vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon Medi0705 » 19.04.2010 09:32

Hallo an alle!

Kann mir jemand Auskunft geben, ob bei o.g. Kombi vorn beim 2.8 VFL was übersteht. Will das auf jeden Fall vermeiden. Bei 7,5x18 wird sich sicher nichts ändern, weil der reifen jadan die Breite bestimmt, oder?

Habe gelesen, 8x18 ET 35 wäre Grenze.

Gruss, Thomas
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon capefear » 19.04.2010 19:14

Also Nano (2,8 VFL) und ich haben 8,5 x 18" mit ET30.

Das würde ich als Grenze sehen, ohne das man etwas bearbeiten muss.
Zumindest bei meinen Hankook Reifen, der soll ja etwas schmaler rüberkommen.

Überstehen ist relativ... was meinst du genau damit? Die Lauffläche? Der Reifen an sich? Die Felge?


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon SwaY » 19.04.2010 19:36

ich denke auch nicht, dass etwas über steht. Falls doch, dann kannst du ja an der Vorderachse die exzentrischen M-Domlager seitenverkehrt einbauen - dadurch bekommst du etwas mehr Sturz und damit rückt der Reifen oben wieder ein Stückchen weiter ins Radhaus

hast du Standart-, M- oder sonst ein Fahrwerk?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon Medi0705 » 19.04.2010 19:48

Also ich habe jetzt Tieferlegung 30mm mit Standarddämpfer.
Felgen/Reifen Kompi 8,5 ET 29 mit 225/45R17 Contisportcompact3.
Die Lauffläche ist abgedeckt, aber die Flanke und das Felgenhorn stehen deutlich über, insgesamt 14mm.

Also ohne Domlager drehen oder wechseln: geht da 8x18 ET32 ohne dass Reifen oder Felge übersteht?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon SwaY » 19.04.2010 20:46

also rein rechnerisch sollten es danach 9,35mm weniger sein, die überstehen

allerdings nur was die Felge angeht - wie sich der Reifen verhält kommt auf Hersteller und Typ an

1. fände ich 5mm überstand nicht soo schlimm...sieht man ja kaum
2. ich fahr 8x18 et35 und bei mir steht nix über - allerdings hab ich auch n gewinde und domlager über die ich den sturz der vorderachse einstellen könnte (ist aber momentan sehr gering)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon Speedranger » 20.04.2010 11:09

Ich bin auch einer mit 8,5x18 Et 35 - 5mm Spurplatten ( also ET 30 ). Bei mir passt alles wunderbar, steht nichts über :2thumpsup:

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon heinerli » 22.04.2010 15:34

Hallo
ich habe diese Woche 8 x 18 mit ET47 vorne und 8,5 x 18 mit ET 50
hinten eingetragen bekommen es stehts nichts über es ist sogar noch Platz

Gruß heinerli
Benutzeravatar
heinerli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2010 12:17
Wohnort: Dillingen

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   



  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon Azmo » 22.04.2010 16:27

Ich hab 8,5*18 ET35 drauf. 225er Reifen.

Die Felge ist ziemlich bündig mit der Karosserie.
Und selbst bei extremen Kurvenfahrten schleift nichts.

Aber weiter raus würde ich echt nicht machen. Sieht dann irgendwann auch doof aus.

Wie schon jemand sagte, 8,5*18 ET30 fürfte wohl die Grenze sein bei nem 225er Reifen. Und dann muss er wohl schon relativ "schmal bauend" sein...


Also ohne Domlager drehen oder wechseln: geht da 8x18 ET32 ohne dass Reifen oder Felge übersteht?
Da würde ich Sway zustimmen. Die 5mm Überstand sieht man kaum und der Reifen bleibt mehr oder weniger gleich, je nach Reifentyp eben...
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

Re: vorn 8x18 ET 32 mit 225/40R18 - steht da was über?

Beitragvon michatrier » 25.04.2010 00:27

Ich habe 18 Zoll 8J Felgen mit ET 38 und 225er Bereifung (Goodyear) montiert. Gelegentlich schleifen die Vordereifen im Radkasten. Bei der Fahrt merkt man das eigentlich nicht. Man sieht jedoch Schleifspuren am Innenkotflügel und am Reifen (Außenkante vom Profil). Da das Schleifen jedoch nur selten vorkommt und auch die Schleifspuren nicht tragisch sind, will ich derzeit nichts verändern. Allerdings wird’s bei einer niedrigeren Einpresstiefe bestimmt nicht besser. Allerdings habe ich auch das Serienfahrwerk drinnen. Bei einem Sportfahrwerk sieht das ganze sicherlich anders aus.
Ach ja. Beim Tüv gab´s diesbezüglich keine Probleme. Der wollte nur, dass ich die Distanzscheiben an der Hinterachse entferne. Ich fahre vorne und hinten die gleiche Felgen/Reifenkombination. Hinten hatte ich zusätzlich je 15er Platten drinnen. Das ist wohl auch ein bisschen viel. Bin am Überlegen, ob ich 10er je Seite probieren soll. Bin jedoch unsicher ob die passen. Was meint ihr?Hat jemand von euch ein Serienfahrwerk mit ähnlicher Rad/Reifenkombination?
michatrier
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x