Seite 1 von 2

Seitenwind und Spurstabilität

BeitragVerfasst: 13.02.2005 11:40
von HaraldMuc
Hi,

habe nun die ersten 1000 km mit meinen Z3 hinter mir ;-) Der Fahrspass ist doch ziemlich hoch ;-) Allerdings habe ich mit "erschrecken" bemerkt, daß er wohl ganz schön Seitenwind-empfindlich ist.

Jetzt meine Frage: Ist dies "normal" oder muss ich annehmen, daß ich da nen technisches Problem habe ?

Ab ca. 100 km/h (gut es ist im Moment sehr stürmihsch draussen) wurde das manchmal echt "kritisch" und ich kann mich nicht daran erinnern in einem Auto bei schlechtem Wetter so hart "arbeiten" zu müssen um "geradeaus" fahren zu können. Immer wieder waren kleine Korrekturen notwendig so daß es schon etwas "nervig" war vorwärts zu kommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ist das normal bzw. an was könnte das liegen ?

BeitragVerfasst: 13.02.2005 12:25
von bluebabe
War heut Nacht auf der Autobahn unterwegs, und hatte zeitweise heftigen Seitenwind. Hab dann einen Tick langsamer gemacht, weil es schon ein komisches Gefühl war den Zetti in der Spur zu halten.
Möcht mir sowieso eine Domstrebe reinbauen, hilft die auch in solchen Fällen?
:roll:
Gruss Jutta

BeitragVerfasst: 13.02.2005 13:10
von Didi
Hallo HaraldMuc,

auch das macht den ZZZ aus, man darf mit ihm arbeiten, aber das tut man doch gern.
Ich nehm an, dass dein Z3 Mischbereifung und Sportfahrwerk hat. Hat natürlich zur Folge, dass er vorhandene Spurrillen dir sofort über das Lenkrad mitteilt.
Ob der ZZZ besonders emfpindlich auf Seitenwind reagiert könnte ich nicht sagen, da ist der Compact m.E. empfänglicher.


Gruß (blink)

Didi

Seitenwind und spurstabilität

BeitragVerfasst: 13.02.2005 13:27
von jr
Hallo,
hatte auf den ersten Kilometern den gleichen Eindruck.Denke jedoch ,es hing bei mir viel mit der Mischbereifung zusammen.Mußte auch viel "A rbeiten"! Hab mich mittlerweile dran gewöhnt,besonders an den unruhigen Geradeauslauf auf der Autobahn.Ein Bekannter (Fahrzeug hat keine Mischbereifung)hat diesen Effekt nicht.Habs selbst ausprobiert,Zetti läuft wie auf Schienen.Bin der Meinung,das nicht unbedingt der Seitenwind für den unruhigen Geradeauslauf verantwortlich ist,sondern vielmehr die Art der Bereifung ev.im Zusammenspiel mit M-Sportfahrwerk.Besonders un-angenehm ist dieser Effekt bei zusätzlich nasser Fahrbahn u.o.Wasser-lachen auf der Straße!Hab da mal zur Korrektur die ganze Autobahnbreite gebraucht.Kann von Glück sagen,das ich zu diesem Zeitpunkt allein auf der Strecke war!Unbestritten ist jedoch das Kurvenverhalten auf der Landstraße und die Optik der Mischbereifung in Zusammenhang mit dem M-Sportfahrwerk.Kannte damals diese unangenehme Seite meines Zettis nicht.Hab mich mittlerweile drauf eingestellt und fahre entsprechend.
Und wißt Ihr,E-Klasse fahren kann ja wohl jeder!!!

Gruß aus der Pfalz

JR

;-)

BeitragVerfasst: 13.02.2005 15:02
von HaraldMuc
Einerseits gefällt mir das "Go-Kart-Feeling" schons sehr, andererseits bin ich "notgedrungen" schon etwas dahingeschlichen.

Ich denke ich werde mir auch so ne Domstrebe einbauen, wenns etwas bringt.

Bei Nässe und Seitenwind empfand ich das schon ziemlich gefährlich und schließlich will ich meine "Kiste" noch nen weilchen ohne Beulen fahren ;-)

Mich hats halt schon etwas gewundert. Könnte ja sein, daß irgendwelche Lager in der Lenkung nicht mehr so doll sind (FZ. hat ca. 70.000 km) und wenn dem so ist, müsste er eben in die Werkstatt. Hab ja noch ne Gebrauchtwagengarantie ;-)

Wie viel bringt ne Domstrebe ? Hat jemand nen heissen Tipp für gescheite Lautsprecher ? ;-) Die sind ja nicht gerade der Bringer und nen guten Sound finde ich schon "erstrebenswert" ;-)

PS: Ich glaube ich hab mich "verliebt" in meine Kiste. Kann es sein, daß das Teil süchtig macht ? ;-)

noch was

BeitragVerfasst: 13.02.2005 15:03
von HaraldMuc
A prpos: Habe im Moment vorne und hinten 205-er Winterreifen drauf. Wirken die sich so extrem aus ? Will ja garnicht wissen wie es dann mit Sommerreifen: 225-er vorne, 245-er hinten aussieht ;-)

BeitragVerfasst: 13.02.2005 16:03
von bluebabe
Hi Haraldmuc,
die Mischreifen hab ich drauf, war schon ein komisches Gefühl mit dem Seitenwind.
Aber sonst hält er sich schon wacker.

BeitragVerfasst: 13.02.2005 16:19
von atiz
Hi Harald,

das Thema "Domstrebe" hatten wir schon öfter (Suche verwenden!) und es hat sich immer wieder herausgestellt, dass dies eine lohnenswerte Investition ist!

Schöne Grüsse

atiz

BeitragVerfasst: 13.02.2005 16:47
von Sonntagsfahrer
Bei sportlichen Autos hat man in der Eingewöhnungszeit ein etwas unangenehmeres Gefühl, weil man sich auf die direktere Lenkung und die breiten Reifen, die natürlich den Spurrillen nachlaufen, einstellen muss.

Der Fahrsicherheit tut dies keinen Abbruch. Im Gegenteil man wird dadurch gewarnt, wo Limosinenfahrer sich noch in trügerischer Sicherheit wiegen. Aus Erfahrung kann ich sagen, das das Verhalten eines Porsches 911(964) viel heikler ist. Bei Tempo 240 macht der Seitensprünge wenn man einen LKW überholt.

Aber alles kein Grund zur Panik, einfach auf dem Gas bleiben und der Lenkung etwas Spiel lassen.

Grüsse

andreas

BeitragVerfasst: 14.02.2005 09:21
von Toni
Hallo Harald,

also Seitenwind duerfte jedem Fahrzeug zu schaffen machen. War auch mit Van und Dachbox unterwegs und es war sehr unangenehm.

Warte mal ab, bist du mit "normalen" Wetterbedingungen Erfahrungen gemacht hast.
Eigentllich solllten sich die 205er Winterreifen gut fahren lassen. Du wirst sehen, die breiteren Sommerschlappen sind da kritischer. :wink:

Gruss Toni