Vernunftfrage Spurplatten

Moin ihr lieben,
das Thema ist ja eigentlich schon zig mal durchgekaut und die Suche spuckt so einiges aus. Dennoch finde ich nicht so richtig die Antwort auf meine mir selbst auferlegte Problematik.
Also, ich möcht mir die Tage Spurplatten für die HA bestellen, da die Reifen doch schon optisch sehr "verschwinden" unter den breiten Kästen.
Hab dann heute mal Maß genommen.
Sind 34mm pro Seite, was also 68mm auf der Achse wären.
Man sagt ja davon sollte man nochmal 10mm abziehen wegen der Falz vom Kotflügel usw.
Wären dann also 58mm.
Spurplatten gibt es in den Maßen 50mm und 60mm.
Die Frage stellt sich also...die 60mm kaufen und ne richtig tolle Optik erhalten, aber 1mm pro Seite im "illegalen" Raum fliegen....
oder die 50mm nehmen, etwas weniger Optik aber zu 100% im Tüv bereich...
Vernunft sagt 50....das optische Auge schreit 60...
was sagt die Gemeinde? ^^ Bin für jeden Kommentar dankbar..
das Thema ist ja eigentlich schon zig mal durchgekaut und die Suche spuckt so einiges aus. Dennoch finde ich nicht so richtig die Antwort auf meine mir selbst auferlegte Problematik.
Also, ich möcht mir die Tage Spurplatten für die HA bestellen, da die Reifen doch schon optisch sehr "verschwinden" unter den breiten Kästen.
Hab dann heute mal Maß genommen.
Sind 34mm pro Seite, was also 68mm auf der Achse wären.
Man sagt ja davon sollte man nochmal 10mm abziehen wegen der Falz vom Kotflügel usw.
Wären dann also 58mm.
Spurplatten gibt es in den Maßen 50mm und 60mm.
Die Frage stellt sich also...die 60mm kaufen und ne richtig tolle Optik erhalten, aber 1mm pro Seite im "illegalen" Raum fliegen....
oder die 50mm nehmen, etwas weniger Optik aber zu 100% im Tüv bereich...
Vernunft sagt 50....das optische Auge schreit 60...
was sagt die Gemeinde? ^^ Bin für jeden Kommentar dankbar..
