Endlich TÜV!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Endlich TÜV!

Beitragvon Medi0705 » 10.04.2010 09:58

Hallo Leute

Nachdem ich jetzt mein Gutachten über die Fahrwerksfestigkeit bekommen habe (bis ET 11!!! hinten und vorn möglich, wissen warscheinlich hier die meisten :wink:) war ich heute beim TÜV und hab mein Siegel am Nummernschild. Puh! War insgesamt ne langwierige Angelegenheit.
Falls jemand auch so ein Gutachten braucht, kann man bei SCC Fahrzeugtechnik (www.spurverbreiterung.de) für 119 Euronen ordern und wird benötigt, sobald die Spur mehr als 2% verbreitert wird (als ET kleiner 26). Das Gutachten gilt dann nur für dieses eine Auto, kann also nicht kopiert werden (hätte es sonst hier angeboten).

Jetzt brauche ich nur noch ne Lösung dafür, dass es vorn immernoch schleift.
Muss wahrscheinlich noch mehr vom Innenkotflügel wegnehmen und am Radlauf der Motorhaube etwas ziehen lassen. Trau mich aber nicht zu irgendeiner Karrosseriewerkstatt zu gehen, nicht dass nachher irgendeiner Pfusch macht. Bin da weiterhin für jeden Rat dankbar.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Malteser » 13.04.2010 00:17

Am Radlauf innen was wegzunehmen sollte ja nicht schwierig sein, aber an der Motorhaube/Kotflügel wirds schwierig, da gibts keine Kante zum Umlegen, und ziehen ist an der Stelle auch nicht grade einfach.

Ne andere Frage: Was für Felgen sind das denn? Die müssen ja schon ziemlich geil sein damit sich der ganze Bockmist lohnt...

Achso, Herzlichen Glückwunsch zur Eintragung (bei der ich mich frage wie du die bekommen hast wenns an allen Seiten schleift)
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Hein Bollo » 13.04.2010 00:24

Würd mich auch mal interessieren?
E schleift vorne und hinten und trotzdem eingetragen mit dem Auftrag der Nachbesserung?
Vorne geht beim ZZZ eigentlich nicht so viel (wenn die IK´s schon bearbeitet wurden)

Geb mal Info´s
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Medi0705 » 13.04.2010 11:22

Das Problem mit dem Schleifen tritt nur bei extremer Fahrt auf mit auf und ab und unebener Straße und zwar vorn am schon abgeschnittenen Innenkotflügel. Minimal schein mir aber auch die Motorhaube Kontakt gehabt zu haben. Beim Test mit diagonal aufbocken war noch Platz gewesen, der TÜV hat nur flüchtig geschaut, ist die Lauffläche abgedeckt, kurzer Griff in den Radkasten, nur bei den Papieren war er pingelich.
Ich meine, dass da das Fahrwerk zu weich ist und ich hier was ändern muss. Hinten ist alles OK.
Habe vorn 8,5x17 ET 29. Die Felgen (Artec ML - siehe mein Album) gibt es auch mit Adaptersystem mit ET 33, wollte aber Festanbindung und bei ebay habe ich sie gefunden. mit 8 Zoll ist mir das Außenbett zu schmal, und somit habe ich nach intensiver Recherche hier im Forum (8,5 ET 30 haben ja auch andere) die Wahl getroffen. Einzelabnahme war mir klar, aber das mit dem Fahrwerksgutachten war mit neu. Ich dachte, bis ET 11 geht das so.

Gruss, Thomas
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Malteser » 14.04.2010 00:41

So,hab mir die Bilder in deinem Album mal angeschaut, und stelle mir folgende Frage:
Bist du Irre? Hast du echt die schönen M-Felgen demontiert, um diesen Plunder zu montieren? Wenn dem so ist: Anscheinend sind Felgen auch Geschmackssache, und desjalb lässt sich drüber wohl (leider) auch nicht streiten lässt.
Mannoman :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Medi0705 » 14.04.2010 01:22

@malteser

die M-felge ist die beste Felge, die es für den Zet gibt, deshalb hatte ich ihn ja auch so letztes Jahr gekauft. Nur laut Gutachten ist bei ET11 beim "normalen" halt Schluss, die M-Felge hat mit der TÜV nicht eingetragen.
Was soll ich da lang rumheulen (was ich ehrlich gesagt auch getan habe).
Und die RH/Artec-Felge hat mir halt gefallen.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Endlich TÜV!

Beitragvon Malteser » 14.04.2010 23:45

komisch, die haben hier doch einige eingetragen, oder?
Egal. wenn dir die neuen gefallen dann passts ja.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x