Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon Medi0705 » 12.04.2010 22:19

Hallo

Habe ja jetzt meine 17 Zoll Räder endlich eingetragen bekommen, und schon treibt mich die Frage, ob beim nächsten Reifenwechsel nicht auch die Felge 1 oder 2 Zoll größer werden soll, zuml jetzt die Räder vorn überstehen, was mir nicht ganz so gefällt. Jetzt die Fragen der Fragen:

18 oder 19 Zoll.

Jetzt kommen bestimmt welche auf die Idee, mich auf die Such-Funktion hinzuweisen.
Habe ich schon benutzt, bin die Galerie rauf und runter (fragt meine genervte Frau :-))

Wer Lust hat, schreibe hier mir seine persönliche Erfahrung, vielleicht hat ja auch schon jemand beides gefahren. Es soll auf jeden Fall wieder eine Tiefbettfelge werden, und deshalb tendiere ich eher zur größeren, andererseits soll wohl das Fahrverhalten dann schlechter sein, liest man so ...
Wahrscheinlich ist eh alles Geschmacksache aber schreibt mir einfach, vielleicht hilfts.

Danke im Vorraus

PS: Welche Reifengröße bei 8 Zoll vorn und 9,5 Zoll hinten?
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Erfahrung 18" & 19"

Beitragvon roadrunner87 » 12.04.2010 23:30

Hi,
erstmal Glückwunsch zu den eingetragenen 17".

Ich denke nur leider, dass es sich nicht pauschal sagen lässt, welche Felgen/Räder- Kombination du am bessten fahren kannst. Das liegt in erster Liene am subjektiven Empfinden und welche dir optisch am besten gefallen!

Trotzdem teile ich meine Erfahrung, die ich machen konnte, gerne mit dir.

Also, ich fahre einen Z3 2,8iA BJ.2000 FL, M-Fahrwerk, Domstrebe vorne und 50mm Spurverbreiterung hinten:

Generell ist der Fahrkomfort mit abnehmendem Felgendurchmesser, und damit verbundenem Reifenquerschnitt besser! Allerdings sollte dieser meiner Meinung nach beim Z3 in den Hintergrund rücken!

Also lasse ich die Felgendurchmesser <17" einfach mal aussenvor.

17 Zoll:
Die Beste Kombination, die ich bisher gefahren bin waren: 225/45ZR17 Sportcontact 2 und hinten 245/40ZR17 Sportcontact 2
Die Felgen hatten vorne 7,5J und hinten 8,5J. Styling 42 und 18.

18 Zoll:
Zur Zeit fahre ich vom Z4 Styling 241; 225/40ZR18 und 255/35ZR18, beides Bridstone Potenza 050A Runflat. Vermutlich deutlicht begünstigt durch die sehr harten Runflat-Flanken, ist der Federungskomfort nahe gleich 0! Aber die Fahreigenschaften, sogar bei nasser Fahrbahn sind die Bestdagewesenen!
Allerdings läuft diese Kombination unglaublich stark Spurillen nach! Meiner Meinung nach viel zu sehr! Aber vom optischen Aspekt sind 18" die beste Wahl. Vlt mit weichen Contis bei Fahrkomfort noch besser als die 17"er!

19 Zoll:
Diese bin ich leider nicht gefahren, da sie schon nach dem Montieren so schlimm aussahen, dass ich sie sofort wieder runter gemacht habe.
Ansich sehen 19" nicht zu groß aus, das Problem sind nur die Reifen dafür: 215!/35ZR19 vorne und 235!/35ZR19 hinten sind einfach zu schmal! Dies wird noch deutlich dadurch verstärkt, dass die Felgen auf Grund der Größe auch sehr breit sind. 8,5J vorne und 9,5J hinten. Wirkt alles wie zu heiß gewaschen...
Deshalb gibt es aus fahrtechnischer Sicht nur negative Aspekte, die dazu führen von 19"-Rädern gleich die Finger zu lassen!

Nun zu deiner Frage mit der Reifengröße:
vorne 235/45ZR17
hinten 255/40ZR17
sind meines Erachtens bei diesen Felgenbreiten die beste Wahl.
Aber Tüvabnahme muss dafür sein...

Ich hoffe es tragen noch weitere ihre Erfahrungen vor!
Benutzeravatar
roadrunner87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 57
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19.11.2009 16:11
Wohnort: 53797 Lohmar

  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon Hein Bollo » 12.04.2010 23:38

Ich bin ja auch ein Fan von möglichst großen Felgen, aber 19 finde ich auf´m ZZZ fast zu krass. Lieber schöne 18Zöller und rest-Performance erhalten!

Devise: Je leichter desto besser
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon Malteser » 13.04.2010 00:12

Bei den meisten anderen Autos gefällt mir die größere Felge eigentlich immer besser, aber beim Z3 muss ich sagen, dass ich 18" einfach unglaublich gut passend finde. Ich hoffe die (kleine) 19" Fraktion schlägt mich jetzt nicht, aber das ist für den Z3 doch einfach zu dick aufgetragen, erst rechst wenn die Miniatur Serienbremse montiert ist finde ich dass das nach Hinterhoftuning aussieht. Soviel mal zur Optik.
zur Technik: Ich fahre sehr leichte 17-Zöller, damit kann man mit gutem Gewissen über die Curbs auf der Rennstrecke ohne nen Höhenschlag an der Felge befürchten zu müssen, das ganze ist leicht und sieht akzeptabel aus. Wenn die Reifen runter sind, werde ich auf die 17er Semislicks machen und mir für eine perfekte Optik die Rondell 0081 in 18" mit normalen Reifen bestellen. Für mich ne gute Lösung.
Für jeden normalo würde ich einfach schöne 18-Zöller empfehlen.
Meiner Meinung nach einfach die passendste Felgengröße für den Z3. (Achso, außerdem kommt das tiefbett bei ner "kleineren" Felge besser rüber)
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon MDuprau » 13.04.2010 09:13

Hallo,

alles was soweit hier gesagt wurde dem kann ich nur beipflichten. Hier nur ein kleiner Hinweis von mir : grade an der VA ist beim Z3 kaum Platz und man hat es schnell mit Kausalitäten zu tun die man ansich nicht möchte.
Beim Z3 Umbauten ohne Gesamtbetrachtung was alles noch so gemacht werden soll, kommt es oft zu Kompromisse oder es wird schnell sehr teuer.

Wenn zb. die Felgen an der VA nicht über den Kotflügel hinausstehen soll dann ist 8.0" ET35 die Basis für weitere Berechnungen. Bei 8.5" mit ET40 ist die Felge dann schon plan mit dem Lack. Reifen von 215-235 sind an der VA machbar, aber der 235 passt nur unter den besten Bedingungen.

Mein Tipp : mach dir n Plan was alles passieren soll und rechne heut schon alles durch.

An meinem jetzigen Umbau habe ich 3 Monate rumgerechnet und habe die letzten Fakten gestern bekommen. Ohne börteln, ziehen und überstehender Felge. Mit KW V3 GWFW war das Ergebnis 4mm von Rad/Reifen zum Fahrwerk. Hier war 19" schon eher ein Muss, weil die Felge 8.5" breit ist. Mit einer 8.0" Felge wäre 18" auch kein Thema.
Es gibt aber nicht jede Felge in jeder Größe oder, wie schon gesagt, es wird schnell sehr teuer. :) An der HA sieht es da viel besser aus, die ist meinst n Selbstgänger.

Thema Reifen (die gängisten Kompinationen bei Mischbereifung) :
- 215/245
- 225/255
- 235/265

Kann man aber nicht für 17"-19" und Reifenhersteller vereinheitlichen.
Für 19" Michelin ist zb. 225/265 gegenüber 225/255 die bessere Wahl, hier liegen die Reifen im Umfang dichter beieinander und der Halbmesser ist sogar gleich. Für 18" Michelin ist die Kompinationen von 215/245 oder 215/285 fast das Optimum, hier ist Umfang und Halbmesser gleich. Die bei 19" Michelin gute Kompi 225/265 ist bei 18" nicht mehr so klasse, hier sieht es mit 225/255 besser aus.

Ohne Plan geht da nichts.

p.s. ist mach keine Michelin-Werbung, ich hab nur grad immer deren Werte hier vorliegen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon Medi0705 » 13.04.2010 11:01

Erstzmal vielen Dank! Ich hätte nicht gedacht dass heute schon soviele Rückmeldungen kommen. Und kein blöder Kommntar von wegen "hatten wir schon gefühlte 10000mal :-)"

Also mein Plan:

Erstmal dieses Jahr Zetti fahren, sooft das Wetter mitspielt, mal auf ein Treffen und Euch kennenlernen und Eure Meisterwerke bestaunen.

Das Projekt "Mein Zetti" ist umfangreich und wahrscheinlich am Ende auch mit Abstrichen verbunden (kostet ja alles Geld):

1. Mein Vorbesitzer hat KAW Federn einbauen lassen bei Seriendämpfern. Ist optisch ganz gut aber wie schon an anderer Stelle von mir beschrieben sind auf unebener Strecke und schneller Fahrweise Kontakt mit dem bereits gestutzten Innenkotflügel vorhanden, was meiner Meinung nach nicht mehr an der Breite der Räder und Spur liegt, sondern einfach daran, dass das Fahrwerk zu weich ist. Zu tief ist es sicher nicht.
Also muss da was geändert werden. Jetzt habe ich gelesen, dass das
GW-Fahrwerk breiter ist und man Spurplatten benötigt, wenn ich mir diese Option offen lassen möchte. Bei der Kombi 8x18 und 225/40, wie groß sollte da die ET sein, dass es nicht schleift und übersteht (weder Innen noch außen) - 37mm oder lieber 32mm?

2. Hinten hat mein Vorbesitzer die Kotflügel ziehen lassen, weil er die M-Felge unterbringen wollte. Mir gefällt das nur noch bedingt. Klar war das für die M-Felge notwendig, und so hatte ich ihn ja auch gekauft und ich kann jetzt schöne breite Räder montieren, aber viele von Euch haben nicht gezogen und trotzdem schöne breite Felgen. Jetzt überlege ich mir, hinten die Kotflügel austauschen zu lassen, dass sie wieder die ursprüngliche Form haben. Weiss jemand, was das ungefähr kostet? Ich glaube, daran wirds scheitern.

3. Bin schon fast von der 18 Zoll Variante überzeugt. soll vorn 8 Zoll mit 225er und hinten 9,5 mit 255er werden. Jetzt ist nur die Fragen, welche ET (also welche Spurplatten), Felge wieder von RH/Artec.

Soviel zu meinem Plan.

Gruss
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon klein170478 » 13.04.2010 12:57

ich versuche mal eine allgmeinere Aussage.
Ich habe in den Jahren 16-19" alles gefahren.

derzeit im Einsatz:
Auf der Rennstrecke nehme ich einen 17" Radsatz OZ Alleggeriata HLT mit 235er Rundum Toyo 888 Semis
Im Alltag BBS CH 19" mit VA 235/35 und HA 265/30 Hankook V12

Wenn man viel Wert auf performance legt, weniger auf Optik sind 17" mit weniger als 7KG absolut ideal. Günstig Motec Nitro, oder Rennfelge von Rial. Teurer die OZ Alleggeriata oder Work CR Kai.
dazu rundum 235 mit semis oder auch High Performance Reifen wie Hankook RS-2.
17" ist fahrbar mit Serienfahrwerk

Optik ist beim 2,8er ideal 18". VA 8,5x18 mit 225er und HA 9,5x18" mit 255er. Im Alltag empfehle ich bei keiner Raserrei den Hankook V12 auch wegen Nässe. Etwas Sportlicher der Hankook S1 Evo. Noch nen tick sportlicher wäre dann der Pirelli P Zero ( Nero ) zu empfehlen.
Mit Hankook bist aber gut dabei.
Gehst hinten auf eine 10x18 sollten schon 265er drauf. Dann aber auch VA 235er. Ist super zu fahren. Aber 225 und 255er ideal.
18" emfehle ich original M Dämpfer mit Eibachfedern

19" fahre ich jetzt. Generell sagt man das man ca 0,5sek von 0-100 verliert und in der Endgeschwindidkeit ca 10 km/h.
Das kommt natürlich auf Leistung des Fahrzeuges drauf an.
Ja performanceverlust ist da bei schwerer Felge.
Je grösser die Felge desto höher die Gefahr bei schlaglöchern sich einen schlag abzuholen. Die 19" gehen mehr auf die Traggelenke, Querlenker. Kann ich jetzt so nicht bestätigen.
19" war nur fahrbar mit Gewindefahrwerk. Da schleifen VA. Zudem M Domlager seitenverkehrt verbaut, Stützkorrekturschrauben und exzentrische Querlenkergummies. Etwas arbeiten teilweise notwendig je bereifung und ET.

Ein wichtiges Thema ist immer die Qualität ( Material ) der Felge und das gewicht.
Hat man z.B. eine 18" Felge mit 14KG gewicht und eine 19" Felge mit 11KG gewicht ist der Performanceverlust nicht mehr so hoch. Jedoch gilt es je größer, je leichter desto schneller unrund und je kleiner und leichter desto mehr performance. Die Motec oder OZ Felgen in 18" haben um die 8-9kg gewicht und sind eigentlich ideal. BBS schwöre ich drauf aber da bist schon bei 11KG. Kommt natürlich wieder auf Einsatz drauf an.
Markenfelgen wie BBS, OZ, Work haben anderes Material. Nachbauten wie BBS, M6 oder die Tomason TN1 steckt ein taiwanischer hersteller hinter die keine qualitätstests machen. Zudem sind die Felgen extrem schwer. Kann ich nicht empfehlen.


hoffe konnte helfen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon MDuprau » 13.04.2010 13:15

Hallo,

jemand mit n Plan, zu schön um wahr zu sein :)

8.0 & 9.5x18" ist als Kompi selten zu bekommen, 8.0 & 9.0x18" oder 8.5 & 9.5x18" sind da schon häufiger zu finden. Wüßte aktuell nur die OZ Galileo III und Superleggera III die das anbieten, Preis ? *HUST*

Für 255 hinten reicht bei 18" oft schon eine 8.5 Felge, je nach Reifenhersteller. Wobei, wenn an der HA eh für die M-Felge gezogen wurde, dann liegst du mit n 255 ganz weit aussen und kannst dahinter noch das Notrad montieren :) Sind ja 20-30mm die da ausgearbeitet werden müssen.

Häufigsten ET's sind ET 45, 40, 35(34), 30.

Wird das Gewicht der Felge bei dir eine Rolle spielen ?

Weil zb. die BMW Performance Felgen grad gut am Markt zu bekommen sind, Überproduktion halt. Vorsicht, die Reifen sind tlw. 4 Jahre alt.

Tipp für die VA, nimm deine aktuelle Felge und dazu n Felgenrechner.
Nimm von der ET den kleinsten Wert, so das die Felge nach aussen kommt. Aber nicht zu klein, weil sonst gibet Ärger weil Spur > 2% erweitert wurde.
Grad so wie es dir optisch gefällt, dann bist du mit n GWFW im grünen Bereich. H&R hat gegenüber KW im Radius ca. 4mm weniger, also auch ein Wert der später zu tragen kommen kann.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon Medi0705 » 13.04.2010 14:11

also vorn habe ich ja jetzt 8,5x17 ET 29 mit 225er Reifen.
Wenn ich ne Latte außen anlege und den Abstand zum Raduas(Motorhaube) messe, sind das 1,5 cm, die die Felge übersteht, der Reifen zieht sich in die Breite, so dass die Lauffläche abgedeckt ist. So gefällt es mir aber nicht.
Habe jetzt gerechnet und bin auf 8Zoll mit ET 35 als ideale Größe gekommen. Deshalb möchte ich 8 Zoll vorn. Bei 8,5 müste ich für die ET 6 mm dazurechnen, damit die Felge nicht übersteht, wäre dann ET 41.
Nur dann habe ich Sorge, dass innen das Rad zu tief steht und das mit dem Gewindefahrwerk nicht hinhaut.
Jetzt habe ich aber schon gesehen und gelesen, dass mit Fahrwerksumbauten einiges möglich ist, nur kenne ich mich da nicht aus.

Ich glaube manchmal, ich komme auf keinen grünen Zweig :enraged:
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Felgen 18 oder 19 Zoll? Eure Erahrung ist gefragt

Beitragvon MDuprau » 13.04.2010 15:54

Habe jetzt gerechnet und bin auf 8Zoll mit ET 35 als ideale Größe gekommen. Deshalb möchte ich 8 Zoll vorn. Bei 8,5 müste ich für die ET 6 mm dazurechnen, damit die Felge nicht übersteht, wäre dann ET 41.
Nur dann habe ich Sorge, dass innen das Rad zu tief steht und das mit dem Gewindefahrwerk nicht hinhaut.
Jetzt habe ich aber schon gesehen und gelesen, dass mit Fahrwerksumbauten einiges möglich ist, nur kenne ich mich da nicht aus.

Ich glaube manchmal, ich komme auf keinen grünen Zweig


Guter Anfang, du beschäftigst dich mit dem Thema. Jetzt nur nicht aufhören.
Für die VA sind 8" und ET35 , wie schon gesagt, die Basiswerte für eine Felge die nicht überstehen soll. Eine 8.5x19" ET40 Felge ist mit verdrehten Domlagern und Sturzkorrekturschrauben bei einem montierten KW V3 das Limit ohne überstehende Felge. Da sind 4mm bei Rad/Felge zum Fahrwerk. Bei H&R GWFW darf es eine 8.5x19" ET42 Felge sein, da bleibt dann noch 6mm Platz. ABER ... das gilt nur für 19" Felgen, weil ... in dem Fall steht das Federbein nicht senkrecht hinter der Felge sondern leicht schräg.
Bei 19" gewinnt man so 6mm auf der Höhe des Felgenkranzes, also ohne verdrehte Domlager und Schraube reicht es auch nur für 8" und ET35.

Wenn du ganz sicher sein willst, nimm eine 8" Felge mit möglichst großer ET, so kannst du über Distanzscheiben optimal abstimmen. Ab 8mm gibt es die Scheiben mit Zentrierung. Die passt aber nicht umbedingt auf jeden Radkranz, dort muss tlw. nachgearbeitet werden.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x