 3l
es wurden bei mir stellenweise andere teile genommen.
Z.b. bei der Kontolle der WAPU auf Spiel war die noch absolut ok und habe ein Metallrad. Gabs glaube ich auch net Serie.
Somit fahre ich immer noch mit der ersten,
wio andere dauernd traggelenke und querlenker tauschen habe ich bei rund 148tkm die ersten Traggelenke getauscht. Querlenker immer noch die ersten. Alle Gummies sind absolut ok, nur querlenkergummies mussten neu.

und ja.... ich fahre net langsam.
angesichts der Laufleistung bin ich da über Soll
toi toi toi.